Führerschein zurückzahlen ? Wieso

Moin mein Name ist Peter und ich mache zur zeit eine Ausbildung zum Bkf. Ich war lange zeit arbeitslos und wollte den Schein übers Arbeitsamt machen das klappte aber leider nicht deshalb habe ich jetzt eine Ausbildung zum BKF angefangen

Ich dürfte jetzt den Lkw Schein anfangen da gibt es nur ein Problem mein Ausbildungsbetrieb will das ich einen Vertrag unterschreibe wo drinne steht das ich mich verplichte, wenn ich den Schein bei der Firma mache das ich dann 3 Jahre bei der Firma bleiben muss bzw. bis ich die Ausbildung abgeschlossen habe

Nun meine Frage:
Muss ich diesen Vertrag unterschreiben ?
Was mache ich wenn ich den Lkw Schein fertig habe und mir das fahren bei dieser Firma keinen Spaß macht oder wenn " Sie" mich richtig ausbeuten ?

Beste Antwort im Thema

würdest du einem jungen Menschen der der LKW führerschein macht diesen bezahlen wenn du Dich nicht abbsicherst .. kostet schließlich schnell mal einige Tausender und das ist als Investition zu sehen die die Firma in Dich setzt.. Schließlich wollen die das Geld in Form deiner Arbeitsleistung zurückhaben und wenn du drei jahre dort bleiben mußt um etwas Billiger zu arbeiten ist das doch legitim.. Denn so bezahlst du der Firma das Geld zurück,... ansderst bekommst du den Schein nicht bezahlt .

Du willst nicht ausgebeutet werden , machst aber das gleiche mit der Spedition ?? Ich würde mal meine Denkweise überprüfen. letztlich ist es doch so das nur wenige junge azubis ihre Ausbildung wirklich abschießen und geld in den sand zu setzen ist nicht das übliche Geschäftsgebaren.. Du willst den schein und hast einen laden gefunden der diesen auch finanziert also schätze dich glücklich das jemand solch ein vertrauen in dich setzt und mach das ,.. und halte Dich an die Vertragsvereinbarung.. du weist ja dann was auf dich zukommt wenn du kündigst.. Dier ARGE zahlt den Schein nicht mehr die Zeiten sind vorbei... Jol..

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jloethe



Zitat:

Original geschrieben von Rudiger


Ich habe mich immer freiwillig gemeldet um Fruhstuck fur den Meister und die Gesellen zu hohlen. Alle haben meine 3 Brotchen und die Fleischwurst mitbezahlt. 😉
Rudiger
Der auch seinen EIGENEN Besen hatte

Zitat:

Original geschrieben von jloethe



Zitat:

Original geschrieben von Rudiger



Du bist so schlau wie 1 Meter Feldweg - solche Verallgemeinerungen sind Dummsinn
Dummsinn? spricht für die gramatikalische Intelligenz des Verfassers der nicht über seinen eigenen Stirnlappen hinausdenken will oder kann.. das die heutige jugen wohl weis wie ein rechner zu bedienen ist und nicht weis was logisches Denken beinhaltet wurde von anderen schon mehrfach behauptet ,...

Ich beginne das langsam wenn ich den Schwachsinn hier zum teil lese zu glauben obwohl das auf meine Azubis zum Glück nicht zutrifft.. und ich hatte keinen Abbrecher in den letzten fünf Jahren..
Auch meine Azubis haben einen Besen jeder einen und ich hab meinen auch noch zwar ausgeliehen aber immerhin . Der Ehrgeiz der den Azubis heute fehlt und Abbruch nicht als Mackel zu sehen ist eine Sache .. Motivation hingegen eine andere-.. ich sehe das als Mackel und würde einen der abgebrochen hat und damit einem anderen Motivierteren den Platz weggenommen hat der den Willen hatte das zu schaffen nicht einstellen wenn ich das mitbekomme.

Ist der Abbruch jedoch Gesundheitlich begründet ist das was anderes,. aber dafür gibt es ja auch eine Eingangsuntersuchung beim Arbeitsmediziner.,.. Die jungen Menschen kennen nur ihre Rechte aber von verpflichtungen haben viele leider nix gehört ... es ist immer ein geben und nehmen in beiderlei Hinsicht ..

Die würden auch keinem den Führerschein bezahlen wenn nicht sichergestellt ist das diese Kosten auch wieder reinkommen.. das Geld erstmal verdient werden muß bevor man es ausgibt sichert letzlich die arbeitsplätze jedes einzelnen... das gilt auch für betriebe die ausbilden.. So sehe ich das um mich in meinem ersten Beitrag zu wiederholen...bzw zu untermauern.. manche sind halt so von sich überzeugt das Beratungsresistenz zum zweiten Vornamen gehört.. Jol.

Der Verfaßer ist so schlau wie 1 Meter Feldweg - solche Verallgemeinerungen sind Dummsinn - "Lehrjahre sind keine Herrenjahre", bei der Knappheit an qualifizierten Auszubildenden ist das heute eher umgekehrt, zumindest bei anspruchsvolleren Berufen 😁

Hallo,

ob du den Vertrag unterschreiben sollst oder nicht das würde ich mit einem Anwalt besprechen.
Soweit ich weis hat solch ein vertrag vor Gericht keine verwertbarkeit aber lass dich von einem ANwalt beraten dann bekommst Du eine korrekte Antwort!

Gruß

Chis

Wenn ich mir durchlese was unser "PeterKalke" von sich gibt, kann ich seinen Vorgesetzten verstehen das die Kosten fur den FS zuruckgezahlt werden mussen wenn ein Bestimmter Arbeitszeitraum nicht eingehalten wird.
Lest Euch mal das geschlossene Thema durch.
http://www.motor-talk.de/.../...s-will-fahrer-werden-t4409950.html?...

Der "gute" wurde bei uns nich alt.
Rudiger

Danke für den Link, Rüdiger!

Zitat:

... und muß sagen mir gehts gut.Ich schreibe 3-4 Bewerbungen die Woche, und in der restlichen Zeit geniese ich das Leben oder mache Sachen die ich immer vor mir hergeschoben habe,wie z.b. Keller aufräumen. Ich freue mich natürlich wenn ich wieder eine vernünftige Arbeit bekommen würde von der man auch leben kann,aber schlaflose Nächte habe ich deshalb nicht.

Das sagt alles über die Einstellung dieses Users.

Und bei dem hätte ich als Chef mir auch eine Verpflichtungserklärung unterschreiben lassen.

Bzw. wenn sein Auftritt und Einsatz in der Firma zu dem oben zitierten Text passt, hätte ich ihm eigenhändig Flügel umgeschnallt.

Ähnliche Themen

C-B
der brauchte keine Flugel, durch die Hosenbodenbearbeitung wirde der in eine Balisticheumlaufbahn kommen ohne Flugel.
ISS to Johnson Contol "UFO passing by" 😁
Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy


Danke für den Link, Rüdiger!

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy



Zitat:

... und muß sagen mir gehts gut.Ich schreibe 3-4 Bewerbungen die Woche, und in der restlichen Zeit geniese ich das Leben oder mache Sachen die ich immer vor mir hergeschoben habe,wie z.b. Keller aufräumen. Ich freue mich natürlich wenn ich wieder eine vernünftige Arbeit bekommen würde von der man auch leben kann,aber schlaflose Nächte habe ich deshalb nicht.

Das sagt alles über die Einstellung dieses Users.
Und bei dem hätte ich als Chef mir auch eine Verpflichtungserklärung unterschreiben lassen.
Bzw. wenn sein Auftritt und Einsatz in der Firma zu dem oben zitierten Text passt, hätte ich ihm eigenhändig Flügel umgeschnallt.

Du musst den Schein doch nur bezahlen, wenn du weniger als die 3 Jahre dort arbeitest. Und da das ja eh schon die Ausbildungszeit mit abdeckt....wo ist das Problem?
Weiterhin sind solche Regelungen üblich, wenn (Zusatz-)Qualifikationen vom Arbeitgeber bezahlt werden.
Die Summe der Rückzahlung sinkt auch zum Ende der gesetzten Frist, soweit ich das weiß.
Sprich, wenn du nach 2 Jahren dort aufhörst, musst du weniger rückzahlen als wenn du nach einem Jahr gehst, das läuft anteilig.

Wenn ich so lange arbeitslos wäre, würde ich nicht so ein Theater machen. Ist doch ne gute Chance und wenn es wirklich sooooooo schrecklich sein sollte: Dumm stellen, kündigen lassen, dann musst du auch nix zurückzahlen.

Der Typ ist ein Fake.

Entweder steckt dieser DucatiLutz dahinter oder dieser P(eter) Enis

Wieso sollte ich ein Fake sein ? Leute was für ein Problem habt ihr ?
Ich habe euch nix getan. Ich habe doch nur eine Frage gestellt 🙁

Bezahle den Schein aus eigener Tasche,dann kannst du wechseln so oft du möchtest,und keiner hier hat etwas dagegen.
🙄

Zitat:

Original geschrieben von PeterKalke


Wieso sollte ich ein Fake sein ? Leute was für ein Problem habt ihr ?
Ich habe euch nix getan. Ich habe doch nur eine Frage gestellt 🙁

Haben Dir denn die Antworten was gebracht?

Hast Du selber weitere Infos eingeholt wie teilweise vorgeschlagen?

Du hast hoffendlich nicht gedacht Du kannst da die Pappe machen und dann die Kurve kratzen?

Sternengruß

Wieso geht ihr auf diesen Monk noch ein?
Lest euch doch einfach den von Rudiger verlinkten alten und geschlossenen Thread dieser Kalkstelze durch.

Da gab es Sprüche wie "Bin grad aufgestanden" "Stammkneipe" "Scania muss es sein" und so ein Unfug.

Zitat:

Original geschrieben von redactros


Warum hast Du eigentlich nicht Deinen Boss nach seinen Beweggründen
zu dieser Zusatzvereinbarung gefragt ?

Das wäre hier wirklich der sinnvollste Lösungsansatz. Offene Karten sind das A und O eines Vertrauensverhältnisses zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer.

Ich glaube der Arbeitgeber hat SEINE Position DEUTLICH Klargemacht.😁
Unser Fahrer haben zwischen USD500,-- Local und USD2000,-- Coast to coast in Bar in der Tasche von der Firma. Die bekommt jeder am Anfang. OHNE eine Quittung zu Unterschreiben. Offene AmEx Visa und Mastercard. Dieselkarten sowieso.

Wir Vertrauen unseren Fahrern. Die Fahrer Vertrauen uns. Buros immer offen, Werkstatt immer offen Dieselfass immer offen. Ich weiss gar nicht ob wir fur alle Turen passende Schlussel haben. Ich habe keine Schlussel. Auto ist auch offen, Schlussel liegt auf dem Armaturenbrett. trucks sind auch alle offen.

Heute meinen Truck zu Catarpillar gebracht. "Bills pick-up truck ist dort, mit dem kommst du zuruck." Schlussel lag auf der Mittelablage Auto offen.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von redactros


Warum hast Du eigentlich nicht Deinen Boss nach seinen Beweggründen
zu dieser Zusatzvereinbarung gefragt ?
Das wäre hier wirklich der sinnvollste Lösungsansatz. Offene Karten sind das A und O eines Vertrauensverhältnisses zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer.

Zitat:

Original geschrieben von 18.430


Wieso geht ihr auf diesen Monk noch ein?
Lest euch doch einfach den von Rudiger verlinkten alten und geschlossenen Thread dieser Kalkstelze durch.

Da gab es Sprüche wie "Bin grad aufgestanden" "Stammkneipe" "Scania muss es sein" und so ein Unfug.

Man sollte jedem Wachstum zutraun und ihm auch die Gelegenheit dazu geben - warum sollte man sich keine LKW-Marke wünschen? Ich wollte immer MAN - cool wenn man noch Träume hat - ohne die gehts nicht vorwärts - sie sind unser Antrieb!

Deine Beschimpfungen sind fehl am Platz - der Monk/Honk bist eher Du - warum postest Du hier überhaupt? - Wenn Du furzen willst geh auf die Donnertruhe....

Zitat:

Original geschrieben von PeterKalke


Nun meine Frage:
Muss ich diesen Vertrag unterschreiben ?

Ich möchte keine unerlaubte Rechtsberatung machen aber nur meine Meinung dazu kundtun:

Ich kenne es so, dass, wenn man eine Ausbildung nach der regulären Ausbildungsordnung macht und einen Aubsildungsvetrag mit Berufsschule usw. hat, der Ausbildungsbetrieb alle zur Ausbildung gehörenden Kosten zu tragen hat. Also bei der Berufskraftfahrerausbildung auch die Führerscheinkosten. Eine solche Verpflichtung, wie sie jetzt von dir verlangt wird, würde nach meiner Kenntnis gegen das Berufsbildungsgesetz (und gegen die guten Sitten) verstoßen, also deshalb von vorne herein ungültig sein. In diesem Fall wäre es egal, ob du ihn unterschreibst oder nicht.

Ich kenne den Vertragstext nicht. Geh zum Anwalt oder der Gewerkschaft, da kann man dir in jedem Fall ganz genau sagen, wie das steht.

Aber jetzt mal die Überlegung angestellt, dass du nicht unterschreibst. Dann hättest du vielleicht nur Probleme, man würde Mittel und Wege finden, dich hinaus zu ekeln. (Man muss dies vermuten, wenn der Betrieb schon zu solchen Mitteln greift). Also wenn der Vertrag sowieso ungültig wäre, könntest du ihn auch unterschreiben, wenn dir deine Rechtsberatung sagt, dass er üngültig wäre.

Zitat:

Was mache ich wenn ich den Lkw Schein fertig habe und mir das fahren bei dieser Firma keinen Spaß macht oder wenn " Sie" mich richtig ausbeuten ?

Na dann kündigst du. Auf den Vertrag musst du ja nicht achten, Einzukalgen wäre er nicht, wenn er von vorne herein gegen geltenses Recht verstößt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen