Funk-Fernbedienung WAECO Einbau?
Hallo
Ich habe ne MT-350 und gebräuchte nen Einbauplan. oder kann mir jemand sagen ow welches Kabel ran muß ??? oder ne Seite nennen wo ne PTF Datei ist. Habe schon bei google gesucht aber nichts richtiges gefunden
22 Antworten
Servus,
ich hätte da mal einen Vorschlag. Probiert mal am T29 Klemme 18 da kommt laut schaltplan meiner meinung das Massegesteuerte Kabel an. Hab hier mal als Anhang einen Auszug von dieser Steuerung dran gehäng.
Viel Erfolg Stephan
kannst du mal beschreiben wie ? würde mich auch interessieren
habe die mt 150 und würde auch gern einen klappschlüssel haben
Ähnliche Themen
dann schaut Euch am besten mal das hier an:
klick
Das ist eine Super-beschreibung!
Falls fragen sind, den Ersteller oder mich ruhig anmailen.
Ich hab anstatt eines fremd-Tasters die 3 original-Taster aus dem Klappschlüssel benutzt und umgelötet. So hab ich alle 3 Tasten funktional.
Zitat:
Original geschrieben von Crack2002
Servus,ich hätte da mal einen Vorschlag. Probiert mal am T29 Klemme 18 da kommt laut schaltplan meiner meinung das Massegesteuerte Kabel an. Hab hier mal als Anhang einen Auszug von dieser Steuerung dran gehäng.
Viel Erfolg Stephan
Auch, wenn das Thema nun schon ein paar Ewigkeiten alt ist: Ich habe sehr lange nach einer Möglichkeit gesucht, das Wiederverschließen der Waeco MT350 vernünftig an einen Türkontakt zu schalten, denn das braun-weiße Kabel, das in der Anleitung von Waeco genannt ist, hat mein Bora leider nicht... Ich hätte auf ein braun-gelbes Kabel im Stecker (ich glaube, auf Pin 6) an der A-Säule getippt (schien zumindest beim Messen des Türkontaktschalters entsprechend zu reagieren). Das Kabel auf Pin 8 reagierte allerdings genauso...
Mit dem Plan von Stephan bin ich mit Hilfe der Waeco-Hotline auf die passende Möglichkeit gekommen: Das braun-weiße Kabel habe ich zwischen Türsteuergerät und dem Massepunkt getrennt, die Diode dazwischen gelötet und das gelbe Waeco-Kabel in Richtung Massepunkt aufgeschaltet. Es läuft, wie es soll :-) Logischerweise nur mit der Fahrertür; ob ich die Beifahrertür mal entsprechend verdrahte, weiß ich noch nicht. Zumindest werde ich das Kabel mal in die Tür einziehen, wenn ich mir den großen Spiegel einbaue :-)
An dieser Stelle meinen herzlichen Dank an Stephan für den Schaltplan, den er hier eingestellt hat!
Hallo.
Wofür die braun/weiße Leitung Trennen und eine Diode dazwischen?
Kann ich das gelbe Kabel von Waeco nicht einfach so an das braun/weiße Kabel anschließen?
Hallo Caprifahrer,
jetzt frag' mich nicht mehr, was ohne Diode nicht funktionierte. Ich hab's damals mal probiert; auch die Drehrichtung der Diode (da Sperrdiode ist der Einbau in der richtigen "Drehrichtung" erforderlich).
Ich bin mir nicht so ganz sicher; ich glaube, ohne Diode hat das Waeco-Steuergerät Masse über das Türsteuergerät erkannt und funktionierte daher nicht einwandfrei. Aber: Das ist nun schon über 3 Jahre her...
Wenn Du Dir Fehlersuchen ersparen willst: Bau die Diode ein. Kostet nur wenige Cent und das Kabel hast Du eh im Zugriff, da es gleich hinter der ohnehin demontierten Türverkleidung liegt.
Viel Glück beim Einbau :-) Und: Die Waeco funktioniert auch im Bora; im Golf IV sollte es daher auch klappen.