1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Füllmengen Motoröl, Wischwasserbehälter etc.

Füllmengen Motoröl, Wischwasserbehälter etc.

VW

Hallo,

kann jemand Angaben über Mengen für z.B. Motoröl, Wischwasserbehälter, Getriebeöl und ähnliches machen?

In meinem Betriebsheft sind keinerlei Angaben hierzu, sondern nur Striche; es sind nicht einmal Höchstgeschwindigkeit, Beschleunigung, Wendekreis, Verbrauch oder sonstiges genannt....
Mir ist klar, dass im Internet die eíne oder andere Angabe auch zum CO2 Ausstoß gemacht ist, aber keinerlei "Stoffsammlung" über die Werte und Füllmengen.

Danke für eine umfassende Angabe für:
2.0 TDI 170 PS / DSG

Gruß
stevia

Beste Antwort im Thema

...Waschwasser ist echt nicht so wichtig, aber Reifenfülldruck und Ölmenge würde ich schon gerne wissen...

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

Wieso um Himmels willen nennt VW keine Füllmengen?

Zitat:

Original geschrieben von stevia


Hallo,

kann jemand Angaben über Mengen für z.B. Motoröl, Wischwasserbehälter, Getriebeöl und ähnliches machen?

In meinem Betriebsheft sind keinerlei Angaben hierzu, sondern nur Striche; es sind nicht einmal Höchstgeschwindigkeit, Beschleunigung, Wendekreis, Verbrauch oder sonstiges genannt....
Mir ist klar, dass im Internet die eíne oder andere Angabe auch zum CO2 Ausstoß gemacht ist, aber keinerlei "Stoffsammlung" über die Werte und Füllmengen.

Danke für eine umfassende Angabe für:
2.0 TDI 170 PS / DSG

Gruß
stevia

Die Angaben für VMax, Beschleunigung, Wendekreis usw. lassen sich im Prospekt bzw. in der Preisliste finden (gibts als pdf bei VW).

Wenn zu den Füllmengen keine Angaben gemacht wurden, würde ich den Ball an VW zurück spielen und den Hersteller oder deren Vertriebspartner anschreiben. Wobei ich zugeben muss, dass mich die Füllmenge meines Wischwasserbehälters nicht so dringend interessiert...

...Waschwasser ist echt nicht so wichtig, aber Reifenfülldruck und Ölmenge würde ich schon gerne wissen...

Reifenfülldruck steht im Tankdeckel... und wenn du die Ölfüllmenge wissen willst, dann fahr mit deinem Auto zum Händler, der schaut im Programm nach wie viel reinkommt... ansonsten (wenn du geduldig bist) kannst du auch bis zur nächsten Inspektion warten... dort steht dann drauf wieviel öl in deinen motor kommt, wenn man dir den ausgefüllten wartungszettel auch mitgibt... 😉

Zitat:

Original geschrieben von flashsmaster


Reifenfülldruck steht im Tankdeckel... und wenn du die Ölfüllmenge wissen willst, dann fahr mit deinem Auto zum Händler, der schaut im Programm nach wie viel reinkommt... ansonsten (wenn du geduldig bist) kannst du auch bis zur nächsten Inspektion warten... dort steht dann drauf wieviel öl in deinen motor kommt, wenn man dir den ausgefüllten wartungszettel auch mitgibt... 😉

Wischwasser:

2,5l ohne SRA

4,5l mit SRA

Zitat:

Original geschrieben von Kasi-Hasi


Was ist denn SRA?

SRA=Scheinwerferwaschanlage bzw. Scheinwerferreinigungsanlage

Zitat:

Original geschrieben von flashsmaster


Reifenfülldruck steht im Tankdeckel... und wenn du die Ölfüllmenge wissen willst, dann fahr mit deinem Auto zum Händler, der schaut im Programm nach wie viel reinkommt... ansonsten (wenn du geduldig bist) kannst du auch bis zur nächsten Inspektion warten... dort steht dann drauf wieviel öl in deinen motor kommt, wenn man dir den ausgefüllten wartungszettel auch mitgibt... 😉

Danke für Eure Tipps.

Klar kann ich die Beschleunigung aus der Preisliste im Internet nehmen, den Luftdruck mir vom Tankdeckel rausschreiben, die Füllmenge der Scheinwerferreinigungsanlage hier im Forum erfragen, nach der ersten Inspektion schauen, wie viel Öl auf der Rechnung steht usw.

Ist aber nicht im Sinn eines Kunden. Ich erwarte von einer Premiummarke und auch von anderen Marken, dass ich eine gesammeltes Informationsmedium habe, in dem alle relevanten Daten meines Wagens vermerkt sind und ich mir nicht mühsam alles haarklein zusammensuchen muss und ein Heft mit lauter --/-- Strichen als Angaben bekomme.

An VW habe ich bereits geschrieben, bisher allerdings ohne Resonanz, mal schauen ob ich eine entsprechende Antwort erhalte oder an den "armen" Händler verwiesen werde...

Gruß stevia

Hole mal den alten Thread wieder hoch..
Weiss denn keiner die Öl Füllmenge bei einem 2.0 TDI 170ps CFGB ???

4,3 l mit Filter!

Motoröl 4,3l inkl Filter (alle Diesel durch die Bank)
Waschwasser 2,5/4,5 l (wobei für mich die 2,5 ne Frechheit sind)
Getriebe Schalter 1,2l / DSG Finger weg
Haldex 0,8-1,6l inkl Filter
Reifendruck Tankdeckel hilft dir weiter xD
Tank Zapfsäule und Tankwart sind dein Freund
AdBlue waren glaub ich was ich gelesen hab 3,8l

Haldex eher 0,5 l und kein Filter.
Und vom DSG Finger weg? Eher alle 60.000 tkm fällig.

Zitat:

@SMG10 schrieb am 19. Januar 2015 um 19:27:20 Uhr:


Haldex eher 0,5 l und kein Filter.
Und vom DSG Finger weg? Eher alle 60.000 tkm fällig.

Stimmt, kein Filter!

DSG 6 Liter

Lg yaabbaa

Mit Finger weg meint er, dass man es ohne Knowhow und das spezielle Equipment nicht selbst machen soll.

Gabelschlüssel und Innensechskant allein reichen da nicht 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen