für was ist der Knopf ?
Hallo zusammen,
wir kaufen uns einnen Honda CR-V 2.2 i-CTDi DPF Executive aus 10/2010
der Verkäufer hat keine Info was der Knopf oder Leuchte links vom Schaltknauf darstellen soll.
Evtl. kennt das jemand aus dem Forum ?
Ich bitte um Mithilfe.
Danke.
Ist unser 3. RE5 (1. Executive Diesel 140 PS aus 2007, 2. Elegance Benziner aus 2010 mit 150 PS und jetzt Diesel Exclusive aus 2010 mit 150 PS und tollen Extras.
Gruß Klaus
53 Antworten
und gerade mal bei Honda die FIN Nummer überprüft, ob irgendwelche Rückrufe offen sind.
Alles OK
Vorfreude macht sich breit.
Hallo zusammen,
heute war ich auf der Zulassungsstelle und Morgen früh werde ich den neuen holen.
Bin schon gespannt ...
Gruß Klaus
Hallo zusammen,
wen es interessiert,
der CR V steht jetzt vor der Tür und hat wirklich eine Eberspächer Standheizung welche sofort nach dem Betätigen von dem Knopf angesprungen ist, Fernbedienung ist auch dabei.
Der Winter kann kommen.
Gruß Klaus
Motor ja, Kühler nein. ---->
Kleiner Kreislauf.
Gruß Jürgen
Es wird das Kühlwasser erwärmt.
Der Kreislauf erwärmt den Motor.
Der Innenraum wird selbstverständlich auch erwärmt.
Aber Vorsicht, dass motoröl wird nicht erwärmt also trotzdem schön warmfahren
Bin mal gespannt, wie Du mit der Heizleistung bei Minusgraden zufrieden bist.
Bei mir war`s mit der Werkseinstellung eher mau.
Ich hab bei meiner die automatische Laufzeitberechnung deaktiviert, die Heizleistung und maximale Heizdauer auf maximal gesetzt.
So bestimme ich selbst, wann die Heizung startet, und wie lange sie läuft, bevor ich los fahre.
So ist der Honda so vorgewärmt, wie ich das von meinen bisherigen Fahrzeugen mit Webasto Heizungen gewohnt war.
Und beachte, man programmiert nicht die Startzeit der Heizung, sondern die geplante Abfahrtszeit.
Macht natürlich Sinn bei automatischer Laufzeitberechnung, wenn diese zufriedenstellend funktionieren würde.
Ich muß bei meiner Hzg. die Abfahrtszeit programmieren, plus die gewünschte Laufzeit, da ich die automatische Laufzeitberechnug deaktiviert habe.
Bei Minusgraden stelle ich die Heizzeit auf 30 - 40 Minuten. Dann ist das eingefrorene Fahrzeug komplett abgetaut, die Scheiben fast trocken, und der Innenraum gut angewärmt.
Gruß Jürgen
habe die Standheizung heut morgen per Fernbedienung eingeschaltet.
Wassertemperatur ging schon hoch, aber das Gebläse war aus.
Irgendwie ist die Bedienung etwas umständlich.
Das Gebläse schaltet sich erst bei einer bestimmten Wasser Temperatur ein
Heizungseinstellung.
Gruß Jürgen