1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Füllmenge Wischwasserbehälter

Füllmenge Wischwasserbehälter

Mercedes C-Klasse

Hi zusammen,

kennt jemand die Füllmenge des Wischwasserbehälters für die Front- und Heckscheibe? Weder das Handbuch analog noch online konnten mir weiter helfen.

Ich schätze mal so 4,5 Liter. Mir geht es um die korrekte Befüllung im Winter mit Enteisungszusatz. Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@sssternsssammler schrieb am 6. Januar 2015 um 09:01:54 Uhr:


Hallo,
wie weit kann/soll ich auffüllen?
Ich habe keine Skalierung o Markierung entdeckt.

Das ist nicht so simpel, wenn Du Dir da nicht sicher bist fahre lieber in der Werkstatt und lass das vom Fachmann machen. Der weiß wie das richtig geht, und hat auch das von Mercedes zugelassen Mittel vor Ort.

Wer sich das nicht leisten kann sollte sowieso keinen Mercedes fahren.

MfG

PS: Der Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten.

14 weitere Antworten
14 Antworten

Hi,

weil ich die Menge, die nachzufüllen ist, auch nie genau kenne (Gesamtvolumen - Restmenge), mische ich immer extern in ein 5 l Gefäß und fülle dann ein, was reinpasst. Den Rest hebe ich für's nächste Mal auf.

Liebe Grüße Herbert

Ich habe auch Frostschutz bis -50 Grad und mische es in einem leeren Behälter. Ich fahr meist bis zum Herbst den Waschwassertank ziemlich leer, manchmal kommt sogar die Meldung "Wischwasser nachfüllen". Und dann fülle ich meine Mischung ein.
Da ich aber in einer warmen Garage parke, mach ich jetzt keine so starke Mischung 🙂

Unser Stilo muss draußen stehen und da fülle ich aber schon ne Mischung von -30 Grad ein. Meistens kippe ich dann im kalten winter, wenn eh wieder ein paar 100ml Flüssigkeit fehlen noch den puren Frostschutz nach, das passt dann schon.

Wenn es vereißt, dann tauender Schnee auf den Düsen, da hilft kein Frostschutz.

Und nach dem Befüllen also immer 5-10 Sekunden mal die Scheibe bespritzen, damit sich die Frostschutzmischung auch in die Schläuche verteilt. Am besten vor dem Autowaschen machen, sonst siehts versaut aus.

Der Waschwasserbehälter fasst etwa 3,5 Liter. Beim T-Modell und bei Fahrzeugen mit Scheinwerferreinigungsanlage* und/oder beheizbarem Wischwasserbehälter* etwa 6,0 Liter.

Scheinwerfer-Reinigungsanlage* und Scheibenwaschanlage werden gemeinsam aus dem Waschwasserbehälter versorgt 🙂

Stimmt ca. 6l hat auch meiner. Hab letzten Winter den mal richtig leergepumpt, war im Winterurlaub und hab das ordentlich spritzen müssen. Da hab ich dann auch das einzige Mal die Wasserstandsmeldung im Ki gesehen. Und als ich nachgefüllt habe, sind ca. 5l reingegangen.

Ähnliche Themen

Füllmenge Limousine mit Scheinwerferwaschanlage: 6 Liter,
laut Datenblatt Werkstatt

Restmenge bei Displaymeldung: 2 Liter,
da ich 4 Liter nachfüllen konnte.

Hallo zusammen, also soweit ich weiss sind es ca. 6 Liter bei der Limousine mit Scheinwerfer Reinigungsanlage (Xenon).

Hallo,

in der Bedienungsanleitung für meinen C 220 TCDI (Bj. 03/2008) stehen auf Seite 380 die Daten lt. Anlage.

Gruß
Michael

Gerade getestet

SWRA: Ja
T-Modell: Nein

Behälter ganz leer, 4,9l aufgefüllt. 

Hallo,
wie weit kann/soll ich auffüllen?
Ich habe keine Skalierung o Markierung entdeckt.

Zitat:

@sssternsssammler schrieb am 6. Januar 2015 um 09:01:54 Uhr:


Hallo,
wie weit kann/soll ich auffüllen?
Ich habe keine Skalierung o Markierung entdeckt.

Das ist nicht so simpel, wenn Du Dir da nicht sicher bist fahre lieber in der Werkstatt und lass das vom Fachmann machen. Der weiß wie das richtig geht, und hat auch das von Mercedes zugelassen Mittel vor Ort.

Wer sich das nicht leisten kann sollte sowieso keinen Mercedes fahren.

MfG

PS: Der Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten.

Zitat:

@sssternsssammler schrieb am 6. Januar 2015 um 09:01:54 Uhr:


Hallo,
wie weit kann/soll ich auffüllen?
Ich habe keine Skalierung o Markierung entdeckt.

Im Zweifel bis der Behälter überläuft. Dieser geht dadurch nicht kaputt 😉

Gruss

Zitat:

@sssternsssammler schrieb am 6. Januar 2015 um 09:01:54 Uhr:


Hallo,
wie weit kann/soll ich auffüllen?
Ich habe keine Skalierung o Markierung entdeckt.

.

.

.

Die Frage ist doch wohl nicht im ernst gemeint??

Oder doch....??😰

Zitat:

@OWL-Stern schrieb am 6. Januar 2015 um 09:49:57 Uhr:



.
.
.
Die Frage ist doch wohl nicht im ernst gemeint??
Oder doch....??😰

na klar, warum?

Ich fülle immer selbst gemischtes Wischwasser in den Einfüllstutzen des Behälters bis ich das Wasser im Stutzen sehe, also ganz bis fast oben voll. Hat schon immer bei allen Fahrzeugen so geklappt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen