Füllmengen Motoröl, Wischwasserbehälter etc.
Hallo,
kann jemand Angaben über Mengen für z.B. Motoröl, Wischwasserbehälter, Getriebeöl und ähnliches machen?
In meinem Betriebsheft sind keinerlei Angaben hierzu, sondern nur Striche; es sind nicht einmal Höchstgeschwindigkeit, Beschleunigung, Wendekreis, Verbrauch oder sonstiges genannt....
Mir ist klar, dass im Internet die eíne oder andere Angabe auch zum CO2 Ausstoß gemacht ist, aber keinerlei "Stoffsammlung" über die Werte und Füllmengen.
Danke für eine umfassende Angabe für:
2.0 TDI 170 PS / DSG
Gruß
stevia
Beste Antwort im Thema
...Waschwasser ist echt nicht so wichtig, aber Reifenfülldruck und Ölmenge würde ich schon gerne wissen...
29 Antworten
Zitat:
@thavibe schrieb am 19. Januar 2015 um 13:44:50 Uhr:
AdBlue waren glaub ich was ich gelesen hab 3,8l
Der adblue tank ist groesser entweder 17l oder 19l mit 3,8l kommt man ja nicht weit da wäre man ja nur am nachfüllen.Beim neuen b8 sind es 13l.
Zitat:
@yaabbaa schrieb am 19. Januar 2015 um 21:32:39 Uhr:
Stimmt, kein Filter!Zitat:
@SMG10 schrieb am 19. Januar 2015 um 19:27:20 Uhr:
Haldex eher 0,5 l und kein Filter.
Und vom DSG Finger weg? Eher alle 60.000 tkm fällig.
DSG 6 Liter
Lg yaabbaa
Motoröl 4.3 l stimmt hab ich gestern gemacht.
Dsg 4.5 Liter kamen raus also hab ich auch 4.5l reingekippt.
Ad blue keine Ahnung wo soll man dieses auffüllen hab im Kofferraum nichts.
Nicht jedes Fahrzeug hat AdBlue, wenn das net hast, kannst auch nix nachfüllen..
Beim DSG kommt erst mehr rein, ein Teil läuft dann wieder raus.
Zitat:
@muhrx schrieb am 6. Februar 2016 um 12:58:05 Uhr:
Nicht jedes Fahrzeug hat AdBlue, wenn das net hast, kannst auch nix nachfüllen..
Beim DSG kommt erst mehr rein, ein Teil läuft dann wieder raus.
Bis kein tropfen mehr rauskommt?Mit laufendem Motor?oder muss der aus sein?
Was bringt denn das AdBlue.und wo liegt der Unterschied zw den Fahrzeugen?
Ähnliche Themen
Google doch mal nach, was AdBlue ist.
Mitm DSG weiss ich den genauen Ablauf jetzt net, aber da gibts auch genug Threads drüber.
Hallo,
hole den alten Thread nochmal raus.
Brauche Füllmengen und vielleicht die dazugehörige Teilenummern für einen Passat Variant B7 125kw 09/2012 Handschalter
Bremsflüssigkeit
Getriebeöl
Stossdämpfer hinten
Klimaanlage?
Füllmenge Stoßdämpfer hinten? 🙄😕
Motoröl 4,2L VW Norm 507.00 5W30. 4L gehen ca. rein beim Wechsel
Getriebeöl 2,3L 75W90 bzw. 75W80, keine VW Norm zur Hand. 2L gehen ca. rein beim Wechsel
Klimaanlage 550g R134a
auf der Castrol Seite ist es normalerweise gut aufgelistet welches passt.
hallo,
neue Stoßdämpfer hinten ist abhängig von der Ausstattung
Zitat:
Getriebeöl 2,3L 75W90 bzw. 75W80, keine VW Norm zur Hand. 2L gehen ca. rein beim Wechsel
2,3 L ?? Dachte auch so um die 5-6 L, zumindest hab ich das oft gelesen. 😮
Das Öl für das DSG kann ich bestimmt auch zu VW mitbringen wie das Motoröl oder? :-)
ging dort um ein Schaltgetriebe. Meiner Meinung nach ja. einfach hin bringen und bescheid geben. Dann wird die Norm überprüft und sollte genutzt werden
Zitat:
@BLiZZ87 schrieb am 20. April 2020 um 18:17:48 Uhr:
Füllmenge Stoßdämpfer hinten? 🙄😕
Motoröl 4,2L VW Norm 507.00 5W30. 4L gehen ca. rein beim Wechsel
Getriebeöl 2,3L 75W90 bzw. 75W80, keine VW Norm zur Hand. 2L gehen ca. rein beim Wechsel
Klimaanlage 550g R134a
auf der Castrol Seite ist es normalerweise gut aufgelistet welches passt.
Vielen Dank
Hatte jetzt selber auch noch das gefunden (für die, die es vielleicht auch brauchen):
Motoröl VW 507 00 4,30 Liter Standard
Schaltgetriebeöl G 052 171 A2 2,30 Liter 6 Gang 02Q
Wegen der Stossdämpfer: brauche welche für hinten mit elektrischer Dämpferverstellung DCC
Habe Monroe gesehen...welche werden denn original von VW verbaut?
Ach ja und der linke Heckklappendämpfer rostet aussen...scheint aber noch gut zu funktionieren...soll ich den wechseln? Und wenn dann wieder mit 580N oder beidseitig wechseln und dann die Mischung 580N/460N aufrechterhalten?
Vielen Dank für die immer wieder gegebene Hilfe hier in diesem Forum 🙄
hallo,
wer bringt sein Bier selber mit in die Kneipe, natürlich möchte bei einer Inspektion VW selbst Ihre Produkte einfüllen, alleine schon aus Garantie-Ansprüchen
Also bitte Sachlich bleiben 😁
ja aber für 25-28€ pro Liter bleibt es einem im Hals stecken wenn man eigentlich nur für den Stempel wegen Wiederverkauf hin fährt 😉 lieber für 38€ einen Kanister, dann hat man was frisches zum nachfüllen übrig. Zumindest was das Motoröl an geht. Beim DSG ist es im freien Handel schon sehr teuer. will nicht den VW Preis wissen.
wenn mann keine Stempel von VW benötigt, logisch 🙂
dann stehen auch Alle Motorenöle bereit und man kann Motor und auch Getriebe mit Alles befüllen 😁
eventuell auch aus eigenen Langzeiterfahrungen oder nur aus gelesenen
ich möchte nicht über Inspektionen und Preise schreiben, selbst ist dort eine gezielte Entsorgung mit kalkuliert, das ist aber ein anderes Thema
Zitat:
@BLiZZ87 schrieb am 20. April 2020 um 21:34:46 Uhr:
ja aber für 25-28€ pro Liter bleibt es einem im Hals stecken wenn man eigentlich nur für den Stempel wegen Wiederverkauf hin fährt 😉 lieber für 38€ einen Kanister, dann hat man was frisches zum nachfüllen übrig. Zumindest was das Motoröl an geht. Beim DSG ist es im freien Handel schon sehr teuer. will nicht den VW Preis wissen.
Also hab hier letztens für 70€ auf eBay original 6L VW DSG Öl ersteigert, da tummeln sich die Angebote. Normaler Preis ist so um die 120-130€... also lohnt sich aufjedenfall!