Führerschein zum Tanken?
Auf dem Deutschen Verkehrsgerichtstag in Goslar wurde folgender Vorschlag eingebracht:
QuelleZitat:
Einen ungewöhnlichen Vorschlag im Kampf gegen Führerscheinsünder machte der Vizepräsident des Deutschen Anwaltvereins (DAV), Georg Prasser. Autofahrer sollten künftig beim Tanken ihre Fahrerlaubnis vorzeigen müssen. Dies sei ein wirksames Instrument, um Fahrverbote zu überwachen.
Was haltet Ihr davon?
80 Antworten
Je schlechter der Staat wirtschaftet,
desto mehr hat er ein Interesse an der perfekten Ausspähung seiner Bürger.
Traurige Zeiten.
Das ist mit Sicherheit keine gute Idee.
Die Tankstellen sind noch nicht mal in der lage das Jugenschutzgesetz einzuhalten. Jeder Jugendliche bekommt dort Alkohol und jetzt sollen die auch noch die Führerscheine kontrollieren. Wer das glaubt?
Zitat:
Bloss nicht
Deutschland erstickt sowieso schon an seiner Bürokratie
wird Zeit,das mal einer mit der Axt kommt......
Schön, aber bitte bring auchh zumindest mal kurze Vorschläge wie du dir das vorstellst.
Dass es so nicht weiter gehen kann, wissen wir alle; nichtssagende "Die Welt muss besser werden"-Posts helfen aber, mit Verlaub, auch nicht weiter
Na is doch wohl klar,diese ganzen Auflagen und Gesetze alle überprüfen,alles was überflüssig ist und Behindert,weil es z.B. noch aus dem letzten Jahrhundert stammt,weg damit.
Hier braucht man z.B. um eine Firma irgendwo zu bauen(sagenwir mal eine Auto Werkstatt,um bei MT zu bleiben 😉 ),und zu eröffnen,mindestens 6 Monate,wenn es Dumm läuft auch Jahre(nicht selten passiert)
bis Alle Anträge durch sind.(baugenehmigung,usw)
Im Europäischem Ausland ist es durchaus möglich,innerhalb von 3 Monaten die komplette Firma stehen zu haben,mit Bauen,und eröffnen,keine Seltenheit.
Desweiteren wird dafür gesorgt,das es der Firma gut geht,nicht wie bei uns,soviel Steuern zu verlangen,das der Laden gleich wieder Konkurs anmelden muß.
Da MUß was passieren
Ähnliche Themen
zuletzt hat die Polizei meinen Lappen vor 4 Jahren mal sehen wollen, davor irgendwann in den 80er Jahren, als Ronald Reagan noch Präsident war ...
Wenn ich nun Scheiße baue und mir würde der Führerschein entzogen, könnte ich trotzdem weiter Auto fahren.
Die Gefahr, erneut kontrolliert zu werden, ist äußerst gering.
Und deshalb brauchen wir andere Mechanismen, um den Typen beizukommen, die - aus guten Grund- den Führerschein abgeben mußten.
Das Recht muß kraft Gesetz durchgesetzt werden, weil wir sonst im Chaos versinken.
Sicher,in Punkto Kontrolieren geb ich Dir Recht,das ist bei mir auch schon Jahre her.
Aber wie sollte sowas Realistisch der Tankwart machen?Vo allem WAS soll er machen.wenn er einen ertappt hat?
Festhalten??an die Heizung Ketten??
Also DAS ist so nicht Möglich,das Einzige,er könnte dann die Polente anrufen,das die dann den Sünder aus dem Verkehr ziehen.
das Ganze würde eh nur dann fehlerfrei funktionieren, wenn es vollautomatisch mit maschinenlesbaren Führerschein-Cards abliefe:
Führerschein mit Chip an der Zapfsäule irgendwo in den dafür vorgesehenen Schlitz schieben und wenn O.K., dann gibt es Sprit und nur dann.
Ähnlich der Gültigkeitsprüfung von Kredit- und EC-Karten könnten die Führerscheine auch zentral freigeschaltet oder gesperrt werden.
Der Sinn ist ja gerade, die Leute vom Fahren abzuhalten, die trotz Entzugs des Führerscheins immer noch Auto fahren und natürlich tanken müssen.
Je mehr ich darüber nachdenke, desto brillianter finde ich diese Idee!
Die Alternative wäre, daß die Polizei willkürlich die Ausfallstraßen dichtmacht und ausnahmslos jeden kontrolliert; das würde mich viel mehr nerven!
Hmm Du hast Recht,SO macht es Sinn.
Dann müßten aber alle 50 Millionen FS Besitzer,Ihren FS umtauschen,was für ein Aufwand.
Aber so könnte es gehen,nix Führerschein = Nix Sprit
Allerdings könnte auch dann ein Kollege den Sprit von der Tanke holen......
Das ist doch genau das System was ich schon vor ner Seite vorgeschlagen hab, oder irre ich? 🙁
Und ob man echt nen Kumepl findet, der jede Woche deinen Wagen tanken fährt......
Wäre zumindest komplizierter 🙂
so, ich hab mir nicht alles durchgelesen, aber was einige hier vorschlagen... ts ts ts
wie wärs damit: wir hören mal auf, hier den kontrollstaat raushängen zu lassen, und statt dessen sorgen wir dafür, dass die ganzen bürger mal wieder in der lage sind, ihre verdammte denkmurmel zu benutzen!
was anscheinend keiner rafft: wir brauchen nicht mehr regelungen / verbote / sicherheitsmaßnahmen oder sonst was, wir brauchen etwas mehr verantwortungsbewusstsein bzw. das bewusstsein, dass meine handlungen gewisse konsequenzen haben.... fertig. in unserem sicherheitsetiketten- und 2-milliarden-regelungen staat bekommt man genau vorgeschrieben, wie man was zu tun und zu lassen hat - was man nicht machen darf geht ja nicht (hier: fahren ohne führerschein)... also ist demnach bald alles erlaubt, was machbar ist, oder besser: alles nicht machbar, was verboten ist.
vielleicht sollte ich's mal an nem beispiel erläutern:
ich studiere informatik und sehe es jeden tag: je komplizierter ein system ist (gilt auch für ein rechtssystem), desto anfälliger ist es. um diesem problem (also schwachstellen, sei es nun sicherheitslücken im programm oder gesetzliche schlupflöcher) herr zu werden, macht man es noch komplizierter. und irgendwann blickt keiner mehr durch und die leute haben keine lust mehr, sich damit zu beschäftigen... fertig - alle mühe umsonst.
wenn jeder mal etwas nachdenken würde, bräuchten wir bei weitem nicht so viele verbote / regeln oder anders formuliert: "entfernt alle sicherheitshinweise und lasst das problem sich selbst lösen" (bitte nehmts nicht zu wörtlich)
O.K.: Wie willst Du denn einem Typen beikommen - als Staatsmacht - der seinen Führerschein abgeben mußte und trotzdem weiter Auto fährt?
Wenn die Polizei schon mal so eine Kontrollorgie macht und die Ausfallstraßen dicht, dann heißt es immer nachher: Von 1000 geprüften Fahreren 60 besoffen und 20 ohne Fahrerlaubnis, das sind 2% ...
Wenn Du also eine Stunde auf der Autobahn unterwegs bist, dann hattest Du entsprechende Begegnungen, rein statistisch gesehen und je nach Verkehrsaufkommen.
ja, und warum reicht's nicht, wenn die Polizei kontrolliert? Muss ich bald noch nen Angelschein vorzeigen, wenn ich Würmer kaufe?
die Polizei kontrolliert zu wenig und das wissen die Halunken und fahren trotz Führerscheinentzugs fröhlich weiter.
Deshalb gilt es, ein System zu finden, den Besitz eines gültigen Führerscheins jederzeit und ohne großen Aufwand ständig kontrollieren zu können.
Du wirst mir recht geben, wenn Du von einem minderjährigen Typen ohne Führerschein und ohne Versicherungsschutz in einem nicht zugelassenen Auto abgeschossen wurdest und auf Deinem Schaden sitzenbleibst, wenn Du überlebst.
Die Staatsorgane müssen das Recht durchsetzen, weil sonst Anarchie herrscht.
Zitat:
Original geschrieben von martin22926
Du wirst mir recht geben, wenn Du von einem minderjährigen Typen ohne Führerschein und ohne Versicherungsschutz in einem nicht zugelassenen Auto abgeschossen wurdest und auf Deinem Schaden sitzenbleibst, wenn Du überlebst.
Da würdest du mit Sicherheit von JEDEM Betroffenen Zustimmung erhalten.
Hat eigentlich mal jemand gedacht, wie gering eigentlich der % satz der personen ist, die ohne führerschein weiterfahren. wenn es 0,1% sind, ist es meiner meinung nach noch hochgegriffen. Es geht eher darum, wie erhöhe ich das Verantwortungsbewusstsein unter den Personen, da:
Es muss zuerst mal eine oder mehrere Übertretungen erfolgt haben, da ja so schnell der schein auch nicht weg ist. Man könnte das nach dem schema Mediziner ansehen:
Nicht die Symptome bekämpfen, sondern die Ursachen.
Wäre eigentlich der bessere ansatz. Das mit den vielen gesetzen hat schon seine richtigkeit, denn es sollte ja eigentlich alles irgendwo verankert sein, wie sich wann wo bei was zu verhalten oder ähnliches ist. Ansonsten wäre ja die anarchie, da ja sich die übrspünglich korrekten leute auch auf "krumme" dinger einlassen würden.
Meiner meinung nach wäre eigentlich folgendes Schema auch recht gut:
In Ö wird bei einigen Fahrschulen ehemalige häftlinge eingeladen, die wegen eines Unfalles auf der strasse sitzen gehen mussten. dann sollte man noch im erste hilfe kurs ein zwei tage dazugeben und mal so zu unfälle dazukommen und mal zeigen, was passiert, wenn man nicht so fährt bzw tut, wie das gesetz es vorgibt. gehe davon aus, das sich die Legislative was bei ihrer arbeit denkt (Gibt allerdings auch hin und wieder ausnahmen)