Führerscheinkosten Rollerführerschein enorm gestiegen?
Moin,
komme aus Osnabrück, habe soeben mit einer Fahrschule telefoniert, weil mein Sohn den AM Führerschein machen will.
Er hat mit erklährt der AM macht eigentlich für einen 16jährigen kaum Sinn mehr, weil der TÜV die Anforderungen extrem angezogen hat. Der Prüfling soll jetzt 50min durch alle Verkehrssituationen in der Stadt fahren + Technikprüfung. Somit wird auch der Aufwand für die Vorbereitung größer und man liegt preislich wie der A1 . Und weil es so wenig Prüfer gibt, wartet man 2 Monate auf den Prüfungstermin.
Was für ein Absturz. Mein Sohn dachte, er kann in ein paar Wochen Moped fahren.
Ist das dann alles wirklich so? Wie sieht es bei der Dekra aus? Kann man da nicht auch die Prüfung machen?
VG
Mattze
92 Antworten
Zitat:
@nogel schrieb am 20. März 2025 um 19:20:36 Uhr:
Es gibt noch weitere Gründe für den krassen Anstieg der "Durchfallquoten", der natürlich nicht in den Medien kommuniziert wird: die Asylanten.
Da gibt es auch weitere Gründe, die es früher gar nicht gab, nämlich das Smartphone.
Während wir als Kinder und Jugendliche damit aufwuchsen, beim autofahren den Eltern über die Schulter zu schauen und auch den Verkehr mit zu verfolgen, sitzen die heute im Auto und sind nur am daddeln. Ok, wir saßen auch nicht angeschnallt auf der Rückbank, sondern hingen zwischen den Vordersitzen. Aber dadurch fehlt später das Gespür für den Verkehr, was man nicht einfach so lernen kann. Ich kannte bereits als Kind viele Verkehrsschilder und Regeln, nur durch beobachten und Fragen stellen.
Wer heute den Führerschein macht, fängt oft bei 0 an, Manche kennen nicht mal die 3 Pedale, und das sind dann die Ergebnisse.
Zitat:
@Melosine schrieb am 21. März 2025 um 06:01:09 Uhr:
Der offene Rassismus den einige hier an den Tag legen ist nur noch ekelhaft.
Daß irgendeiner aus seinem woken Loch kommt und diese Karte zieht, war mehr als erwartbar.
Falls du auf meinen Beitrag und nicht den von @Twinny anspielst, so sei dir gesagt, daß pure FAKTEN kein Rassismus sind.
Und diese FAKTEN, daß sich Asylanten mit der FS-Prüfung schwerer tun als Deutsche, beruht nicht nur auf meiner täglichen Erfahrung, sondern auch auf der aller meiner Kollegen, den Aussagen aller Fahrlehrer und auf Statistiken der Fahrlehrerverbände.
Natürlich spielt außer der "anderen" Mentalität in vielen Fällen die Sprachbarriere eine Rolle. Es ist nunmal schwer, wenn ein Fahrlehrer komplexe Sachverhalte jemandem erklären will, der keine 10 Wörter deutsch kann.
Vielleich beruht die hohe Durchfallqoute aber schlicht darauf das man Prüfungen (Theorie/Praxis) in einem Einwanderungsland was wir nun mal sind, auch wenn es etliche nicht raffen... kaum mehrsprachig anbieten? Bzw. nur mit großen Hürden...
Neben meinem Friseur ist eine Fahrschule, multikulti Viertel ... da sitze ich dann zum warten oft draußen ... und bekomme einiges mit ... Wenn man kein muttersprachler ist, warum kann man dann den Prüfungsbogen nicht mal in englisch, spanisch, arabisch machen, ist für die Prüflinge besser, wenn sie Fragen in ihrer Muttersprache viel besser verstehen..
Zitat:
@Melosine schrieb am 21. März 2025 um 06:01:09 Uhr:
Der offene Rassismus den einige hier an den Tag legen ist nur noch ekelhaft.
Immer wieder erstaunlich bei welchen Themen das auch passiert ... 🙄
Zitat:
@tartra schrieb am 21. März 2025 um 10:25:16 Uhr:
Vielleich beruht das aber schlicht darauf das man Prüfungen in einem Einwanderungsland was wir nun mal sind, auch wenn es etliche nicht raffen... auch mal einfach und unkompliziert mehrsprachig anbieten könnte??😉
Genau. Sollen doch alle Fahrlehrer und Prfer gefälligst Syrisch/arabisch, afghanisch und am besten alle afrikanischen Dialekte lernen.
Merkste selber, ne?
(übrigens ist D eines der ganz wenigen Länder weltweit, in denen die Theorie in fast allen Sprachen abgelegt werden kann)
Meine Meinung: wenn einer in ein Land einwandert und den Führerschein machen will, sollte bei der Antragsstellung der Nachweis eines bestimmten Sprachlevels Voraussetzung sein. Unsere Schilder sind ja auch nicht auf arabisch.
Ähnliche Themen
Zitat:
@tartra schrieb am 21. März 2025 um 10:25:16 Uhr:
Neben meinem Friseur ist eine Fahrschule, multikulti Viertel ... da sitze ich dann zum warten oft draußen ... und bekomme einiges mit ... Wenn man kein muttersprachler ist, warum kann man dann den Prüfungsbogen nicht mal in englisch, spanisch, arabisch machen, ist für die Prüflinge besser, wenn sie Fragen in ihrer Muttersprache viel besser verstehen..
Das kann man bereits seit Jahren. Sogar arabisch.
Warum nicht? das ist dein Denkproblem ... in Ecken, wo Zugezogene wohnen, gibt es natürlich Lehrer und Prüfer die Sprachen sprechen könnten...
Ich habe kein "Denkproblem". Sondern du hast keine Ahnung. 😉
Jemand der in ein Land einwandern und leben will, muß die Sprache dieses Landes erlernen, er wil ja schließlich auch hier leben und arbeiten (hoffe ich zumindest?).
Das ist eine "Bringschuld" seinerseits, und nicht daß sämtliche Bürger des Gastlandes seine Sprache lernen sollen.
(zumal ja mit den fremdsprachigen Prüfungsbögen mehr als genug Entgegenkommen gezeigt wurde)
kommt drauf an, gibt auch rund um den Globus geung "deutsche" Siedlungen wo Deutsche die einheimische Sprache kaum können ....finde das immer sehr überheblich, das hier von einigen immer gefordert wird, alle müssten immer als erstes die sprache können bevor man ihnen alles andere zumutet/machenlässt ...
Das diese Denke eine Sackgasse ist .... ist nun auch schon seit 50 Jahren klar... na ja, für einige Stammtische leider noch nicht..
Zitat:
@Bulwey schrieb am 21. März 2025 um 06:33:10 Uhr:
Wer heute den Führerschein macht, fängt oft bei 0 an, Manche kennen nicht mal die 3 Pedale, und das sind dann die Ergebnisse.
Welche 3 Pedale beim Roller??
Zitat:
@tartra schrieb am 21. März 2025 um 11:45:40 Uhr:Zitat:
kommt drauf an, gibt auch rund um den Globus geung "deutsche" Siedlungen wo Deutsche die einheimische Sprache kaum können ....finde das immer sehr überheblich, das hier von einigen immer gefordert wird, alle müssten immer als erstes die sprache können bevor man ihnen alles andere zumutet/machenlässt ... Das diese Denke eine Sackgasse ist .... ist nun auch schon seit 50 Jahren klar... na ja, für einige Stammtische leider noch nicht..
Jetzt hast du dich völlig in deiner Ideologie verzettelt und deutsche Siedlungen auf der Welt sind komplett offtopic.
Dabei wurde hier nur die Frage aufgeworfen, warum die Durchfallquoten so stark gestiegen sind, und ich habe geantwortet: einer der Gründe sind die Asylanten. Mehr nicht.
Wer daraus eine Rassismus Diskussion ableitet, dem ist nicht mehr zu helfen.
@nogel Du sprichst mir so aus dem Herzen, so viele Likes kann ich garnicht vergeben, wie ich möchte!
Das ist doch total einfach und klar geregelt: Die Amtssprache hier in D ist nun mal deutsch, nachzulesen im §23 VwVfG Abs. 1. Da gibt es keine Debatte. Wenn ich ne Fahrerlaubnisprüfung abnehme, kommuniziere ich ausschließlich in eben jener deutschen Sprache, ich spreche dabei weder Englisch, Russisch noch Französisch, auch wenn ich’s könnte. Da ist überhaupt nichts rassisches dran, ich setze nur geltendes Recht um, so einfach ist das.
Und wenn der Prüfling mich halt nicht versteht, ist das nicht mein Problem, sondern eher seines.
Wir sollten endlich den Kuschelkurs beenden, der hier allseits gepflegt wird.
Ich heiße bestimmt jeden Menschen hier willkommen und habe keinerlei Vorurteile, aber wie in jedem anderen Land der Welt soll er gefälligst die hiesige Landessprache lernen, das ist Bedingung für jede erfolgreiche Integration.
Grüße der Gardiner
Zitat:
@gardiner schrieb am 21. März 2025 um 12:34:08 Uhr:
...Grüße der Gardiner
Auch an deinem text merkt man das du dich völlig auf eine Ecke gedanklich eingeschossen hast und ja das ist schlicht rassistisches Gedankengut auch wenn du es nichts selbst merkst ...
Wir haben hier auch genug hochspezialisierte Fachkräfte .. oder welche die es noch werden sollen, die größte Gruppe aktuell z.B. in Berlin sind Inder, liegt an Anwerbeprogrammen .. die können alle als erstes mal Englisch .. und da ist so ein Geblubber mit amtssprache Deutsch, also muss alles Deutsch sein echt kontraproduktiv ..... da gehört dann der Prüfungsbogen und die Prüfung auf Englisch anzubieten, meinetwegen auch mit Aufpreis...😉 hauptsache diese Leute verstehen die Reglen gut und bekommen eine gute Fahrausbilung und da ist mir persönlich es völlig Latte in welcher Sprache...
Wenn ich mit diesen Leuten im Verkehr agieren muss, spreche ich nicht mit ihnen😛, es ist mir wichtig das sie fahren können ..
@tartra
Nö, nix rassistisches Gedankengut, ich setze einfach geltendes Recht um, so einfach ist das. Aber Leute wie Du verstehen das einfach nicht.
tartra versteht auch nicht, obwohl es schon x-mal geschrieben wurde, das die Prüfung auf dem Tablet in 12 Fremdsprachen absolviert werden kann.(Sogar mit Vorlesfunktion)
Und nun lass doch bitte endlich mal diesen Rassismus-Unsinn hier aus dem Thread.