Fünfköpfige Familie braucht Rat!
Hallo zusammen,
ich freue mich über ein paar Meinungen von euch!
Folgende Situation:
Fünfköpfige Familie (Mama und Papa 36, Kinder 6 Monate, 7 Jahre und 12 Jahre) haben zur Zeit einen Mondeo Kombi (BJ. 11, 2,0l TDCI) und einen Fiesta (BJ. 10, 1,2l Benziner). Ursprünglich bin ich mit dem Mondeo zur Arbeit gefahren (100 km am Tag) und meine Frau war mit dem Fiesta unterwegs (Jahresfahrleistung ca. 5 tkm, nur Kurzstrecke).
Aufgrund des Familienzuwachses haben wir einen Fahrzeugtausch vorgenommen. Das heisst, ich fahre jetzt mit dem Fiesta zur Arbeit und meine Frau nutzt den Mondeo.
Allerdings wird uns der Mondeo zu klein, wenn wir zu fünft unterwegs sind. Unser Grosser wird von den beiden Mädels in ihren Kindersitzen ganz schön eingequetscht. Für die Kleinste müssen wir den Maxi Cosi langsam gegen einen grösseren Kindersitz austauschen, so dass wir auch jedesmal einen Sitz rausnehmen müssen, damit der Grosse einsteigen kann.
Meine Überlegung ist nun, den Mondeo gegen ein anderes Fahrzeug zu tauschen. Ich fahre dann weiter mit dem Fiesta zur Arbeit.
Ich hatte zum Beispiel einen Berlingo ins Auge gefasst. Ich möchte auch nur begrenzt Geld drauflegen.
Was haltet ihr davon? Welche anderen Ideen habt ihr?
Beste Antwort im Thema
Es hat doch niemand zum Diesel geraten, oder habe ich da etwas überlesen?
Der Fiesta ist halt jetzt trotz der längeren Strecken auch ein Benziner, na und?
Dieses Fahrzeug ist vorhanden und Du solltest ihn fahren, bis auch er "fällig" wäre
und dann erst Dein Fahrprofil nochmals betrachten. Der Große sollte meiner Meinung
nach ein Benziner werden...
Dem Diesel ist es egal, dem Partikelfilter nicht! Der Batterie ist es auch nicht egal,
aber da sind Benziner und Diesel gleich. Der Benziner mag es im übrigen auch,
wenn er mal warm gefahren wird.
52 Antworten
Den Lodgy hab ich mir auch näher angesehen. Passt preislich auch ins Budget. Werde ich mir beim Händler mal ansehen.
Wobei ich bei Citroën ja den Ansprechpartner im Freundeskreis hätte. Die ein oder andere Kleinigkeit könnte der dann auch für mich erledigen.
Warte jetzt auf zwei Angebote. Bin mal gespannt, was die für den Mondeo in den Raum werfen. Werde den dann mal auf Hochglanz bringen und selber versuchen, den loszuwerden.
wie wäre so etwas?
http://suchen.mobile.de/.../186845603.html?...
eventuell im Vorfeld abklären ob LPG nachrüstbar und ggf. den Erlös vom Mondeo in eine LPG Gasanlage investieren, so wäre der Verbrauch auch moderat.
Zitat:
Original geschrieben von 666Streetracer
wie wäre so etwas?
http://suchen.mobile.de/.../186845603.html?...eventuell im Vorfeld abklären ob LPG nachrüstbar und ggf. den Erlös vom Mondeo in eine LPG Gasanlage investieren, so wäre der Verbrauch auch moderat.
Ich könnte mich damit anfreunden, meiner Frau ist er aber viel zu gross.
Zitat:
Original geschrieben von basti150677
Ich könnte mich damit anfreunden, meiner Frau ist er aber viel zu gross.
normalerweise mögen frauen doch"groß"😁😛😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
normalerweise mögen frauen doch"groß"😁😛😁Zitat:
Original geschrieben von basti150677
Ich könnte mich damit anfreunden, meiner Frau ist er aber viel zu gross.
Ja, aber Geld wollen sie dafür nicht ausgeben... ;-)
Aktueller Zwischenstand:
Mehrere Berlingos angesehen. Erster Verkäufer rät aber ausdrücklich, trotz der Kurzstrecken, zum Diesel. Wiederverkaufswert wäre höher. Und der Citroen kommt mit den Kurzstrecken gut klar.
Problem scheint aber eher mein Mondeo Kombi zu sein. Den will irgendwie keiner haben. Für den 2l-TDCI, 2 Jahre alt, 46 tkm gelaufen und mit schönen 17" Alus gibt keiner mehr als 10.500,- Euro.
Zitat:
Original geschrieben von basti150677
Ja, aber Geld wollen sie dafür nicht ausgeben... ;-)Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
normalerweise mögen frauen doch"groß"😁😛😁
Aktueller Zwischenstand:
Mehrere Berlingos angesehen. Erster Verkäufer rät aber ausdrücklich, trotz der Kurzstrecken, zum Diesel. Wiederverkaufswert wäre höher. Und der Citroen kommt mit den Kurzstrecken gut klar.
Problem scheint aber eher mein Mondeo Kombi zu sein. Den will irgendwie keiner haben. Für den 2l-TDCI, 2 Jahre alt, 46 tkm gelaufen und mit schönen 17" Alus gibt keiner mehr als 10.500,- Euro.
Dann verkauf Ihn doch Privat, da ist ein tausender mehr drin !
So ist ja jetzt auch mein Plan. Sobald das Wetter mitspielt, bringe ich ihn auf Hochglanz und mache ein paar schicke Fotos. Dann starte ich die Mission Autoverkauf.
Berlingo und Wiederverkaufswert...? Wird tendenziell gegen Null gehen. Auch wie der hier genannte C8. Will niemand haben.
Bei Kurzstrecke würde ich definitiv auf Diesel verzichten. Gerade Franzosen kämpfen mit Dieselverdünnung.
Das mit dem Wiederverkaufswert ist eh so eine Sache. Wenn ich mir überlege, dass der Mondeo Ende 2011 wohl für ca. 26 TEURO verkauft wurde und nach nicht mal einem Jahr nur noch einen Verkaufspreis beim Händler von 16 TEURO hatte und in dem einem Jahr bei mir nochmal knapp 6 TEURO verloren hat, dann wird mir schlecht. Das sind mindestens 16 TEUR in knapp über 2 Jahren.
Das werde ich mit einem Berlingo definitiv nicht schaffen... ;-)
Wobei wir ernsthaft überlegen, wieviel Geld wir noch für Reparaturen für den Mondeo noch ausgeben können (Partikelfilter, o.ä.), wenn man die 5 TEURO Differenz, die ich jetzt auf den Tisch legen müsste, berücksichtigt. Natürlich ist das Platzproblem damit noch nicht behoben.
Ich würde den Mondeo behalten. Alles andere ist wirtschaftlich Käse. Sitzerhöhung statt Kindersitz und die Erhöhung in die Mitte fertig, Problem gelöst. Klappt sogar in meiner A Klasse. Im A6 locker. 2 Kinder,1 Erwachsener hinten.
Zitat:
Original geschrieben von BossHoss82
Berlingo und Wiederverkaufswert...? Wird tendenziell gegen Null gehen. Auch wie der hier genannte C8. Will niemand haben.
Bei Kurzstrecke würde ich definitiv auf Diesel verzichten. Gerade Franzosen kämpfen mit Dieselverdünnung.
gehören audi, vw, seat , skoda, opel... jetzt den franzosen😁
erstaunlicherweise hört man bei dpf problemen meistens bei diesen marken.
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
gehören audi, vw, seat , skoda, opel... jetzt den franzosen😁Zitat:
Original geschrieben von BossHoss82
Berlingo und Wiederverkaufswert...? Wird tendenziell gegen Null gehen. Auch wie der hier genannte C8. Will niemand haben.
Bei Kurzstrecke würde ich definitiv auf Diesel verzichten. Gerade Franzosen kämpfen mit Dieselverdünnung.erstaunlicherweise hört man bei dpf problemen meistens bei diesen marken.
Ich lese dergleichen nix. Wie du auch sicher weißt verrichtet mein DPF seit fast 220tkm seinen Dienst ohne Zickereien. Ansonsten frag ihn doch mal wann er kaputt gehen will.
Google mal Jaguar XF und 2,7 TDI l...dann weißt Bescheid. Motor von PSA und DPF Ford.
die 220tkm bist du vermutlich nicht nur kurzstrecken gefahren.😉
der jaguar xf dürfte für den TE auch nicht in frage kommen....
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
die 220tkm bist du vermutlich nicht nur kurzstrecken gefahren.😉der jaguar xf dürfte für den TE auch nicht in frage kommen....
70tkm im 18-19Km Bereich. Zähle ich einfach mal zu Kurzstrecke. Wird laut Temperaturanzeige zumindest im Winter nie warm.