Für und Wider des 4 - Sitzers

VW Phaeton 3D

Guten Abend und Hallo,

ich trage mich mit dem Gedanken, mir einen Phaeton 4 - Sitzer zuzulegen.

Ich habe das zwecks Meinungsbildung bereits im Freundes/Bekanntenkreis diskutiert, jedoch keine klare Tendenz erkennen können.

Abgesehen davon, das eben nur 2 Personen hinten sitzen können (auch nur sollen, ich hasse es, mit 3 Personen hinten zu fahren, das sieht immer so "gequetscht" aus), fällt mir da nichts negatives auf.

Übersehe ich hier vielleicht etwas in meiner Blauäugigkeit?
Gibt es vielleicht prinzipielle (konstruktive) Mängel an dieser Konstellation?

Ich bin für jede sachliche Aussage dankbar...

Gruß

Rainer

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von v1mbrt



Zitat:

Original geschrieben von ranerxxl


In diesem Sinne, ich suche weiter (nach einem in Dresden überholten) Phaeton..
Mein Beileid.

Aber wenn es ein interessantes Angebot ist, einfach GLEICH drauf. Umgehend einen Angebot machen lassen und ueber Fax zuschicken lassen mit ausdruecklich 1-2 Tagen exklusiv Gueltigkeit. Sogar Morgens am gleichen Tag dahin und Fahrzeug ueberpruefen, Probefahrt machen, usw. Nach einen Probefahrt gleich entscheiden.

Macht man das bei ein schones Fahrzeug nicht, ist er weg. Es gibt im Internet Hunderten, sonicht Tausenden Haendler die Jeder ein schnaepchen suchen. Das geht innerhalb eine halbe Stunde. Fahrzeug wird mit Blitzueberweisung bezahlt und oft den gleichen Tag abgeholt. Und taucht moglicherweise den naechsten Tag fuer 10% mehr wider im Internet auf.

Wenn so ein Fahrzeug langer steht ist es kein Schnapchen .......

Na , diese Tips halte ich aber für bedenklich.

VW stellt eine Oberklasse her und hat dafür zu sorgen , das diese mit der Seriösität passend zur Oberklasse vermarktet wird.

Ich zumindest würde keine Oberklasse kaufen , nur weil ich vom Verkäufer dazu "gehechelt" werde. Auch hätte ICH gern 1-2 Tage Bedenkzeit , um Alternativen zu prüfen bzw. um DEN HÄNDLER zu hinterfragen.

Schnäppchen will ich gar nicht machen , ich will eben nur nicht beschixxen werden.

Ich kann dem TE nur raten , der Manufaktur den Vorfall zu schildern damit die GMD "Vorgänge" veranlasst , die absolut zufriedenstellend bzw. sogar herrausragend positiv sind.

Habt keine Berührungsängste , die freuen sich in der Manufaktur über jeden Anruf/Fax  , denn die Phaetonmacher identifizieren sich sehr mit ihrem hergestelltem Produkt . Telefon 03 51 - 4 20 40 oder noch besser per FAX an 03 51 - 4 20 49 49.

NUR SPRECHENDEN MENSCHEN KANN GEHOLFEN WERDEN.
Denn auch die in Dresden und Wolfsburg wissen , dass 98 Prozent ihrer VW Händler in Sachen Phaeton schwer " kontra-produktiv " sind.

Generell kann man sagen , das der VW Händler den Phaeton hasst. Das hat eine lang hier im Forum diskutierte Vorgeschichte  , ist aber so. Gründe dafür gibt es viele , hat aber primär nur sehr wenig mit dem "Produkt" Phaeton zu tun. Auch wenn die "UN"-Freundlichen manchmal so tun , als seien sie für den Phaeton "open-minded" und "Phaeton Fan" - glaubt es nicht - auch diese Herrschaften sehen den Phaeton am allerliebsten von Hinten.😉

Ich beobachte den Phaeton seit den ersten Pressemeldungen 1999 und fahre selbst Phaeton seit Anfang 2005 und hab ja jetzt auch die ein oder andere EPOC Fahrt mitgemacht. Mir sind insgesamt in D nur so 3-4 Phaetonbetriebe bekannt , die den Phaeton so behandeln , wie es ihm gebührt. 

Einfach mal die Suchfunktion benutzen.

dsu

PS: Übrigens: Bei meinen ersten Versuchen in 2004 einen Phaeton zu erwerben , riet mir ein VW Händler doch besser wieder einen 7er BMW zu kaufen. Das nenn ich mal Markendenken !

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wbphaeton


Nun lese ich in einem Angebot für einen 4-Sitzer: "Rücksitze klappbar, Durchladesystem: mit Skisack". Gibts diese Ausstattungsvariante wirklich? Kann mir dies im Zusammenhang mit Komfort/Massagesitzen nicht vorstellen.

Den Skisack gibt es, klappbare Rücksitze jedoch nicht.

Gruss
CH_V8

Zitat:

Original geschrieben von v1mbrt



Zitat:

Original geschrieben von ranerxxl


In diesem Sinne, ich suche weiter (nach einem in Dresden überholten) Phaeton..
Mein Beileid.

Aber wenn es ein interessantes Angebot ist, einfach GLEICH drauf. Umgehend einen Angebot machen lassen und ueber Fax zuschicken lassen mit ausdruecklich 1-2 Tagen exklusiv Gueltigkeit. Sogar Morgens am gleichen Tag dahin und Fahrzeug ueberpruefen, Probefahrt machen, usw. Nach einen Probefahrt gleich entscheiden.

Macht man das bei ein schones Fahrzeug nicht, ist er weg. Es gibt im Internet Hunderten, sonicht Tausenden Haendler die Jeder ein schnaepchen suchen. Das geht innerhalb eine halbe Stunde. Fahrzeug wird mit Blitzueberweisung bezahlt und oft den gleichen Tag abgeholt. Und taucht moglicherweise den naechsten Tag fuer 10% mehr wider im Internet auf.

Wenn so ein Fahrzeug langer steht ist es kein Schnapchen .......

Na , diese Tips halte ich aber für bedenklich.

VW stellt eine Oberklasse her und hat dafür zu sorgen , das diese mit der Seriösität passend zur Oberklasse vermarktet wird.

Ich zumindest würde keine Oberklasse kaufen , nur weil ich vom Verkäufer dazu "gehechelt" werde. Auch hätte ICH gern 1-2 Tage Bedenkzeit , um Alternativen zu prüfen bzw. um DEN HÄNDLER zu hinterfragen.

Schnäppchen will ich gar nicht machen , ich will eben nur nicht beschixxen werden.

Ich kann dem TE nur raten , der Manufaktur den Vorfall zu schildern damit die GMD "Vorgänge" veranlasst , die absolut zufriedenstellend bzw. sogar herrausragend positiv sind.

Habt keine Berührungsängste , die freuen sich in der Manufaktur über jeden Anruf/Fax  , denn die Phaetonmacher identifizieren sich sehr mit ihrem hergestelltem Produkt . Telefon 03 51 - 4 20 40 oder noch besser per FAX an 03 51 - 4 20 49 49.

NUR SPRECHENDEN MENSCHEN KANN GEHOLFEN WERDEN.
Denn auch die in Dresden und Wolfsburg wissen , dass 98 Prozent ihrer VW Händler in Sachen Phaeton schwer " kontra-produktiv " sind.

Generell kann man sagen , das der VW Händler den Phaeton hasst. Das hat eine lang hier im Forum diskutierte Vorgeschichte  , ist aber so. Gründe dafür gibt es viele , hat aber primär nur sehr wenig mit dem "Produkt" Phaeton zu tun. Auch wenn die "UN"-Freundlichen manchmal so tun , als seien sie für den Phaeton "open-minded" und "Phaeton Fan" - glaubt es nicht - auch diese Herrschaften sehen den Phaeton am allerliebsten von Hinten.😉

Ich beobachte den Phaeton seit den ersten Pressemeldungen 1999 und fahre selbst Phaeton seit Anfang 2005 und hab ja jetzt auch die ein oder andere EPOC Fahrt mitgemacht. Mir sind insgesamt in D nur so 3-4 Phaetonbetriebe bekannt , die den Phaeton so behandeln , wie es ihm gebührt. 

Einfach mal die Suchfunktion benutzen.

dsu

PS: Übrigens: Bei meinen ersten Versuchen in 2004 einen Phaeton zu erwerben , riet mir ein VW Händler doch besser wieder einen 7er BMW zu kaufen. Das nenn ich mal Markendenken !

@ranerxx,
vielen Dank für die ausführlichen Zeilen. Deine Erlebnisgeschichte kann eigentlich jedem Inhaber eines Autohauses sowie erst recht dem Hersteller des Produktes nur den Kopf schütteln lassen. Bedauerlicherweise ist diese "Unfähigkeit von Vertriebspersonen" gerade bei unserem Fahrzeug hier im Forum auffallend oft anzutreffen. Persönlich meide ich nach solchen Erfahrungen; vollkommen unabhängig von der jeweiligen Fahrzeugklasse; konsequent eine/n solche/n Werkstatt/Händler. Dieses jedoch nicht, ohne zuvor den GF, bzw. auch die Gesellschafter persönlich über die Erlebnisse mit der Person XX zu informieren. Mir ist meine Zeit einfach zu kostbar, als dass ich mich mit solchen "Personen" auseinandersetzen möchte.

Ich hätte es ausdrücklich begrüßt, wenn Volkswagen den ursprünglich eingeschlagenen Vertriebsweg über speziell ausgebildete Phaeton Verkäufer mit separater Lounge innerhalb der Verkaufshalle beibehalten hätte. Ein Premiumprodukt wird außerhalb eines eigentlichen vorhandenen Bedarfes vertrieben. Ich muss also Emotionen und Begehrlichkeiten wecken, welche rein rational nicht greifbar sind. Dieses ist nicht möglich, wenn der Phaeton in der neonbeleuchteten Halle neben dem Fox und einem Golf Kombi steht. Wer mal einen Blick in ein Lexus Forum mit den dortigen Lounge Ecken, samt hochwertigen Kaffeevollautomaten und entsprechenden Multimedia Präsentationen geworfen hat, weiß was ich meine. Infiniti geht übrigens den gleichen Weg und wird damit langfristig und unter Berücksichtigung der Verhältnismäßigkeiten (Stückzahlen) ziemlich sicher den Erfolg aus den Staaten hier wiederholen können. Aber ich weiche ab.... 😉

Mir ist nicht bekannt, ob Du auf der Suche nach einem Gebrauchtwagen zum Erwerb bist, oder nach einem Phaeton aus der laufenden 1%-Leasingaktion sucht. Wobei jedoch unter Berücksichtung des Wertverlustes der Erwerb eines gebrauchten Phaetons gegenwärtig im direkten Vergleich zur 1%-Aktion m. E. keinerlei Sinn macht. Fahrzeuge aus der 1% Aktion kannst Du bei jedem Dir wohlgesonnenen Händler online anschauen. Die Händler kaufen diese Fahrzeuge nicht selber ein, sondern vermitteln diese für eine "überschaubare Gebühr" an den Kunden weiter. Dementsprechend verbleiben die Fahrzeuge nach Leasingende auch nicht beim Händler. Entsprechende Empfehlungen findest Du ja hier in einer Karte innerhalb eines anderen Threads. Solltest Du in Norddeutschland suchen, bekommst Du gerne von mir einen persönlichen Kontakt hergestellt. Es kommen weiterhin entsprechende Fahrzeuge auf den Markt, von daher einfach "locker bleiben"... 😎

LG Filou

Zitat:

Original geschrieben von ranerxxl



............
Nein nein, ich meinte den Dunkel-Blauen...

Ach, der ist doch schon seit Freitag verkauft....

Um ehrlich zu sein, mir klappte so ein wenig der Unterkiefer herunter, ich war doch bass erstaunt. ...

In diesem Sinne, ich suche weiter (nach einem in Dresden überholten) Phaeton..

Beste Grüße

Rainer

War dies das Autohaus K..... in Mainburg?

Die hatten genau so einen auf dem Hof.

Den hatte ich mir angesehen und fluchtartig die Heimreise angetreten.

Ähnliche Themen

Allseits Hallo und einen Guten Tag,

ich bitte um verständnis, das ich mich zu dem Autohaus hier nicht weiter äußern werde, zu groß ist das Risiko rechtlicher Verstrickungen.
Davon ab ist auch meine Schilderung sicherlich nicht frei von einer gewissen Subjektivität, auch, wenn der Ablauf so wie beschrieben war.
Aber, es handelt sich weder umd "das" Autohaus K noch war es in Mainberg.

@ filou:

Danke für das Angebot der Unterstützung, das nehme ich doch gern an.

Ich bin in Norddeutschland zu Haus, Großraum Hannover, und habe eigentlich beabsichtigt, einen gebrauchten Phaeton zu erweben.

Grundsätzlich ist das nicht meine Preisklasse, jedoch soll dieses Fahrzeug mich über den noch kommenden verlust des Motorrades hinwegtrösten:-)
Dazu kommt die mittlerweile mehr als angemessene Preisgestaltung dieser Modelle als Grrauchtwagen (Obwohl, eigentlich ist das ja die falsche Bezeichnung:-))

Prinzipiell würde ich, gerade auch unter dem Aspekt der Wirtschaftlichkeit, einen gebrauchten Phaeton leasen, allerdings habe ich mich damit noch nicht auseinandergesetzt, geschweige denn mit dem sog. 1% Leasing.
Angedacht war ein kauf eines gebrauchten Phaeton aus 2006 mit max. 50.000km Laufleistung, so als grobe Eckdaten. Ist so ein Fahrzeug mit den 1% Konditionen leasbar?

In dieser Hinsicht wäre ich also für Tipps und Ratschläge dankbar.

beste Grüße

Rainer

Deine Antwort
Ähnliche Themen