Führerscheinentzug... HILFE!!!

BMW

Hi Leute!
Ich habe heute ein Schreiben vom Staatsanwalt erhalten... die möchten mir meinen Führerschein wegnehmen!
Zur Sachlage: ich sollte vor ca. 4 Monaten angeblich eine Dame auf der Schnellstraße (kurz vor Ende der Ausbaustrecke) bedrängt, rechts überholt, knapp eingescherrt (somit Vollbremsung von der Seite der Dame) und Schlussendlich über eine kommende (in einer 50er Zone befindliche) rote Ampelt gedonnert sein... was rein rechnerisch sowieso nicht aufgehen täte, da sich vom Punkt der Vollbremsung an bis zur Ampel insgesamt 400 m Strecke und zwei Kurven (rechts, links) befinden. Somit hätte sie mir aufgrund einer Vollbremsung sowieso nicht mehr nachfahren können, um zu sehen, dass ich über Rot fahren würde...
Nun meine Aussage: Ich bin am besagten Tag ca. 4 oder 5 mal auf dieser Strecke unterwegs gewesen; mal allein - mal zu zweit - mal mit Tatwagen - mal mit dem Wagen meines Vaters. Jedoch kann ich mich an so eine Situation nicht erinnern, zumal mein Auto an diesem Tag auch von meinem Vater gefahren wurde, und er sich genausowenig an so eine Situation erinnern kann. Meiner Meinung nach handelt es sich über ein Missverständniss, welches aus Wut grob übertrieben wurde.
Nun mein Problem: ich befinde mich noch in der Probezeit. In dem Brief werde ich auch noch als Türkischer Staatsbürger bezeichnet (weswegen ich den Staatsanwalt wegen Beleidigung sowieso anzeigen werde), und das ich nicht in der Lage sei, ein Auto verkehrssicher fortzubewegen - also Fahrerlaubnisentzug. Ich habe auch mittlerweile meinen Anwalt eingeschaltet (habe 1 Woche Zeit, Einspruch einzulegen).
Nun könnte ihr euch sicherlich denken, dass ich was dagegen habe, dass mir der Führerschein entzogen wird... ich meine ich bin darauf angewiesen: meine Freundin wohnt in einem Dorf, aus welchem die öffentlichen Verbindungen mieser sind, als sonst wo. Ich habe jeweils einen Weg von insgesamt 50 km zur Schule und zum Geschäft meines Vaters (wo ich aufgrund meines Führerscheins sowieso viel helfe, was im Endefekt ohne Führerschein auch nicht mehr möglich sein würde).

Was kann ich nun tun?? Wie kann ich den Entzug vermeiden???

Hilft mir bitte, bin so verzweifelt (ausserdem Zweifel ich auch am Gesetz....)....

44 Antworten

Payday, das ist doch ineffizient!

Lass uns rechnen: Eine zweispurige Straße, in 200 Metern steht ein Hindernis auf der rechten Spur. Wie löst man das Problem?

1. Man fädelt sich bereits 200m vor dem Ziel auf der linken Spur ein.

Dadurch entsteht der "Fädelstau" (dieses Geschleiche, wenn man die Spur wechselt) 200m vor dem Hindernis, UND die rechte Spur ist auf der Länge von 200 Metern LEER! Das heisst, die Autos, die dort fahren könnten, müssen auf der linken Spur fahren, und da es dort eng wird, werden die Autos automatisch langsamer fahren (um ihre Geschwindigkeit dem gesunkenen Sicherheitsabstand anzupassen).

2. Man fädelt sich erst DIREKT VOR DEM HINDERNIS ein. Auch hier entsteht ein Fädelstau, aber Du hast für 200 Meter mehr BEIDE SPUREN ausgenutzt! Das spart PLATZ und verhindert STAUS!

Nicht umsonst gibt es ZUM GLÜCK inzwischen Gesetze, die ein Reissverschlussverfahren DIREKT VOR DEM HINDERNIS anordnen.

Uli

du hast schon recht, ich sehe aber nirgends das reisverschluss verfahren, das macht leider keiner, und dann bin ich lieber auf der seite wo ich wegkomm, egal ob nun die rechte bahn frei ist oder nicht. heutzutage habens die meisten einfach viel zu eilig und nehmen keine rücksicht. ich fahre wie ein opa, fahre gemütlich ohne gas zu geben, eier vor mich hin, habe ja zeit wie heu, stehe morgens ja rechtzeitig auf und kann sogar noch ne kleine runde durch die stadt machen vor der arbeit(naja eher nicht den direkten weg zur arbeit)und abends habe ich eh genug zeit, zuhause erwartet mich ja nix, und am wochenende ist meine freizeit, da kann ich auch wieder vor mich hineiern. wozu gasgeben ? komme langsam ja auch an, und wegen 5min früher da sein wie ein bekloppter fahren ? diese zeiten sind bei mir vorbei

Zitat:

Original geschrieben von PayDay


du hast schon recht, ich sehe aber nirgends das reisverschluss verfahren, das macht leider keiner, und dann bin ich lieber auf der seite wo ich wegkomm, egal ob nun die rechte bahn frei ist oder nicht. heutzutage habens die meisten einfach viel zu eilig und nehmen keine rücksicht. ich fahre wie ein opa, fahre gemütlich ohne gas zu geben, eier vor mich hin, habe ja zeit wie heu, stehe morgens ja rechtzeitig auf und kann sogar noch ne kleine runde durch die stadt machen vor der arbeit(naja eher nicht den direkten weg zur arbeit)und abends habe ich eh genug zeit, zuhause erwartet mich ja nix, und am wochenende ist meine freizeit, da kann ich auch wieder vor mich hineiern. wozu gasgeben ? komme langsam ja auch an, und wegen 5min früher da sein wie ein bekloppter fahren ? diese zeiten sind bei mir vorbei

du kannst meinetwegen soviel eiern wie du willst, das ist deine entscheidung, aber solche helden, die auch noch wissentlich das reißverschlussgebot ignorieren haben auf der strasse nix verloren

Hallo,

wenn jeder, der sich bewusst nicht an die StVO hält, auf der Straße nichts mehr verloren hätte, dann wäre es VERDAMMT einsam auf unseren Strassen. Mir kann keiner erzählen, dass er unbewusst mit 70kmh durch die Stadt fährt oder unbewusst das Handy ans Ohr gehoben hat. Parken auf Rad- und Fußwegen passiert natürlich auch nur auf unerklärliche Weise. Schneiden in Kurven oder zu dichtes Einscheren sind auch nur Einbildungen des Fahrers. Ausserorts nach jeder Kreuzung vollgas zu geben, weil dort keine neue Geschwindigkeitsbegrenzung steht ist auch fremdgesteuert. Das Einblinken in den Kreisverkehr ist auch magischer Natur und das Blinken beim Verlassen einer abknickenden Vorfahrtsstrasse, um geradeaus weiterzufahren, ist natürlich auch unbewusst. Unbewusst ist es den meisten, weil sie entweder von der StVO keine Ahnung haben oder weil es ihnen auf "gut Deutsch" gesagt SCH**SS egal ist.

Das ist nämlich das Bild, was ich jeden Tag sehen muss. Wenn nun jemand meint, dass er unbedingt 200m vorher die Spur wechseln möchte, dann soll er das von mir aus auch tun. Davon geht keine Gefahr aus (,wenn er es richtig macht), da gehören ganz andere Leute nicht auf die Strasse.

Gruß, Das Radlager

Zitat:

Original geschrieben von Radlager


Hallo,

wenn jeder, der sich bewusst nicht an die StVO hält, auf der Straße nichts mehr verloren hätte, dann wäre es VERDAMMT einsam auf unseren Strassen. Mir kann keiner erzählen, dass er unbewusst mit 70kmh durch die Stadt fährt oder unbewusst das Handy ans Ohr gehoben hat. Parken auf Rad- und Fußwegen passiert natürlich auch nur auf unerklärliche Weise. Schneiden in Kurven oder zu dichtes Einscheren sind auch nur Einbildungen des Fahrers. Ausserorts nach jeder Kreuzung vollgas zu geben, weil dort keine neue Geschwindigkeitsbegrenzung steht ist auch fremdgesteuert. Das Einblinken in den Kreisverkehr ist auch magischer Natur und das Blinken beim Verlassen einer abknickenden Vorfahrtsstrasse, um geradeaus weiterzufahren, ist natürlich auch unbewusst. Unbewusst ist es den meisten, weil sie entweder von der StVO keine Ahnung haben oder weil es ihnen auf "gut Deutsch" gesagt SCH**SS egal ist.

Das ist nämlich das Bild, was ich jeden Tag sehen muss. Wenn nun jemand meint, dass er unbedingt 200m vorher die Spur wechseln möchte, dann soll er das von mir aus auch tun. Davon geht keine Gefahr aus (,wenn er es richtig macht), da gehören ganz andere Leute nicht auf die Strasse.

Gruß, Das Radlager

ich geb dir im grunde recht, aber wenn die strasse recht befahren ist, dann provoziert man staus

ein beispiel, vor knapp 3 monaten so geschehen:

ich fahre die b27 von würzburg aus in nördlicher richtung
bis nach veitshöchheim ist die b27 dankenswerterweise 2-spurig
auf höhe veitshöchheim war eine baustelle, dort wurde der strassenbelag erneuert, also stand ungefähr nen kilometer vor der spurverengung schon das erste schild, mit dem nach rechts-unten pfeil, also alle nach rechts einscheren, mit dem vermerk "1000m"
tja, rechts waren alle schön wie an der perlenschnur aufgereiht, und das nen ganzen kilometer!
ein benz vor mir, und ich selber, sind den ganzen weg links vorbeigefahren, um vorne einzufädeln
auf halbem weg zieht ein volldepp absichtlich kurz vor dem benz nach links raus um ihn auszubremsen
vermutlich dachten sich die meisten rechtsfahrer "schaut euch diese vordrängler an, die bis an die baustelle links vorfahren"

bei sowas lang ich mir doch wirklich an den kopf, denn vom reissverschlussprinzip haben wohl die ganzen 200 oder mehr autos rechts nicht den geringsten plan!
und einer meint noch die linksvorbeifahrer ausbremsen zu müssen

--> viele staus werden einfach nur durch falsche fahrweise der leute heraufbeschworen und müssten nicht sein!

@ibiza2002

Jaja, die Staus sind eine Sache für sich. Da gibt es hunderte von Modellversuchen, die das Problem lösen wollen und ebensoviele, die das Problem erklären sollen. Aber das die Fahrweise einiger Autofahrer massiv dazu beiträgt, da stimme ich dir 110%-ig zu.

Wenn jemand nach links ausschert, um einen dadurch auszubremsen, dann ist das natürlich inakzeptabel. Alleine das Unfallrisiko ist bei solchen Manövern extrem hoch. Wer das Reissverschlussprinzip kennt, der soll ruhig (und gerne) die blockierte Spur bis zum Ende ausnutzen. Viele Autofaher sind aber unsicher im Verkehr (wenig Erfahrung) und ordnen sich lieber weit vorher ein, als wenn es nachher "so eng" wird. Dagegen habe ich nichts, auch wenn einige es aus anderen Gründen tun. Da ist es mir lieber sie wechseln vorher, als wenn sie nachher panikartig das Lenkrad rumreissen (Das durfte ich schon mal erleben). Und sei doch froh wenn alle nach rechts ziehen, wann wird einem sonst schon mal freie Bahn gemacht 😁.

Andersherum hasse ich es natürlich, wenn auf beiden Seiten 70kmh erlaubt ist und man auch mit 70kmh auf der rechten Spur fährt und einige immer meinen, sie müssten noch mal so richtig auf's Gas treten, um ja blos vor einem zu sein. Das wird ab und zu nicht nur verdammt eng, sondern man selbst wird teilweise dadurch auch ausgebremst. Da hört für mich der Spaß wieder auf, denn das hat nichts mit Reissverschlussverfahren zu tun. Wer bewusst hier aus Gas geht und dabei eine Geschwindigkeitsübertretung macht, um dann auf sein Recht mit dem Reissverschlussprinzip zu pochen, der sollte sich die StVO bzgl. der Rücksichtnahme und Gefährdung im Strassenverkehr nocheinmal genau durchlesen.

Ansonsten denke ich, sind wir beide der gleichen Ansicht, oder?

Gruß, Das Radlager

jo, im prinzip schon

in meinem konkreten fall war ja bis kurz vor der verengung 100, und die bin ich netmal gefahren, da ich mir schon gedacht hab, dass vielleicht einer unbedacht von rechts ausschert nach links (wie dem benz fahrer vor mir es passiert ist)

dein beispiel mit den 70km/h versteh ich wohl net ganz, aber wenn einer links meint schnelle fahren zu müssen, dann lass ihn doch (sonst könnte man wieder auf die "ich fahr links meine tacho-100 weil net mehr erlaubt ist"-blödmänner verweisen)

ich geb ja zu, ich fahr auch meistens ein wenig schneller als erlaut, und meinetwegen soll jeder so langsam fahen wie er will, aber bitte halt nicht auf ner 1-spurigen strasse zur hauptverkehrszeit!
die gibts so opa-sonntagsfahrer die abends um 17uhr (berufsverkehr) mit 60-70km/h rummgondeln, was wirklich nicht sein muss

was man bei der täglich fahrt zum arbeitsplatz so alles mal miterlebt ist schon faszinierend
wenn man mal direkt vor augen geführt kommt, was fürs staus wegen einem einzigen verkehrsteilnehmer entstehen können
ich bin da generell für ein zügiges vorankommen
mir ists auch unverständlich warum manche bauern auf der bundesstrasse mit ihren traktoren fahren müssen, obwohl parallel dazu ein landwirtschaftsweg ist

oder meinetwegen der brummifahrer, der mekrt doch auch was für ne schlange hinter ihm entsteht
da ists meiner meinung nicht zuviel verlangt, wenn die bei gelegenheit mal auf nen parkplatz durchfahren, um so den rückstau etwas aufzulösen

ich weiss, das ist ein endloses thema, ein fass ohne boden (so ein bierfass hät ich gern 😁 )
bei der kfz- und allen benzinsteuern die wir autofahrer bezahlen, sollte man sich mal über den strassenausbau gednaken machen
an vielen stellen könnte man die bundesstrassen 2-spurig machen, und autobahnen mal auf 3 spuren erweitern

ich habs schon ein paarmal im TV gesehen, die neuen autobahnen im "osten" sind wirklich fantastisch, fast immer 3 spurig und in top zustand

dagegen ist die nord-süd ader A7 auf weiten teilen nur 2 spurig, und in wirklich schlechtem zustand!

@ibiza2002: Mit dem 70 Beispiel wollte ich nur diejenigen erwähnen, die auf KRAMPF noch schnell VOR einem einscheren wollen. Die verlassen sich schon darauf, dass man sie gesehen hat und "reinlässt". So lange sie nur schneller fahren als erlaubt, ist es deren Sache, aber wenn sie dadurch andere gefährden finde ich es schon rücksichtslos.

Gruß, Das Radlager

Zitat:

Original geschrieben von Radlager


@ibiza2002: Mit dem 70 Beispiel wollte ich nur diejenigen erwähnen, die auf KRAMPF noch schnell VOR einem einscheren wollen. Die verlassen sich schon darauf, dass man sie gesehen hat und "reinlässt". So lange sie nur schneller fahren als erlaubt, ist es deren Sache, aber wenn sie dadurch andere gefährden finde ich es schon rücksichtslos.

Gruß, Das Radlager

naja solche deppen gibts immer wieder

mir auch schon ein paarmal passiert, dass einige einfach links blinken und dann nach links ausscheren
nur zu dumm, dass ich genau da fuhr, wo sie hinwollten 🙁

dabei gibts doch so nützliche sachen wie rückspiegel oder den schulterblick 😉

hmm... also irgendwie kommt mir die ganze sache spanisch vor...
aber gut... ich hab auch gerade keinen lappen, von daher spiel ich jetzt mal den leidensgenossen *g*
nee, mal im ernst, ich war zu schnell und ich steh dazu. im endeffekt hab ich jetzt nicht nur n monat fahrverbot am hacken, sondern auch noch ne nachschulung und probezeitverlängerung... ja, auch ich hatte noch probezeit... allerdings wär die in knapp 2 monaten um *argh* der monat entzug ist lästig, aber damit kann man leben, so richtig ärgerlich ist eigentlich nur der kostenfaktor der angelegenheit, das zu schnell fahren wird am ende mit allen gebühren, bußgeld und kosten für die nachschulung knappe 500euro kosten... und das is schon hart...
aber wem erzähl ich das...

also der sachverhalt den du schilderst, der ist echt herb... aber ich hab das gefühl, das du den falschen anwalt hast, n guter anwalt hätte da was dreher müssen/können... nunja, ich kenn den sachverhalt net genau, deßhalb das auch nur erstmal unter vorbehalt...

mal was anderes, was das rechts überholen angeht, ich fahr im monat ca. 2000km und mehr... und das 80% nur autobahn... naja da sieht man viele viele leute die nicht fahren könne... es gibt ein paar sachen, die auch mir dabei aufs gemüt schlagen... wenn also zum beispiel abends/nachts die ganze autobahn 3, manchmal 4 spurig leer ist, und einer fährt in der mitte... dann hab ich dafür ein ganz legales rezept:
auf der ab wenn se leer is, bin ich meist mit tempo 160-180, manchmal auch schneller unterwegs... fahre aber IMMER soweit rechts wie's geht... nunja, wenn nun einer den mittelstreifen blockeirt, dann wird nach links geblinkt und bis auf die freie linke spur neben ihm gewechselt, dann wird er überholt, und sobald platz zum einscheren ist, so tu ich das und fahre wieder bis auf meine alte linke spur... 30-40% der überholten wechseln danach auch auf die rechte spur, das ist übrigens ein ganz legeler überholvorgang! denn auch das wechseln mehrerer spuren ist ja erlaubt!

aber ich muss irgendwo auch ehrlich sein, spaß machts schon *fg*

aber was richtig ätzend is, wenn man mit tempo 200 also wirklich an der grenze, mehr kann der golf dann auch nicht mher... (der tacho steht dann ca. bei 215-220 - reale geschwindigkeit liegt natürlich tiefer, dürfte aber immernoch an oben genannte 200kmh ranreichen), naja auf jedenfall kommt von hinten nochn 7er bmw angezuckelt... unwesentlich schneller als ich... und fährt dann bis auf 10-15m auf und macht lichthupe... also das find ich dann echt affig... und wenn man sich dann anschaut, das der typ bei tempo 200+ noch telefoniert (ohne freisprech!!!!) und sich nebenher über mich aufregt, da is dann schluss bei mir... sorry, aber sowas is dann einfach zu viel...

naja autofahren is ne tolle sache, und auch ich lebe ja irgendwo für mein auto... aber andererseits muss ich auch sagen das viel zu viele idioten auf deutschlands strassen unterwegs sind... 🙁

Also bei mir hat sich folgendes ergeben:

-Mein Führerschein wurde am 21.01.2003 vorzeitig entzogen (aus gesetzlichen Sicherheitsgründen)

-ich habe den Anwalt gewechselt

-es hat sich rausgestellt, dass die Dame gerichtlich nicht unbekannt ist

-sollte ich (ungerechterweise) für diese Delikte belangt werden, kann ich mit ca. 12 Monaten Sperre rechnen

-mein Vater versicherte mir, dass ich gar nicht mit dem Auto unterwegs gewesen sein konnte, da meine Mutter einen vom Steuerberater im letzten Jahr abgestempelten Einkaufsbeleg hat - ich musste also in entgegengesetzter Richtung mit dem M-coupé unterwegs gewesen sein

-sollte es keine Täterbeschreibung und unbeteiligte Zeugen geben, kann ich ebenfalls mit Sicherheit davon ausgehen...

-..dann müsste meine Mutter oder der Fahrzeughalter haftbar gemacht werden (jedoch nicht für die Ordnungswidrigkeiten (Rotlicht, dichtes Auffahren und rechts überholen), denn diese verjähren nach 3 monaten!

