funk zentralverriegelung

VW Golf 1 (17, 155)

hi
hab schon seit längerer zeit so ein funk zentralverriegelungsset von ebay, war bis jetzt aber immer zfaul es einzubauen, wegen der fummelei und dem kofferraumschloss problem. weil bei meinem kofferraum is ein anderes schloss verbaut, als bei den türen und für das hab ich keinen schlüssel, d.h. sollte die zv net gleich funktionieren, kann ich den kofferraum vergessen ;-)

jetzt hab ich auf dieser seite http://people.freenet.de/Grenzos-VR6-Page/faq.html#zv gelesen, dass man sich bei vw so ein steuergerät holen kann. jetzt hab ich 2 fragen:
1)zum einen steht ja man muss einen schlauch in die fahrerrüre legen. d.h. wird dann das vorhandene teil mit dem neuen steuerventil ersetzt oder braucht ma da einen 2ten schlauch wo dann das neue steuerventil dranhängt? wenn ja, wo muss ich den neuen schlauch am anderen ende anschließen?
2)wie schaut das dann aus mit dem funk? könnt ich da eventuell das steuermodul von der zv mit den motoren einfach auch mit zwei kabeln(plus/masse) an das neue steuerventil anschließen?

danke schon mal im vorraus

32 Antworten

Da ist zwischen ZE und Fahrertür ein kleiner Rundsteckverbinder mit drei Kabeln. Da an die beiden äußeren Kabel.

ZE is was? ;-)
also am ventil direkt, wenn ichs rausschraub müsst ichs sehen oda wie?

ZE ist Sicherungskasten. Zwiwchen Fahrertür und ZE siehst Du nicht, wenn DU das Ventil siehst. 😉

aha also einfach das kabel abegehen zwischen dem ventil und sicherungskasten und dann müsst ich das finden. na ich werds morgen dann gleich mal probieren. ich hoff ich werd fündig, wenn net werd ich euch halt weiternerven ;-)
trotzdem schonmal danke

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MrStahlfelge


Da ist zwischen ZE und Fahrertür ein kleiner Rundsteckverbinder mit drei Kabeln. Da an die beiden äußeren Kabel.

also rundestecker hab ich keinen gefunden. aber ich hab drei kabeln, die zwischen türe und sicherungskasten aus dem schwarzen schlauch(der, der am blauen ventil hängt) kommen. die kabel sind rot, rot/weißt und rot/gelb.

welche 2 soll ich denn jetzt verwenden und welches is plus/minus? ;-)

Kein Stecker? Hab ich mir wohl eingebildet.
Nimm den rot/gelben und rot/weißen, das sind die Signalleitungen. Der rote ist Dauerstrom für die ZV.

hmm soeben hab ich die sicherung für zv geschossen, hat wohl daran gelegen, dass ich die verbindungskabel von der steuereinheit falsch an rot/weiß, rot/gelb angeschlossen hab. ;-) aber nachdem in der steuereinheit anleitung nur immer die rede von grün und blau is, wars eh eine 50:50 cahnce. nur leider hab ich keine sicherung mehr daheim. ich hoff ich schaffs dann morgen.
aber was mich wundert, nachdem die sicherung durch gangen is, haben kofferraum und beifahrertür versperrt, aber die fahrertür is offen blieben.
ich hoff mal, dass das ka zeichen is, dass das mit der funk fernbedienung dann auch net wirklich hinhaut?

Ist eher ein Hinweis darauf, dass Deine Sicherung in Ordnung ist, dein elektrischer Anschluss hinhaut aber Du kein Passat-Stellventi in die Fahrertür getan hast.

also wenn ich ma das so anschau, schaut das wirklich a bissl anders aus ;-) bei meinem fehlt im gegensatz zu dem auf dem foto ganz rechts unten dieser anschluss.
dann werd ich wohl doch noch ein neues kaufen müssen. :-(
d.h. ich muss dann an diesen blauen anschluss der mir jeztt fehlt einen schlauch anschließen und wo kommt das andere ende dann hin?

muss man denn den stellmotor vom passat nehmen oder kann man auch andere benutzen, weil bei ebay gibts ja haufenweise....was ist z.b. mit dem das ist ja 2 adrig, oder braucht man da so eins wenn das mit den dinger auch funktioniert.....da ich eh nächsten monat auf Alarm aufrüste und auch die serien zv habe, interessiert mich das thema auch sehr.

also ich möcht eigentlich das unterdrucksystem drinnenlassen,ich find das irgendwie leiwand und das geräusch is ja auch ein markenzeichen ;-)

also es ist nicht einfach mit euch 😉

es steht eigentlich alles schon hier

@shamane

tja .... wo kann jetzt der schlauch ran

ich würde einfach mal nochmal ünerlegen WO ÜBERALL EIN SCHLAUCH LIEGT

ist es den nicht logisch (zumal schon gesagt) das du mit dem teil mit an das originale unterdrucksystem mußt (Schlauch<->Schlauch)

also ein T-Stück ans originale Schlauchsystem & ran damit mit dem Stück schlauch aus der Fahrertür

@Golf2Black

müssen muss man gar net

nur wen man bei dem originalen system bleiben will (original ist immer besser) & auch in der Fahrertür das unterdrucksystem zum öffnen & schließen haben möchte, brauchst du diesen Passat (gibt auch andere - glaub corrado) stellmotor mit druckanschluss & signaleingang

die teile von dir auf bay sind reine elektrische 0815 stellmotoren...so ein teil kommt in die fahrertür & wird an die alarmanlage angeschlossen

beim öffnen/schließen gibt die alarm ein impuls an den stellmotor ab...der macht das selbe wie sonst der schlüssel...der stellmotor bewegt den zug in der tür...der blaue geber in der tür wird geschlossen/geöffnet & gibt elektrisch ein signal an die ZV Pumpe im Kofferraum...diese erzeugt unter/überdruck im schlauch & schließt/öffnet dadurch alle an die ZV angeschlossenen Türen &Tankdeckel

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Madrew


ich würde einfach mal nochmal ünerlegen WO ÜBERALL EIN SCHLAUCH LIEGT

Rrrrichtig. Und beim Genugtürer ist das auch ganz einfach, da liegt ein Schlauch bis in die B-Säule fahrerseitig. Beim Zuwenigtürer wird wohl nur beifahrerseitig einer liegen, den man rüberziehen muss.

ich würde einfach...da die pumpe ja original auf der fahrerseite liegt & die Kabel zur pumpe auf der fahrerseite verlaufen, auch von der pumpe direkt mit einem T-Stück auf der fahrerseite langgehen & in die fahrertür rein

bischen fantasie sollte man schon haben um solch ein kleines problem zu lösen 😉

hallo. hab zu dem thema auch ne frage....hab n 1.3er golf geschlachtet unnd a war ne zv mit fehrnbedienung drin. die fehrnbedienung und das steuerelement dafür is von waeco. das unterdrucksystem is original meiner meinung nach...is die vw unterdruckpumpe samt schläuche und diesen blauen öffner-dingern da.. 🙂 in der fahrertür is ein elektirsches element welches dann automatisch bei knopfdruck die fahrertür öffnet. was ich bis jetzt hier gelesen hab is dieses teil dann wohl nicht original und gehört wahrscheinlich zur waeco anlage oder?...und dann noch fragen zum einbau: das sah in dem geschlachteten recht lustig aus. da waren irgendwelche kabel die vom sicherungskasten weggingen abisoliert und die kabel vom steuerelement da drangelötet. kann ich das auch wieder so machen oda gibts da noch ne bessere lösung? und eigentlich sind das ja nur folgende kabel an die ich ran muss (bitte verbessern falls falsch:
- rotes kabel - dauerplus
- braunes k. - masse
- 4 kabel für blinker vorne und hinten rechts und links

unn dann haut dat hin ???? 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen