Functions on Demand
Servus,
hat da jemand Infos oder Tipps wo man Infos findet?
Schönens Wochenende
Beste Antwort im Thema
Ich hoffe eher, dass Autohersteller wie Audi verstehen lernen, dass Kunden kein Auto kaufen wollen, welches sich über die Laufzeit eines Leasingvertrages oder der Gebrauchsdauer nicht mehr weiterentwickelt. Ich wäre sehr gerne bereit laufende Funktionsupgrades gegen Bezahlung in meinen e-tron integrieren zu können. Ein Beispiel ist die Synchronisation mit den Ampeln in Ingolstadt oder Düsseldorf für die grüne Welle Anzeige. Als early Adapter habe ich ein Modelljahr 2019 erwischt und nun wird das Feature erst ab dem Modelljahr 2020 ausgespielt. Oder Wireless CarPlay, welches ebenfalls erst serienmäßig ab Modelljahr 2020 existiert. Natürlich weiß ich, wie ich mir das freischalten könnte, Aber eigentlich will ich sowas über Functions on Demand nachkaufen können. Dann hätte die deutsche Automobilindustrie endlich die Möglichkeiten von über das Internet verbundenen Fahrzeugen verstanden. Nach meinen bisherigen Erfahrungen mit dem e-tron merke ich allerdings, dass ein Umdenken bei Audi noch lange nicht eingesetzt hat. Die fehlenden Over The Air Möglichkeiten zur Wartung und Fehlerbeseitigung und der immer noch vorhandene Werkstattzwang sprechen eine andere Sprache. Das ist meines Erachtens sehr schade, denn hier gibt man den Mitbewerbern einfach den Raum und macht entsprechend wenig Punkte gut.
Bei Smartphones oder Teslas klappt das doch auch mit den Funktionserweiterungen...
875 Antworten
Mein eTron ist von 04/20, es fehlt leider das Smartphone Interface. Könnte das per FOD aber bestellen.
Jetzt würde ich gerne wissen ob das dann schon die Schnurlose Variante ist.
1€ ist doch nicht kostenlos 🙂
Genau ausprobieren, wobei ich mich jetzt schon bei Volvo und hier auch frage, wozu das Interface?
Ich habe jetzt auch AA und ACP, beides ausprobiert und keinerlei Vorteile entdeckt gegenüber der Nutzung des Sensus, hier wäre es MMI. Vielleicht die Sprachwahl des Telefons, aber Apps etc. ??? Was kann Euer Audi nicht und wird unbedingt benötigt, was das Telefon mitbringt? Habe mich bewusst gegen das LM entschieden, aber vielleicht kenn ich zu wenig um den Nutzen beurteilen zu können.
mir geht es eigentlich nur um Apple Carplay
Ähnliche Themen
Und was macht das anders? Vielleicht liegt es an meinen Handyrestriktionenen (MobileDeviceManagement) aber mir bietet AppleCarPlay keine Funktionen, die ich während der Fahrt benötige. Über Telefonieren, Musik, all das kann ich über die BT-Verbindung auch nutzen und Navi machen die Autos meist recht gut. Oder ist es Gewohnheit?
Anders sähe es aus, wenn man eine Außenantenne nutzt, das würde helfen, aber das war m.E. ein anderes Ausstattungspaket.
die Musikwiedergabe über Bluethooth ist ja von der Bedienbarkeit nicht so doll.
Bin halt Carplay gewohnt, ist ne ganz andere Qualität
Zitat:
@nb69 schrieb am 14. März 2021 um 06:40:09 Uhr:
Mein eTron ist von 04/20, es fehlt leider das Smartphone Interface. Könnte das per FOD aber bestellen.
Jetzt würde ich gerne wissen ob das dann schon die Schnurlose Variante ist.
Wenn der nicht wirklich ewig beim Händler rumstand ist das ein MY20, dann ist CarPlay wireless. Ansonsten kann man wireless aber auch beim MY19 codieren lassen, hab ich auch so gemacht und funktioniert einwandfrei.
@nb69 das kann sein, verstehe ich dann, dass man das will, wenn man das so gewohnt ist,
Musik höre ich eigentlich nie über das Handy, dafür nutze ich SD-Karten, USB-Sticks, darum vermisse ich es nicht. Das stimmt, mag besser sein mit AppleCarPlay, dafür wären mit aber 250€ dann zu viel. Sind ja schnell alle Lieder mal per Cut&Paste auf so ein Medium geschoben und dann hat man sie auch, wenn mal kein Handy im Auto ist oder jemand anderes fährt.
Zitat:
@RGBLicht schrieb am 14. März 2021 um 12:17:23 Uhr:
@nb69 das kann sein, verstehe ich dann, dass man das will, wenn man das so gewohnt ist,
Musik höre ich eigentlich nie über das Handy, dafür nutze ich SD-Karten, USB-Sticks, darum vermisse ich es nicht. Das stimmt, mag besser sein mit AppleCarPlay, dafür wären mit aber 250€ dann zu viel. Sind ja schnell alle Lieder mal per Cut&Paste auf so ein Medium geschoben und dann hat man sie auch, wenn mal kein Handy im Auto ist oder jemand anderes fährt.
würde für 3 Jahre 198€ kosten, Specherkarten nutze ich nicht, habe Apple Music und 100 Gb Musik gespeichert, zusätzlich kann ich alles online hören ohne kosten
ACP hat viele Vorteile, alleine schon Audio Streaming über Spotify usw.
Ausserdem wird über die ACP Verbindung die Aussenantenne genutzt.
Zitat:
@schrauber2018 schrieb am 14. März 2021 um 18:41:28 Uhr:
Ausserdem wird über die ACP Verbindung die Aussenantenne genutzt.
Ist das so? Mittels wireless?