Fündig geworden !!! Gekauft ... und gleich viele (3) fragen !

Opel Omega B

Hallo ,

die lange suche für meinen verstorbenen Omega hat ein Ende.
Habe gestern zugeschlagen.

es ist ein silbener 2.2 , gut ausgestattet , recht gepflegt .

Nun meine fragen :

1. Hat der 2.2 auch das Leerlaufproblem , muss er auch den Ölabscheider drin haben ..
2. Der wagen hat leider nur Kassette , hätte gerne CD. Hat jemand ein CDR2005 übrig..
3. Ich stehe nicht so auf Wurzelholz design , lässt sich das Problemlos austauschen ..

mfg
Niko

41 Antworten

hm...verdammt... eure Facelifter gefallen mir, nur der innenraum is irgendwie absolut nicht mein Ding....🙁
Lasst lieber das Wurzelholz, sieht besser aus, als das Alu...finde ich...
Ich weiß, über Geschmack kann man streiten 🙂

Zitat:

Original geschrieben von kleinaberfein


hm...verdammt... eure Facelifter gefallen mir, nur der innenraum is irgendwie absolut nicht mein Ding....🙁
Lasst lieber das Wurzelholz, sieht besser aus, als das Alu...finde ich...
Ich weiß, über Geschmack kann man streiten 🙂

😉 Bist ja bloß neidisch....

Mußte mich aber auch erst an den neuen Innenraum gewöhnen, ich finde der alte hatte irgendwie mehr das Wohnzimmerfeeling aber "den" wollte ich nicht mehr.

Das Wurzelholz selbst gefällt mir nicht, habe da ein anderes drinne weiß aber leider nimmer wie das Holz(imitat) heißt das im Design-Edition verbastelt wurde. Glaube Mahagoni wars?

Hallo!
 
Nennt sich Mahagonidekor.
mfg
FalkeFoen

Zitat:

Original geschrieben von FalkeFoen


Hallo!

Nennt sich Mahagonidekor.
mfg
FalkeFoen

Stimmt ist mir gerade wieder eingefallen 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Thorsten1980


😉 Bist ja bloß neidisch....

😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Omega MUC


oh ... noch eine frage ...

braucht der Omega bei den Reifen den index 94V oder reicht 91V ?

Es reicht bei der Limo 91V, beim Caravan muss es 91H sein (oder 94V), da bei V-Reifen ja die Begrenzung auf 91% der Traglast bei 240km/h gilt. Auch wenn das der 2.2er nicht schafft, der TÜV könnte sich querstellen...

Bei Z-Reifen könnten auch welche mit 91er LI reichen (hier gibt der Reifenhersteller die Freigabe). Ich habe LI 93 bei den 235/40 R18 und der passt lt. GA (Minimum LI 93) auf'm Caravan...

Zum Innenraum:
Es gibt die Möglichkeit, die Flächen bekleben zu lassen (da hat man freie Auswahl). Das erfolgt aber nicht so larifari mit 'ner 08/15 Klebefolie, sondern mit 'ner Spezialfolie.

Muss mal gucken, hier in M gibt's so 'ne Firma, die das super machen soll (Empfehlung von 'nem anderen Forum-Admin)...

Zur Abgas-Norm:
Der Y22XE hat Euro3/D4, der Z22XE hat Euro4 bzw. bei Automatik ebenfalls Euro3/D4... Der D4 Zyklus ist etwas "lascher" als der Euro4 Zyklus. D4 ist steuertechnisch Euro4 gleichgestellt, erfüllt aber nur die Euro3-Norm. Es sind Nuancen, die den Ausschlag geben. Ich habe mich bei meinem Ascona auch lange gefragt, warum ich zwar Euro2 bzw. D3 (mit Mühe) erreichen kann, aber nie Euro3. Hier fehlte einfach das AGR und die OBD-Tauglichkeit...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von hlmd


 
Ich habe mich bei meinem Ascona auch lange gefragt, warum ich zwar Euro2 bzw. D3 (mit Mühe) erreichen kann, aber nie Euro3. Hier fehlte einfach das AGR und die OBD-Tauglichkeit...

Ist es nicht so daß per Gesetz vorgeschrieben ist daß man durch Nachrüsten maximal eine Stufe besser werden kann? Das würde schon erklären warum der Ascona nie Euro 3 erreichen kann. Denn der Vormopf Omega ist auch nicht so richtig OBD tauglich, ist aber auf D4 umschlüsselbar (X20XEV, original D3)

Zitat:

Original geschrieben von chelfi


Ist es nicht so daß per Gesetz vorgeschrieben ist daß man durch Nachrüsten maximal eine Stufe besser werden kann? Das würde schon erklären warum der Ascona nie Euro 3 erreichen kann. Denn der Vormopf Omega ist auch nicht so richtig OBD tauglich, ist aber auf D4 umschlüsselbar (X20XEV, original D3)

Nee, glaub ich nich, da ich ja den Ascona von E1 (also ganz ohne Kat) auf Euro2 bekommen habe. Im Rahmen des Neuaufbaus kommt ein D3-Kat rein...

Das Ganze ist sowieso ein heilloses Durcheinander, da E1 ja nicht Euro1 ist, E2 ist Euro1, D3 ist steuertechnisch Euro3, aber vom Messverfahren nur Euro2, usw...

Der X20XEV ist OBD-1. Für Euro4 ist aber OBD-II erforderlich...

Gruß

Hallo bzw. Guten Morgen,
 
😁 Habe gestern meinen Omega abgeholt :-))))))
 
Also das Telefon ist werkseitig montiert worden, heisst bei anruf wird das Radio leiser ...
Muss daher mein CDR2005, das ich die nächsten einbauen werde irgentwie an das Telefon angeschlossen werden ...?!?! Hat das CDR diese anschluusmölichkeit ..?!?
Momentan ist das CAR 2004 verbaut .... 

aaaa nochwas ...
 
Habe die Zulassungsbescheinigung Teil I vor mir ...
 
Schadstoffsrm D4  (Y22XE)
 
mfg
Niko

Guuuuten moooorgen .
 
Also CD-Radio eingebaut .... alles geht ... Telefon auch ...
 
mfg
Niko

Na das nennt man doch wirklich mal Plug n Play 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen