für was ist der Knopf ?
Hallo zusammen,
wir kaufen uns einnen Honda CR-V 2.2 i-CTDi DPF Executive aus 10/2010
der Verkäufer hat keine Info was der Knopf oder Leuchte links vom Schaltknauf darstellen soll.
Evtl. kennt das jemand aus dem Forum ?
Ich bitte um Mithilfe.
Danke.
Ist unser 3. RE5 (1. Executive Diesel 140 PS aus 2007, 2. Elegance Benziner aus 2010 mit 150 PS und jetzt Diesel Exclusive aus 2010 mit 150 PS und tollen Extras.
Gruß Klaus
53 Antworten
Hi zusammen,
Irgendwie will die Standheizung nicht so wie es soll.
Jetzt habe ich jeden Abend die Klimatemperatur auf Max gestellt AC auf Off und den Defrosterschalter auf die Frontscheibe aktiviert und das Gebläse auf Stufe 2.
Später will ich noch einmal testen.
Per Fernbedienung die Standheizung einschalten und dann die Lüftung ebenfalls per Fernbedienung auch einschalten.
Ist das so richtig ?
Gruß Klaus
Nein , das Gebläse startet bei ausreichender Kühlmitteltemperatur automatisch mit der vorgewählten Gebläsestufe.
Das Lüftersymbol ist die Funktion "Standlüften". Dabei wird nur das Fahrzeuggebläse angesteuert, ohne daß das Heizgerät eingeschaltet wird.
Lade Dir doch mal bei Eberpächer die Bedienugsanleitung der Easystart R+ herunter und schau mal rein. Dort ist alles verständlich erklärt.
Ansonsten kann auch eine Einbau- und, oder Reperaturanleitung die man im Netz finden kann, eine aufschlußreiche Lektüre sein.
Gruß Jürgen
Danke Jürgen,
Anleitung habe geladen,
das werde ich morgen versuchen.
Also nur starten, die Einstellungen am CR V stehen schon ...
Gruß Klaus
heute morgen war die Standheizung an und das Wasser warm, aber die Lüftung ist nicht gelaufen.
Da die Sonne geschienen hat war es doch warm im Innenraum.
Irgendwas mach ich noch falsch, oder es funktioniert was nicht.
Klaus
Fahre am besten mal zum Boschdienst und lasse dir das erklären.
Sonst wird das nie was habe ich das Gefühl 🙂
Boschdienst ist ein guter Tipp.
Vielleicht ist auch die IPCU defekt.
Ist bei Webasto und Eberspächer das gleiche Bauteil. Nur die Programmierung ist fahrzeugspezifisch.
https://www.motor-talk.de/.../...laeuft-nicht-espace-t3771011.html?...
Gruß Jürgen
Edit: Nicht zum Boschdienst, sondern zum Händler, bei dem Du das Fahrzeug gekauft hast.
Stichwort: Gewährleistung und Nachbesserung.
Sollte der Händler von der Heizung tatsächlich wenig Ahnung haben, kann der Verkäufer das Fahrzeug selbst zum Boschdienst bringen.
Gruß Jürgen
Von der Standheizung steht nichts im Fahrzeugangebot und auch nicht im Vertrag.
Also doch Boschdienst.
Was im Fahrzeug verbaut ist und nicht als Mangel (defekt) im Kaufvertrag vermerkt ist, sollte (muß) funktionieren.
Blödes Beispiel vielleicht: Hat der Blinkerschalter beim Verkauf einen Wackelkontakt, den ich erst kutz später bemerke, geh ich auch zum Händler und reklamiere.
Ironie: Oder, oh, ich kann ja nicht zum Händler, der Schalter steht ja nicht explizit im Kaufvertrag.
Nach meinem LAIENHAFTEN Verständnis ist beides ein klarer Fall von Gewährleistung.
Ein freundliches Gespräch mit dem Händler wäre meine 1. Wahl.
Ein Händler der mit mir ein gutes Geschäft gemacht hat, ist in der Regel auch an einer guten Kunden/Werkstattbindung interessiert.
Sollte der Händler eine Kfz-Werkstatt, oder sogar eine Honda Vertragswerkstatt sein Eigen nennen, täte er gut daran, in seinem eigenen Interesse seine Mitarbeiter zu schulen.
Lt. meinem Honda Dealer verlangt Honda zusätzlich eine eigene Honda - Schulung zur Standheizung.
Wenn sich dort niemand auskennt, würde ich mal nachhaken.
Gruß Jürgen
Wo hast Du denn nun gekauft?
Privat, Fähnchenhändler, Autohändler, Vertragshändler Fremdfabrikat (z.B. BMW, Daimler, VW), oder Honda Händler?
Gruß Jürgen