1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Leichtkrafträder
  5. Führerschein

Führerschein

Ich bin 16 1/2 & starte demnächst meinen Autoführerschein und möchte nun wissen was mich der A1 kosten wird wenn man den da gleich mitmacht ?
Wohne in Bayern.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@munition76 schrieb am 28. August 2020 um 01:05:07 Uhr:


An deiner Stelle würde ich jetzt die Klasse B durchziehen und nächstes Jahr direkt die A2 machen.
Kostet nur unwesentlich mehr, dafür hast du gleich den großen Schein.

So würde ich das auch machen. Wenns wirklich unter den Nägeln brennt, halt A1, wobei der günstige Aufstieg auf A2 dann ja wohl auch erst mit ca. 19 Jahren ginge.

Hier B196 vorzuschlagen ist völlig albern, da müsste er noch 8,5 Jahre warten. Auf so eine Idee können wohl auch nur B196-Inhaber kommen. Als sei B196 das einzig Wahre, wenn man motorisierte Zweiräder fahren will... 😉

89 weitere Antworten
89 Antworten

Merkt ihr gar nicht dass der TE sich gar nicht mehr meldet, hier aber munter Liebeleien ausgetauscht werden?

Es hängt ja nicht jeder den ganzen Tag so wie wir faul im Internet rum... 😁

Zitat:

@koelsch schrieb am 28. August 2020 um 09:35:35 Uhr:


Merkt ihr gar nicht dass der TE sich gar nicht mehr meldet, hier aber munter Liebeleien ausgetauscht werden?

Erster Beitrag: 27. August 2020 um 15:43:54 Uhr

Gerade eben: 28. August 2020 um 11:24:59 Uhr

Lass mich raten: Auf deine Insta-Fotos oder Facebook-Geschichten bekommst du immer binnen 5 Sekunden eine Antwort? 😁

Grüße, Martin

Danke für alle Antworten

Gern geschehen.
Teilst du uns auch das Ergebnis deiner Entscheidung mit?

Mach doch gleich den A2 mit.

Geht doch nicht gleich!
Da muss er doch noch 18Monate warten, bis Frühling 2022 mit dem A2 !

Zitat:

@Up-gefahren schrieb am 27. August 2020 um 22:11:19 Uhr:


Alles Käse.
16 Theoriestunden a 90 Minuten und 12 Fahrstunden a 45 Minuten sind aktuell Gesetz für den Erwerb des A1. Unter dem gehts nicht, alles andere wäre illegal.

Selber Käse. Zum B Führerschein kommen für A1 nur 4 Theoriedoppelstunden dazu, und darum ging es.

Es geht darum, wieviel es kostet, wenn man den A1 und den B zusammen macht. Wie du vielleicht gelesen hast, kann es keiner sagen, da die Preise sich je nach Fahrschule unterscheiden.
Das die Theorie A und B bis auf den Motorrad spezifischen Teil gleich ist, dürfte jedem klar sein. Wie die Fahrschulen das verrechnen, weiß hier auch noch keiner.

Und mein Käse bezog sich auf die voraus gegangenen falschen Aussagen zu den Theorie- und Praxisstunden für (Achtung!) A1. Wie es zitiert wurde...

Sollte ich mich täuschen, kann man mich mit Fakten überzeugen.

Zitat:

@Up-gefahren schrieb am 30. Aug. 2020 um 23:49:05 Uhr:


Und mein Käse bezog sich auf die voraus gegangenen falschen Aussagen zu den Theorie- und Praxisstunden für (Achtung!) A1.

Es wurde außer von dir keine derartige Aussage getätigt. Daher war deine Aussage "Allles Käse" völliger dummfug, der dem TE nicht mal weiterhilft.

Wo ist denn jetzt das Problem? Hab ich dich persönlich angegriffen? Was ist an meiner Aussage falsch?
Nochmal:
Ich habe beschrieben, welche Voraussetzungen für den Erwerb des A1 erfüllt werden müssen.
Die Angaben in den anderen, vorherigen Beiträgen bezogen sich auf B196, Vermutungen und falschen Angaben.
Diese total falschen Angaben helfen dem TE erst recht nicht weiter, der hat anscheinend mit dem ganzen Thema bereits abgeschlossen.
Ich übrigens auch.

Zitat:

@Up-gefahren schrieb am 27. August 2020 um 22:11:19 Uhr:


Alles Käse.
16 Theoriestunden a 90 Minuten und 12 Fahrstunden a 45 Minuten sind aktuell Gesetz für den Erwerb des A1. Unter dem gehts nicht, alles andere wäre illegal.
Die Kosten liegen zwischen 1000 und 1700 Euro. Vielleicht auch weniger, ist absolut abhängig von der Region.
Es kann dir leider niemand sagen, wieviel genau der A1-Schein kostet, wenn du ihn gleichzeitig mit dem B-Schein machst. Das kommt auf die Fahrschule an, Thema Grundgebühr, Anmeldegebühren, Kosten der Fahrstunden usw.
Am besten ist, du klapperst die Fahrschulen in deiner Nähe ab und lässt dir ein verbindliches Angebot mit den notwendigen Pflichtstunden geben. Dann kannst du relativ genau vergleichen. Vielleicht lässt sich bei den Grundgebühren etwas sparen, wenn du beides gemeinsam machst.

Mein Rat: in deinem jungen Alter den A1 gleich mitmachen, sonst ärgerst du dich nur (mit 50 🙂). Dann kannst du später relativ schnell mit einer einfachen Fahrprüfung ohne weiteren Unterricht auf die anderen A-Scheine erweitern und kannst grössere Motorräder fahren.
Sonst musst du wieder von vorne anfangen, mit erste Hilfe, Theorie, Fahrstunden und Prüfungen. Billiger wird es dann nicht, die Gebühren steigen fast jährlich und wer weiß was die Politik sich in den nächsten Jahren noch alles ausdenkt.
Außerdem bist du nicht auf begleitetes Fahren angewiesen, sondern kannst mit Roller oder Moped alleine fahren.
Wenn das Geld nicht reicht: Oma, Opa, Mama und Papa nerven. Die sollen was vom Erbe vorschießen.

Den A2 kann man erst mit 18 Jahren machen, der TE ist jedoch erst 16 1/2 müsste also noch ein weiteres Jahr warten, bevor er überhaupt mit dem Unterricht anfangen kann.

Hab keine Ahnung ob das in jedem Bundesland unterschiedlich ist, aber ich brauchte nur 6 Theorie Doppelstunden, also 12 Stunden dann insgesamt.

Ohne jetzt auf das konkrete Beispiel einzugehen, es ist nicht nur in jedem Bundesland gleich. Das Fahrerlaubnisrecht ist EU-Recht und somit dürfte es europaweit einheitlich sein.

Jetzt melde ich mich doch noch mal, wollte ich eigentlich nicht...

Ob das nun EU weit gleich ist, weiß ich nicht. Ist bei uns in der Fahrschüler-Ausbildungsordnung festgeschrieben. Kann man mal googlen
Da gibt es eigentlich nichts zu diskutieren, wenn jemand nach 2012 den Schein gemacht hat oder machen will, gelten diese Vorgaben. Fakt, aus, Ende!
Hat die Fahrschule bei der Anmeldung zur Prüfung mehr Stunden angegeben als abgeleistet, ist es streng genommen Betrug. Bei einigen Verkehrsteilnehmern merkt man die fehlenden Stunden 🙂
Ab 2021 müssen die Fahrschulen mit digitaler Unterschrift nach jeder Unterrichtseinheit nachweisen, das alle Pflichtstunden abgeleistet wurden. Sonst wird der Prüfling nicht zur Prüfung zugelassen.
Der Prüfer hat das Recht, den Nachweis vor oder nach der Prüfung einzusehen.
Schon im März hatte meine Fahrschule damit angefangen, das Programm lief noch nicht so toll. Der Fahrlehrer hat sich aufgeregt, das viel mehr Arbeit auf ihn zu kommt. Vorher alles auf einer einfachen Papierliste, jetzt am Tablet. Scheiß neue Technik. Bla Bla... Und neue Funkgeräte muss er auch kaufen, da er im Auto das alte Gerät während der Fahrt nicht mehr bedienen darf.
Also kann man damit rechnen, das im nächsten Jahr die Führerscheine nochmals teurer werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen