Für die Power- Tuner unter euch ...R36

VW Vento 1H

Hier, das habe ich bei eBay entdeckt:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Ein neuer R36-Motor...

37 Antworten

natürlich entspricht Euro 3 zu 100% der D3, die selben Grenzwerte und sie selben steuern. Nur hat der deutsche Gesetzgeber die Norm D3 genannt.

@ spaetbremser

den brauch ich dir nicht zu zeigen! frag einfach mal den näcshten vw- und oder anderen autohändler , der etwas ahnung hat! in dem 92er G3 von nem kumpel is schon euro 2 drinne!

bei mir arbeitet einer der nen 3er (BJ 1997) hat! und der hat EURO3!!!

@ pdm80: meine rede 😉

Euro 2 gabs ab Jan 1996
Euro3 (D3) ab Jan 2000

die Golfs waren also nachgerüstet mit KLR oder Minikat, so wie meiner.

Ähnliche Themen

gibt aber auch manche aks mit d3 ab Werk.

aks? Golf3?

Zitat:

Original geschrieben von pdm80


aks? Golf3?

jo

Zitat:

Original geschrieben von vandit1


@ spaetbremser

den brauch ich dir nicht zu zeigen! frag einfach mal den näcshten vw- und oder anderen autohändler , der etwas ahnung hat! in dem 92er G3 von nem kumpel is schon euro 2 drinne!

bei mir arbeitet einer der nen 3er (BJ 1997) hat! und der hat EURO3!!!

Euro2 im nem 92er G3???

Da steht gewiss E2 im Schein. E2 ist aber nicht = Euro 2. Sondern E2 ist = Euro1.

Das Verwechseln viele.

Und was das mit dem D3 im 3er Aufsich hat. Wenn ich mich Recht erinnere, hat en Kumpel von mir in seinem 97er 3er mit AAM Maschine die D3 Norm drin. Er zahlt irgendetwas mit um die 126€ Steuer im Jahr. Zum Vergleich meiner mit der selben Maschine Baujahr 93er mit E2 (Euro1), ich zahl im Jahr irgendwas um die 280€ Steuern im Jahr.

Allerdings ist das jetzt sehr weit vom eigentlichen Thread entfernt. Also quasi OT.

Deine Antwort
Ähnliche Themen