Füllmenge Wischwasserbehälter ??
Auch nach intensiver Suche finde ich keine Angaben über die Füllmenge des Wischwasserbehälter (beheizt) des GLC. Die Bedienanleitung schweigt sich bei Füllmengen dazu aus
Auch bei der C-Klasse finde ich dazu nichts.
Bei meinem GLK waren es 6 l mit Scheinwerferreinigung.
Jetzt habe ich LED ohne Reinigung. Hier im Forum hat jemand gemeint, dass der GLC ca. 3 l hat. Er hat es aus der Nachfüllmenge ab Warnanzeige, die bei 1l Restmenge leuchten soll, berechnet.
Kennt jemand die wirkliche Füllmenge des Wischwassertanks?
Beste Antwort im Thema
Habe gerade Scheibenwaschbehälter total geleert und neu befüllt.
ES PASSEN GENAU 3,8 LITER REIN !!!!!!!!!!
104 Antworten
Frostschutzprüfer bei GLC Fehlanzeige:
Selbst mit einem langen Ansaugschlauch gelingt es nicht, das Scheibenwasser anzusaugen, wenn nicht der Behälter gerade fast voll ist. Das eigentliche Vorratsgefäß ist weit unten verbaut.
Zitat:
@Hans-U. schrieb am 11. Dezember 2016 um 18:15:56 Uhr:
Zitat:
@fahrer04 schrieb am 11. Dezember 2016 um 17:38:44 Uhr:
Es gibt auch Xenon Scheinwerfer.
Park.- bzw Standlicht gehört zur Pflicht Ausstattung an vierrädrigen Fahrzeugen.Xenonlicht gibt es für unsere Baureihe nicht mehr. Aber Stand- und Parklicht sind gesetzlich vorgeschrieben. Links neben der Position "Auto" im Lichtschalter sind diese beiden Einstellungen angebracht.
Apropo Parklicht: Die Info, wo ich dieses einschalten kann, hättest Du ja schon mal früher hier schreiben können Hans-U. 😁 Dann hätte ich als MB Erstbesitzerin nicht im Dunkeln am Straßenrand ständig am Blinkerhebel spielen müssen und nach meinem menschlichen Versagen im Kofferraum nach der Bedienungsanleitung suchen müssen 😕, um den Schalter für das Parklicht nach langem hin und her dann endlich zu finden :-)
Hey Sabine, was hast du denn noch alles für Kram im Kofferraum rumliegen - Dachte der wäre deinem Labi vorbehalten 😁
Was hier alles unter dem Thema "Füllmenge Wischwasserbehälter " geschrieben wird........
Warum können sich viele SchreiberInnen nicht ans Thema halten und für ihre ein neues Thema eröffnen?!
Zitat:
@elchhasi schrieb am 22. Dezember 2016 um 23:18:31 Uhr:
Was hier alles unter dem Thema "Füllmenge Wischwasserbehälter " geschrieben wird........
Warum können sich viele SchreiberInnen nicht ans Thema halten und für ihre ein neues Thema eröffnen?!
Mensch elchhasi, entspann Dich doch mal so kurz vor Weihnachten. Kann doch mal passieren, dass man/frau von einem zum anderen kommt, oder? :-)
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 22. Dezember 2016 um 23:07:11 Uhr:
Hey Sabine, was hast du denn noch alles für Kram im Kofferraum rumliegen - Dachte der wäre deinem Labi vorbehalten 😁
😛
Zitat:
@SabineLei schrieb am 22. Dezember 2016 um 23:42:02 Uhr:
Zitat:
@elchhasi schrieb am 22. Dezember 2016 um 23:18:31 Uhr:
Was hier alles unter dem Thema "Füllmenge Wischwasserbehälter " geschrieben wird........
Warum können sich viele SchreiberInnen nicht ans Thema halten und für ihre ein neues Thema eröffnen?!Mensch elchhasi, entspann Dich doch mal so kurz vor Weihnachten. Kann doch mal passieren, dass man/frau von einem zum anderen kommt, oder? :-)
Natürlich.
Ist einfach schade für Stichwortsucher wenn sie sich durch völlig andere Themen durchlesen müssen.
Schöne Weihnachten an euch alle
Ein Forum lebt davon, dass man auch mal auf was anderes zu sprechen kommt.
Ohnehin war die Frage des TE längst beantwortet.
Weiter so!
Zitat:
@lex-golf schrieb am 11. Dezember 2016 um 22:52:11 Uhr:
Jungs warum Standlicht anmachen? In dem Moment geht die Lichtautomatik nicht mehr. Im aktuellen Dämmerlicht greif ich fast täglich zum Lichtschalter. Vor grauem Himmel ein graues Auto? Mit Licht fühl ich mich wohler bei dem Gedanken das mich mein Hintermann früher sehen kann. Und jedesmal wenn ich im passenden Ausland bin ärgert mich das deaktivieren der Lichtautomatik nur. Lichteinschalten nur wegen dem fehlendem! Rücklicht. Für sowas sind die 'Preise' in Dänemark und Italien etwas höher als hier. Da lohnt das Porto noch.
Weil es irgendwo jetzt wieder THEMA war:
Habe heute Nachmittag bei relativ diffusen Licht beobachtet das die Rückleuchten an waren trotz TFL! 🙂
Finde ich super! Also ist es nicht nötig extra das Abblendlicht für diesen Zweck einzuschalten.
Gruß Raim
Eigentlich sind nach Betriebshandbuch beim TFL die Heckleuchten aus. Hmm kann das nicht deuten, bist Du sicher, dass das Fahrlicht nicht eingeschaltet war?
Zitat:
@_Tuono_ schrieb am 18. April 2017 um 20:23:04 Uhr:
Eigentlich sind nach Betriebshandbuch beim TFL die Heckleuchten aus. Hmm kann das nicht deuten, bist Du sicher, dass das Fahrlicht nicht eingeschaltet war?
Na klar, sonst würde ich's nicht schreiben!
G estern oder Vorgestern schrieb doch irgendjemand das es helligkeitsabhängig zuschaltet.
Er wußte es aber nur von der C Kasse,deshalb habe ich heute mal darauf geachtet und mich gefreut!🙂
Am hellen Tag bleiben sie aus, bei düsteren Lichtverhältnissen leuchten sie mit TFL,bei Dunkelheit
brennt Abblendlicht und Rücklicht.
So vermute ich.
MfG
Echt jetzt ? Hab ILS, das will ich sehen 😉 Werd demnach bei difusem "Tageslicht" mal anhalten, Motor laufen lassen , aussteigen und um's Auto rumspazieren.
Oder ist das im Endeffekt nur ein Goodie für Garmin Fahrer 😁
Habe es auch erst nicht glauben können, im Schaufenster beim vorbeifahren war es aber klar zu sehen.Habe auch ILS!
Hier noch ein Beitrag aus den C-Klasse Forum von Noris123 was meine Behauptung untermauert:
"Hab das erste Gestern Nachmittag gecheckt, das Rücklicht wird bereits bei noch recht guten Lichtverhältnissen zugeschaltet und später dann erst das Abblendlicht.
Leider wird das Rücklicht-Zuschalten aber nicht angezeigt."
Hoellol1: Das Garmin habe ich extra deshalb geordert...! 😁