-im besten Falle könnte man dem Halter noch nicht mal das schneiden beim Wiedereinscheren nachreichen, denn er war ja laut Aussage der Dame selbst in Gefahr, und hat Sie in diesem Moment nicht absichtlich genötigt (denn er musste ja einscheren, ansonsten wäre er ja in den LKW gefahren ;-))

Das habe ich mir alles aus dem Internet zusammengetragen. Das werde ich meinem neuen Anwalt vorlegen (sobald er die Aussagen eingeholt hat), und auswiegen, wie meine "Chancen" liegen. Dann melde ich mich wieder!

Drückt mir alle die Daumen, denn 12 Monaten würde ich persönlichen niemanden wünschen!

MFG

*daumendrück* oh man, 12 Monate kein Autofahren ist wohl eine der grausamsten Strafen, die je erfunden wurde 🙁

also so deppen solls schon öfters geben, die einen wegen jedem dreck anzeigen wollen

naja viel glück bei der gerichtsverhandlung
die vorzeitige einziehung deines lappens kommt mir immer noch spanisch vor

wenn ich jetzt jemanden anzeige den ich nicht leider kann, könnte ich ihm so ja extremen schaden zufügen, da die meisten menschen eben auf den lappen angewiesen sind

@ theresias:

das mit dem 7er drängler ist schon ein heikles thema:

stell dir mal vor jemand überholt mit 100km/h die LKS's
rechtlich kannste auch nix dagegen machen, und selber würdest du da bestimmt auch "drängeln", da er deiner ansicht nach die linke spur verstopft

so ähnlich sieht es der über 200kmh mann eben auch!

aber: wennn man selber knapp 200kmh fährt, dann ist das imho schon relativ schnel
jedenfalls ist es besser den 7er ein wenig einzubremsen, als selber auf 80 runterzubremsen um hinter nen laster einzuscheren

hier sollte man ein wenig nachsicht walten lassen, meiner meinung nach
wer ein 40Ps auto hat, sollte aus rücksicht auf die andren verkehrsteilnehmer lieber nicht links überholen, und die linke spur blockieren

rechtlich ist da natürlich nix verkehrtes dabei, aber generell bedeutet links für mich 160+

Hab mir das jetzt mal durchgelesen, und muss verwundert folgende Fragen stellen:

1. Du hattest eine 1wöchige Wiederspruchsfrist und hast einen Anwalt eingeschaltet hab ich gelesen. Wieso war die Polizei trotzdem da und hat Deinen Führschein eingezogen? Ist Dein alter Anwalt Legastheniker? 😉 Sorry, nein im Ernst, der hätte was unternehmen müssen. 🙁

2. Auch OHNE Anwalt, kann ein Führerscheinentzug meines Wissens nur per gerichtlicher Anordnung erfolgen. Warum schon vorher, ohne das Du eine Gerichtsverhandlung gehabt hast?

3. Die Hauptbegründung für den Entzug der Fahrerlaubnis, kann nur in dem amtlichen Beschluss lauten, das Du aufgrund Deiner angeblichen Tat charakterlich ungeeignet bist ein Kraftfahrzeug zu führen. Gegen so einen Beschluss hast Du im Rechtsstaat Deutschland wiederum Wiederspruchsrecht. Dein neuer Anwalt soll das nutzen und Antrag stellen, den Beschluss auszusetzen. Versuch ist es wert.

Immer schön eloquent wirken, und nicht Auftreten wie "du hast mich Türke genannt, ich mach Dich Kickbox" 😉 ......... dann hast Du genau die Vorurteile geweckt, die geweckt werden sollen, und Du kannst Deinem Lappen längere Zeit Winke Winke sagen.

Viel Glück. 🙂

Die Sache mit der Staatsangehörigkeit hat sich schon längst erledigt! Mach ich nicht!

Es gab einen richterlichen Beschluss, in welchem steht, dass Verdacht darauf besteht, dass ich die Tat begangen haben kann, und somit der Führerschein vorläufig entzogen wird.

Geht schon alles rechtlich zu - hab ich schon alles nachgelesen (ich sag doch: mehr als genug Zeit).

Sollte mein Anwalt nun Einspruch einlegen, würden meine Akten erstmal an irgendein anderes Amt geschickt, und dort erstmal auf nem Stapel landen. Dies würde alles verzögern, und am Ende würde's sowieso nicht durchgehen - nur bei Sonderfällen.

Deine Antwort