Führerscheinumschreibung A2 auf A
Hallo zusammen, inzwischen bin ich etwas verwirrt was die Führerscheinklassen angeht. Ich habe im herbst 2010 meinen Motorradführerschein mit über 25 Jahren in der Klasse A2 gemacht. Ein der Klasse entsprechendes motorrad habe ich dann im April 2011 zulassen lassen. Hätte ich den Führerschein nach zwei Jahren umschreiben müssen oder ist es selbstverständlich das ich nach diesen zwei Jahren Motorräder mit über 35 KW fahren darf und das Gewicht des Krads auch nicht weiter beachtet werden muß?
Ähnliche Themen
16 Antworten
Jan 002, Ja stimmt, die Führerscheinklasse hieß zu der Zeit A beschränkt
X Fish, Doch, ich war zwar schon über 25 aber das Fahrschulmoped auf dem ich die A Prüfung hätte machen müssen war zu riesig für mich so das ich mit einem kleineren Moped nur die A beschränkt Prüfung machen konnte.
Kandidatnr2, Es war/ist eine Suzuki GS500E
Ich habe inzwischen bei der Führerscheinstelle nachgefragt und die haben folgendes zurückgeschrieben
da Sie die Fahrerlaubnis der Klasse vor dem 19.01.2013 erworben haben, sind Sie berechtigt Motorräder der Klasse A also mit unbegrenzter Leistung zu fahren.
Zwei Jahre nach Erwerb vom A beschränkt kam der automatische Aufstieg -> also alles in Butter.
Wie schon geschrieben und nun nochmal von der Führerscheinstelle bestätigt.
Grüße, Martin