Führungsschiene Fahrersitz

Ford Grand C-Max DXA

Hat ausser mir noch jemand das problem das die schiene unterm fahrersitz total ungleichmäßig und nur mit ruckeln einrastet ? laut ffh wäre das "normal !" bei diesem auto !ich kann das nicht fassen !
naja , hab ihn heute in der werkstatt , weil mein mittelsitz schon zum wiederholten male, trotz nachbesserung quitscht. bin mal gespannt was rauskommt.

gruß r.

16 Antworten

Ich meine den Beifahrer Sitz, der höhen verstellbar ist. Der Fahrersitz ist elektrisch und bei mir auch unten. Da ist mir noch nichts aufgefallen. Muss ich mal überprüfen, wenn Missus fährt. Die ist klein und braucht den Sitz ganz oben. Ich muss jetzt mal schauen, wie sich die hinteren Endstücke beim verstellen in alle Richtungen verhalten. Dann kann ich Sie ggf, versiegeln/abdecken.
Guten Abend
Oretou

Moin,

dieses "automatische" Absenken des hochgestellten Fahrersitzes habe ich bei mir auch bemerkt.
Nach etwa zwei oder drei Wochen muss ich wieder dreimal die Höhenverstellung betätigen - dann passt es wieder.
Ein selbständiges Verstellen des Innenspiegels habe ich nicht feststellen können, eher dass dieser etwas schwergängig
einzustellen ist. Da ich allein das Fahrzeug bewege, ist dies für mich kein Thema. Gleiches gilt auch für die Sitzverstellung.
Der Beifahrersitz senkt sich allerdings auch in meinem Max selbständig ab und wird regelmäßig in größeren Zeitabständen
wieder hochgestellt.
Ich habe mal beim FFH nachgefragt, inwieweit Abhilfe möglich sei. Leider nicht, war die Antwort.

Gruß

dudel

Deine Antwort
Ähnliche Themen