Führerscheinumtausch - die EU-Bürokratie lässt mal wieder grüßen
Während hier in diesem Forum von einigen bereits über das Anbbringen der noch nicht einmal beschlossenen Blauen Plakette diskutiert wird, die vielleicht in 2-4 Jahrenb kommen könnte, wird allen Fahrzeuglenkern, die einen deutschen Führerschein besitzen, verschwiegen, dass sie diesen aufgrund der Vorgaben der EU-Bürokraten in den nächsten Jahren gegen einen neuen, dann befristeten Führerschein, umtauschen müssen.
http://www.focus.de/.../...en-fuehrerschein-umtauschen_id_5720898.html
Ich besitze seit 1999 bereits einen Kartenführerschein im EU-Format und da steht bei der Rubrik Gültigkeitsdauer ein "--" .
Hätte ich doch 1999 meine alte graue Pappe behalten, dann hätte ich jetzt noch über 16 Jahre Zeit mit dem Umtausch und könnte mir überlegen, die Pappe ganz abzugeben.
Jetzt darf ich wohl in spätestens 9 Jahren wieder zig Euro über den Tresen schieben, um dann einen befristeten Führerschein im gleichen Scheckkartenformat zu erhalten.
So macht die EU sich keine Freunde 😕
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@R 129 Fan schrieb am 13. Juli 2016 um 06:48:16 Uhr:
Ich tausche nichts um, die EU(dSSR) interessiert mich nicht.
Muss sie ja auch nicht. Der Umtausch wird nach deutscher Rechtslage fällig. Niemand MUSS Auto fahren. Vielleicht gut, wenn es einige besonders aufrechte teutsche Märtyrer dann nicht mehr dürfen.
17 Antworten
Wieviel Threads brauchts denn noch?
http://www.motor-talk.de/.../...jahre-umgetauscht-werden-t5742846.html
Gruß Metalhead
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 13. Juli 2016 um 11:03:39 Uhr:
Wieviel Threads brauchts denn noch?Gruß Metalhead
Fragt sich der geneigte Betrachter 🙄😮