Führerscheinfrage...

BMW 5er E60

Hallo,

vor einigen Wochen ist mein Sohn geblitzt worden und das mitlerweile schon zum 3. mal. Das Problem dabei ist nun das er sich noch in der Probezeit befindet... und bereits an einer Nachschulung teil genomen. Nach dem zweiten Blitzer bekam er ein schreiben darin ihm empfohlen wurde an einem Aufbauseminar teil zu nehmen...was er nicht tat.
Was droht ihm nun nach dem 3. Verstoß.
Hierbei fuhr er nach Abzug der Toleranz um 28 km/h zu schnell... dafür erhält er 3 Punkte und ein Bußgeld...die höhe habe ich jezt nicht im Kopf.

Was nun... Ist die Karte weg kommt jetzt MPU oder ist nochmal etwas dazwischen...

Bitte verschont mich mit Belehrungen.... Das Auto ( sein eigenes ) habe ich ihm nun entzogen und auf den Deckel bekommt er täglich von mir dafür!

Bitte nur ernstgemeinte Antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von marc.leyer



Tu doch nicht so, das ist allgemein üblich und würde wahrscheinliche jeder der Moralapostel in dieser Situation genauso machen ("man ist ja auf das Auto angewiesen"😉

Es ist also legitim, "wilde Sau" zu spielen, um sich, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, rauszuwinden?

Na, das sind ja bemerkenswerte Ansichten. 🙄

Und wenn jemand auf das Auto angewiesen ist, sollte er soviel Grips besitzen, vorher nachzudenken. Das gilt auch für die, die nicht darauf angewiesen sind.

Leute die sich "rauswinden" waren noch nie mein Fall. Die tun es nämlich immer, wenn es ihnen in den Kram paßt.

Das hat nix mit Moral und Apostel zu tun, sondern mit Stil, Anstand und Rückrat!

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Frauenflüsterer



Zitat:

Original geschrieben von raemic


Dumm gelaufen...

Da muß er wohl durch.

Die Schule des Lebens ist halt die härteste.

Die Schule des Lebens (so wie jede andere Schule auch) setzt allerdings ein Mindestmaß an Intelligenz voraus, um tatsächlich Wirkung zu zeigen.
Manche lernen's eben nie ... und mit einem solchen Fall sehen wir uns hier zweifelsohne konfrontiert. 😁

Tütenfritz

P.S.: Ich bin für Wahlrecht und Führerschein ab 35 ... in nachweißlich schweren Fällen 😛

Man, Du bist aber auch wieder erbarmungslos. 😁

Hallo,

ganz einfach: er hat die letzte Stufe der Probezeitmaßnahmen durcheilt, jetzt wird die FE entzogen und darf auch vor Ablauf von drei Monaten nicht neu erteilt werden. Prüfungen muss er aber nicht neu machen.

Schau auch hier: FAQ: Probezeit und Verkehrsverstöße. Eine MPU vor Wiedererteilung ist nicht auszuschliessen, da er offenbar besonders hartnäckig gegen Verkehrsvorschriften verstösst. Die Empfehlung zum www.verkehrsportal.de ist richtig, aber er muss dahin, nicht Du.

Grüße

Kai

Zitat:

Original geschrieben von raemic



Man, Du bist aber auch wieder erbarmungslos. 😁

Tja ... die Schule des Lebens hat bei mit Wirkung gezeigt 😁

Und mein nachwei

ß

lich hab ich inzwischen verbessert ... damit ich weder Wahlrecht noch Führerschein rückwirkend entzogen bekomme 😉

Zitat:

Original geschrieben von lexus320


...und bereits an einer Nachschulung teil genomen. Nach dem zweiten Blitzer bekam er ein schreiben darin ihm empfohlen wurde an einem Aufbauseminar teil zu nehmen...was er nicht tat.

Warum hat er die Chance des Aufbauseminares nicht wahrgenommen, wo er sich doch bereits im Klaren darüber sein mußte, daß die Nachschulung nicht den gewünschten Lernerfolg gebracht hat?

wobei er in der autofreien Zeit natürlich auch nicht fahren lernt
und durch den Stress jetzt auch keine großartige Meinung / Einstellung dazu mehr haben dürfte....

Zitat:

Original geschrieben von starpom


...und durch den Stress jetzt auch keine großartige Meinung / Einstellung dazu mehr haben dürfte....

Wenn er ernsthaft daran interessiert ist, irgendwann mal wieder ein Kraftfahrzeug führen zu dürfen, dann sollte er sich aber spätestens

jetzt

mit den Ursachen seines Problems auseinandersetzen.

Zitat:

Original geschrieben von starpom


wobei er in der autofreien Zeit natürlich auch nicht fahren lernt
und durch den Stress jetzt auch keine großartige Meinung / Einstellung dazu mehr haben dürfte....

Das ist eine interessante Ansicht.

Im Umkehrschluss bedeutet es, dass man dann auch Gewaltverbrecher nicht mehr einsperren muss. 🙄

ich habe garkeine Handlungsempfehlung geschlossen

Mist baut jeder mal, aber die meisten hätten vermutlich nach der ersten Verwarnung in der Probezeit erstmal innegehalten und überlegt, war ja hier offensichtlich nicht der Fall. warum also sollte das jetzt eine Verbesserung bringen? Was man da am besten macht weiss ich auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von starpom


Was man da am besten macht weiss ich auch nicht.

Einfach die Latte zur Wiedererlangung des Führerscheins ein gutes Stück höher hängen.

Deine Antwort