Für was´n heute noch eine Mobiltelefonkonsole an der Mittelkonsole ?
Hallo zusammen,
nachdem ich ja seit kurzem ein A4 Cabrio (8H) mein eigen nennen darf kommt hier die erste Frage zur Mobiltelefonkonsole an der Mittelkonsole:
Heute hab ich erfolgreich mein Handy per Bluetooth an mein Navi bzw. Telefon gekoppelt. So dass ich beim Einsteigen einfach mein Handy in der Tasche lassen kann....saupraktisch.
Für was brauch ich denn dann noch die Mobiltelefonkonsole ???? 😕😕😕
Und jetzt sagt bitte alle nicht: ZUM TELEFONIEREN...🙂
Kann man die ohne gro0en Aufwand irgendwie entfernen? Ist ja ganz nackt ohne Mobiltelefonschale....😁
Danke schon mal für die (ernstgemeinten) Antworten.
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dietmar
3. für die Außenantenne
(weniger Strahlung im Innenraum und kein/kaum ein Verbindungsabbruch)
GrußDietmar
ich glaube nicht das dem im a4 so ist. mein 6230i läuft jedenfalls nicht im remote-sim modus 🙂
Zitat:
Original geschrieben von schlang
ich glaube nicht das dem im a4 so ist. mein 6230i läuft jedenfalls nicht im remote-sim modus 🙂Zitat:
Original geschrieben von Dietmar
3. für die Außenantenne
(weniger Strahlung im Innenraum und kein/kaum ein Verbindungsabbruch)
GrußDietmar
Ich habe ja nicht remote Sim (d.h. eigenständiges Telefon im Fahrzeug !) gesagt, sondern, dass in der MAL der Antennenanschluß der FSE liegt.
Daher darf ich davon ausgehen, dass bei vielen (leider nicht allen) Handies damit auch die Außenantenne kontaktiert wird.
Gruß
Dietmar
also ich kann jetzt nur für mich sprechen, aber mein handy hat keinen antennenabgriff. meine handyschale wiederum verbindet sich über bluetooth an die FSE
ich bin der meinung das meine außenantenne in dem fall völlig nutzlos ist weil nach wie vor alles übers handy geht, lasse mich aber gerne vom gegenteil überzeugen 🙂
Ich werde bei mir eine Nokia Handyschale einbauen,
dort ist auf jeden Fall ein Antennenkoppler eingebaut.
Sollte eigentlich in einer 150 Euro Schale von Audi auch der Fall sein.
Gruß
Dietmar
Ähnliche Themen
Hab da auch mal ne Frage bezüglich der FSE in der Mittelkonsole. Habe mein handy jetzt per Bluetooth mit der FSE verbunden und möchte die Halterung entfernen.
Die FSE hat nichts mit der Halterung zu tun oder? Oder mit dem MFL habe ich auch keine Nachteile ohne Halterung? Leider habe ich für mein Handy keinen passenden Adapter gefunden (Nokia N73) 😕
Zitat:
Original geschrieben von ikan
Die FSE hat nichts mit der Halterung zu tun oder?
In Deinem Fall nichts, keine Sorge.
Sehe es einfach also eine zusätzliche Möglichkeit.
Gruß
Dietmar
Zitat:
Original geschrieben von Dietmar
Ich werde bei mir eine Nokia Handyschale einbauen,
dort ist auf jeden Fall ein Antennenkoppler eingebaut.
Sollte eigentlich in einer 150 Euro Schale von Audi auch der Fall sein.Gruß
Dietmar
ja aber wie funktioniert das wenn mein handy gar keinen antennenausgang hat?
induktiv => Antennenkoppler !
D.h. eine Spule im Halter koppelt die Antennen zusammen,
so bleibt die Sendeleistung des Handies gering (und damit hält der Akku länger)
und die Empfangsqualität verbessert sich !
Gruß
Dietmar
die handyhalterung verbindet sich doch über bluetooth an die fse. soll da dann etwa das antennensignal mit durchgehen?
sry wenn ich so blöd rumfrage aber ich kann mir das technisch einfach nicht erklären 🙂
Hast Du Dich schon einmal gefragt, wie eine Scheibenklebeantenne oder ein Trafo funktioniert ?
Elektromagnetische Kopplung !
Deine FSE ist dabei außen vor, hier spielen nur Dein Handy und die mit der Außenantenne verbundene Handyschale eine Rolle.
GRuß
Dietmar
Meint ihr, ich könnte die Audi Handyhalterung ausbauen und diese Halterung anbauen, sodass man aber die alten Löcher nicht mehr sieht.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
oder
Zitat:
Original geschrieben von Gora_Driver
Um den Eingang einer Kurznachricht zu realisieren !!!Zitat:
Für was brauch ich denn dann noch die Mobiltelefonkonsole ????
MfG
Legaler Weise, richtig!
Die Rennleitung ahndet schon das Aufnehmen des Handys während der Motor läuft. Ergo ist das SMS schreiben an der Mittelkonsole erlaubt. Was ich jedoch für sehr riskant halte.
Gott sei Dank bin ich aus dem SMSalter raus - Viel zu umständlich, anrufen ist viel schöner. Besonders über die Sprachsteuerung.😎
Eine bessere Sprachquali realisiere ich im Augenblick jedoch über BT. Habe das Nokia 6500slide, wofür es leider noch keine Halterung gibt.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von ikan
Meint ihr, ich könnte die Audi Handyhalterung ausbauen und diese Halterung anbauen, sodass man aber die alten Löcher nicht mehr sieht.http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
oder
Natütlich kannst Du diese Halterungen einbauen, Du kannst aber auch z.B ein Klettband nehmen,
dann das sind nur (mechanische) Halterungen !
Gibt es für Dein Handy nicht auch eine Halterung mit Antennenkoppler ?
Gruß
Dietmar
Eigentlich brauche ich keine Antennenverstärkerung oder das laden des Akkus durch die Halterun. Ich bräuchte nur ne Halterung, da ich mein Handy auch als Navi benutze, und wenn ich da schon 2 Löcher habe, könnte ich die ja sinnvoll benutzen.
Leider gibt es für mein Handy keine Halterung von Audi. Dann muss ich mir wohl selber was dahin bauen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Dietmar
Hast Du Dich schon einmal gefragt, wie eine Scheibenklebeantenne oder ein Trafo funktioniert ?
Elektromagnetische Kopplung !
Ich muß mich korrigieren, nachdem ich die Ladeschale auseinandergenommen habe:
es handelt sich um eine kapazitive Kopplung.
Gruß
Dietmar