Für mich hat es sich erledigt!!!

Fiat

Hi @ all,
Ich muss mir jetzt erstmal alles von der Seele reden...
Also am 14.07.2004 gegen 17uhr bekam ich bei der Arbeit einen Anruf...Mein Vater...er ist mit seinem LANCIA DEDRA 2.0 16V LS auf der Autobahn liegen geblieben.Ich dachte mir erstmal nicht viel dabei und bin mit meinem Autoanhänger losgefahren um den Wagen abzuholen.Kurz vor der Stelle wo der Dedra stand war eine RIESEN ÖLSPUR!!!Ich hab dann meinen Dad gefragt was passiert ist und er hat mir erzählt das es bei ca. 160km/h ein heftigen Knall gegeben hat!Was ist passiert???Kolbenfresser, Pleuel abgerissen und zwei faustgroße Löcher im Motorblock!!!Das schönste daran ist das der Motor erst 25000 km gelaufen hat!die Garantie ist natürlich im Aprill schon ausgelaufen!
Um die ganze Geschichte abzu schließen kommt noch das auf dem Rückweg bei dem Ducato von meinem Dad ,mit dem ich dort hin gefahren bin, die Kurbelwellenlager angefangen haben zu Klappern und nach ca. 50km nicht mehr fahrbar war!Aber kein problem dachte ich ,der Motor wurde ja auch schon getauscht... allerdings vor 13 Monaten!!!!!Immerhin hat der 45000km gehalten!

Fazit: Bei uns wird es keinen Fiat,Lancia oder Alfa mehr geben. Ich werde mein Cabrio und mein Uno Turbo verkaufen und mir etwas zulegen das haltbarer ist.

Vielleicht wird jetzt jemand sagen das ist aber sehr voreilig... nein, wir hatten vorher schon bei nem Alfetta GT 1.6 ,nem Fiat 132 2.0 und bei nem Punto 75 einen Motorschaden!Und da sich die Fiat Automobil AG nix von den letzten beiden annimmt hat es sich für mich erledigt.

Ciao
TurboPinguin

17 Antworten

Zitat:

Das einzige was ich mir noch zulegen würde wäre ein Punto GT hatte bis jetzt nur gute erfahrungen mit meinem Uno Turbo (180PS)...tolles Auto.

Da bin ich beruhigt, fahre selber einen Uno Turbo! 😉

Habe mir schon in die hosen geschissen als ich deine Beiträge gelesen habe..

Finds auch komisch. Mein Vater hatte einen Marea 1.9 TD und der Motor hat bis 240000km gehalten. Dann war der Thermostat im arsch und ist überhitzt. Aber er fährt auch ca 100000km im Jahr im Außendienst. Hab nen Idea und bis jetzt keine Probleme.

Idea

Hallo, Idea-Man!

Haste nicht mal Lust, von Deinem Idea zu berichten? Würde mich interessieren.

Ausstattung, Alltagbetrieb, Verbrauch, etc.
ciao Horst

Deine Antwort