Führerscheinumtausch Termine

https://www.n-tv.de/.../...n-Das-sind-die-Fristen-article22298712.html

Bitte Termine beachten

Es ist zwar noch ein Jahr lang Zeit - dann aber droht vielen aus der Generation "Ü60" die Ungültigkeit ihres Führerscheins. Wer zwischen 1953 und 1958 geboren wurde, muss den Führerschein - oft ist das noch der berühmte "Lappen" - bis zum 19. Januar 2022 umtauschen. Genaue Zahlen gibt es zwar nicht, gelten dürfte das aber für Hunderttausende oder gar Millionen von Menschen - und das in Zeiten der Corona-Krise. Eine Verschiebung der Frist ist aktuell nicht geplant, wie das Bundesverkehrsministerium der Deutschen Presse-Agentur mitteilte.

114 Antworten

Ich hatte meinen rosa Lappen Mitte 2000 in eine Scheckkarte umgetauscht. Grund war damals, dass unsere lieben Nachbarn aus dem Schluchtenland plötzlich nur noch Scheckkarten akzeptieren wollten und ich keinen Bock auf Ärger im Urlaub hatte.

Wenn ich es richtig verstanden habe, ist für den Zwangsumtausch das Ausstellungsdatum der Scheckkarte und nicht das Datum, an dem ich die Prüfung bestanden und den rosa Lappen erhalten hatte, entscheidend.

Zitat:

@8848 schrieb am 12. Januar 2023 um 23:15:00 Uhr:


...Wenn ich es richtig verstanden habe, ist für den Zwangsumtausch das Ausstellungsdatum der Scheckkarte und nicht das Datum, an dem ich die Prüfung bestanden und den rosa Lappen erhalten hatte, entscheidend.

... richtig...

Viele Grüße
der Michael Mark

Zitat:

@8848 schrieb am 12. Januar 2023 um 23:15:00 Uhr:


Ich hatte meinen rosa Lappen Mitte 2000 in eine Scheckkarte umgetauscht. Grund war damals, dass unsere lieben Nachbarn aus dem Schluchtenland plötzlich nur noch Scheckkarten akzeptieren wollten und ich keinen Bock auf Ärger im Urlaub hatte.

Wenn ich es richtig verstanden habe, ist für den Zwangsumtausch das Ausstellungsdatum der Scheckkarte und nicht das Datum, an dem ich die Prüfung bestanden und den rosa Lappen erhalten hatte, entscheidend.

Ja, hab mal gegoogelt.
Du musst (solltest) Deinen bis zum 19.01.2026 umgetauscht haben.

Hier geht's doch um Zwangsumtausch von Papier in Plastik oder ?

Tom

Ähnliche Themen

Zitat:

@speedrs4 schrieb am 15. Januar 2023 um 13:57:41 Uhr:


Hier geht's doch um Zwangsumtausch von Papier in Plastik oder ?

Auch die Kartenführerscheine vom Beginn der Zeit mit den neuen Klassen sind in wenigen Jahren betroffen. Die Führerscheine aus der Zeit davor waren zuerst betroffen außer die ganz alten, die kommen zuletzt. Dort hofft man wohl, dass wohl auf natürliche Weise viele Umtäusche sich von selbst erledigen, z. B. durch körperliche Probleme, dass sie es garnicht mehr ans Steuer schaffen oder durch Tod.

notting

OK

Zu finden auch hier > https://service.niedersachsen.de/detail?pstId=8665726

Tom

Wie lange dauert es derzeit bei der Umstellung von Papier- auf Kartenführerschein, bis der neue Führerschein kommt?

Zitat:

@notting schrieb am 15. Januar 2023 um 14:09:33 Uhr:


Die Führerscheine aus der Zeit davor waren zuerst betroffen außer die ganz alten, die kommen zuletzt. Dort hofft man wohl, dass wohl auf natürliche Weise viele Umtäusche sich von selbst erledigen, z. B. durch körperliche Probleme, dass sie es garnicht mehr ans Steuer schaffen oder durch Tod.

... oder vllt. auf nach Thailand Auswandern, Führerscheinentzug, Lebenslänglich? 🙄

Die Schlußfolgerung mit Geburtsjahr 1952 und früher ist mir nicht schlüssig. Das hätte nichts mit dem Fahren *heute* zu tun und eben auch nichts mit dem "europaweit sich ausweisen können". Wenn deshalb das Alter ein Grund wäre müsste es eher andersherum sein. Wer, aus irgendeinem Grunde, schon Plastik von der Jahrtausendwende hat wäre sicherlich näher an "identifizierbaren" als diejenigen mit dem Grauen lappen. Die ganz alten lappen dürften teils auch massiv angeranzt sein was einen früheren Umtasuch auch rechtfertigen dürfte.

BTW: Behörden und Leichte Sprache ... Lappentausch 🙂

Wer seinen Führerschein vor 1953 bekommen hat ist heute mindestens 88 Jahre alt.
Warum soll man diese Leute mit dem Umtausch piesacken?
Warum sollte man die auf dem Foto identifizieren können müssen?
Was sollen die denn noch anstellen damit das nötig ist?
Ihren Führerschein an ungefähr gleichaltrige Kumpels verleihen denen man den Lappen abgenommen hat?
Beim Bankraub den Fluchtwagen fahren?😁

r

Zitat:

@ranitegar schrieb am 7. November 2023 um 20:14:22 Uhr:


Wer seinen Führerschein vor 1953 bekommen hat ist heute mindestens 88 Jahre alt.

Wer redet von Führerscheinerwerbsdatum? ... es geht um's gebirtjahr.

[/uote]
Warum soll man diese Leute mit dem Umtausch piesacken?

So gefragt: Dann erst recht!

Zitat:

Warum sollte man die auf dem Foto identifizieren können müssen?
Was sollen die denn noch anstellen damit das nötig ist?
Ihren Führerschein an ungefähr gleichaltrige Kumpels verleihen denen man den Lappen abgenommen hat?
Beim Bankraub den Fluchtwagen fahren?😁

Es geht bei der Umtauschaktion grundlegend um eine EU-einheitliche Dokumentenform so das sie überall in der EU gleich aussehen und von jedem sicher als echte und valide erfasst werden können ... und sie werden jeweils nur mit 15 jahren Laufzeit erstellt. Jetzt musst Du mir erklären warum der "Jungheini" mit einem rel. modernen Format schon bal umgetauscht haben muß (der ist auch gepisackt und macht das öfters im Leben) und der andere mit Uraltlappen noch weit darüber hinaus das Dokument vorzeigen darf.

Das Thema mit der Altersabhänigen Fahrtauglichkeitsprüfung ist unabhängig und wird in der EU derzeit wieder aktiv bebrütet. ... Ja, dann werden sich viele gepisackt fühlen wenn sie (vllt.) alle 5 Jahre zur prüfung müssen und auch der FS immer nur für 5 jahre verlängert wird.

@Astradruide
Upps, du hast Recht mit dem Geburtsjahr. Dann reden wir über 70-jährige. OK, auf die muss man aufpassen.😁
Nee, im Ernst: Mich stört das nicht. Von mir aus können die ruhig noch mit dem alten Führerschein rumfahren.

r

Zitat:

@Glg11 schrieb am 6. November 2023 um 21:09:14 Uhr:


Wie lange dauert es derzeit bei der Umstellung von Papier- auf Kartenführerschein, bis der neue Führerschein kommt?

Meiner war für 4 Wochen angekündigt, kam aber bereits nach 2 Wochen. Angeblich wie beim Perso alles abhängig von der Auslastung der Bundesdruckerei.

Zitat:

@ranitegar schrieb am 7. November 2023 um 21:50:54 Uhr:


@Astradruide
Upps, du hast Recht mit dem Geburtsjahr. Dann reden wir über 70-jährige. OK, auf die muss man aufpassen.😁
Nee, im Ernst: Mich stört das nicht. Von mir aus können die ruhig noch mit dem alten Führerschein rumfahren.

--
Geht mir aber immer noch nicht in den Kopp warum die älteren Jahrgänge zum Schluss der Umtauschaktion dran kommen...?!?
Bei den meisten ist wahrscheinlich schon kaum mehr was auf dem "Lappen" zu erkennen - vielleicht auch schon 3x (aus Versehen natürlich) mitgewaschen.
Dann das Bild mit 18...😁
Sind Sie das???
Ja - selbstverständlich bin ich das...!!! 😎

Naja - irgendjemand hinter'm Schreibtisch in Brüssel wird sich was dabei gedacht haben.
Oder auch nicht.........🙄🙄🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen