Füllmenge Wischwasserbehälter

BMW 4er F33 (Cabrio)

Hallo zusammen,
weiß jemand, wie viele Liter in den Wischwasserbehälter des F33 440i hineingehen? Fahrzeug hat keine SWRA.

Optimal wäre dazu auch noch die Info, wie viel Liter reingehen, wenn die Warnung 'wenig Wischwasser) angeht.

Die BMW Kundenbetreuung wie auch die BMW Werkstatt wissen weder das eine noch das andere.

Ich wüsste es gerne, weil es beim Dosieren der richtigen Menge Zusatz hilft.

28 Antworten

Für die richtige Dosierung mische ich immer zuvor alles nach Produktbeschreibung zusammen und fülle dann nur noch auf.

Der Scheibenwaschbehälter hat ca. 6 Liter Inhalt. Die Warnung wenig Wischwasser dürfte so bei ca. 0,5L angehen. Aber da die Messung per Füllstandssonde erfolgt, wirkt sich Lage des Fahrzeugs auf die Anzeige aus, meint bei scharfen anfahren bzw. bremsen kann, da die Ladung schwappt die Sensorik ausgelöst werden. Und wenn ausgelöst, dann bleibt die Warnung solange bestehen bis wieder aufgefüllt wird (also mind. wohl die Hälfte des Volumens). Der Grund dafür ist das wenn die Flüssigkeit schwappt nicht immer die Warnung an und aus geht.

Gruß
Overbear

Danke für die Info!

Ich habe eher die These, dass die Warnung bereits bei 1 Liter Inhalt angeht. Nach der Warnung bin ich schon mal knapp zwei Monate gefahren (mit normalem Putzen), ohne Trocken zu fallen.

Ähnliche Themen

6L sind doch viel zu viel oder nicht? Gibt es ne Quelle wo man das nachlesen kann? Ich selbst finde da nix bzw. nur die Angabe 3L.

Also bei meinem gehen glaube ich ziemlich genau 5l rein, genau eine Kanistergröße.

Zitat:

@Overbear schrieb am 10. November 2021 um 18:18:46 Uhr:


Der Scheibenwaschbehälter hat ca. 6 Liter Inhalt. Die Warnung wenig Wischwasser dürfte so bei ca. 0,5L angehen. Aber da die Messung per Füllstandssonde erfolgt, wirkt sich Lage des Fahrzeugs auf die Anzeige aus, meint bei scharfen anfahren bzw. bremsen kann, da die Ladung schwappt die Sensorik ausgelöst werden. Und wenn ausgelöst, dann bleibt die Warnung solange bestehen bis wieder aufgefüllt wird (also mind. wohl die Hälfte des Volumens). Der Grund dafür ist das wenn die Flüssigkeit schwappt nicht immer die Warnung an und aus geht.

Gruß
Overbear

Beim F20 hab ich immer nur einen Liter nachgefüllt, anschließend war die Meldung wieder weg. Nur eine geringe Menge nachzufüllen hat auch den Vorteil, dass die Winterplörre im Frühjahr schneller wieder raus kommt

Der Winter fängt ja gerade erst mal an, im Frühjahr kann ich das vielleicht verstehen, aber jetzt?

Zitat:

@Eddy440i schrieb am 10. November 2021 um 20:57:33 Uhr:


6L sind doch viel zu viel oder nicht? Gibt es ne Quelle wo man das nachlesen kann? Ich selbst finde da nix bzw. nur die Angabe 3L.

Ja, kann man.
Hier.
Und mit den 3L lagst du genau richtig.
Wann die Warnung kommt, konnte ich jetzt aber auch nicht finden.

Füllmenge

Cool, danke! Wo hast du denn die Liste gefunden?

Kommt aus dem TIS.

Oder sogar aus ISTA? 😉
Aber egal, steht bei beiden das gleiche drin.

Da ist der Opa (TIS) auch nur integriert. 😉

Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 11. Nov. 2021 um 10:3:51 Uhr:


Kommt aus dem TIS.

Schon klar, nur wo?

Ich dachte, ich hätte alles durchsucht, hatte nur nichts gefunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen