Führerschein
Ich bin jetzt seit 18 Jahren Rollerfahrer ( 50 ccm ) -nicht lachen :-((.
Nun bin ich 37 und will doch noch den Motorrad Führerschein machen. Was meint ihr was mich der Spaß wohl kosten wird ???
20 Antworten
Wie meinst Du das "schwer zu lernen"???
Die Theorie ist ne reine "Fleißaufgabe" musst halt üben, üben, üben. Fahrschulbücher konnte ich gegen 3€ Gebühr von der Fahrschule ausleihen, "Kreuzelbögen" hab ich nur den Zusatzstoff kl.A gekauft und das andere im Internet geübt. Ganz gut geholfen hat mir die Seite www.aral.de
Unter "Alles für Fahranfänger" und "Theorietrainer" kannst da online Prüfungsbogen machen.
Praxis:
Ich hatte nun schon ein paar Fahrstunden, da ich schon ewig Auto fahre hab ich natürlich kein Problem mit dem Straßenverkehr. Es ist natürlich was anderes Motorrad zu fahren, und vor den Grundfahraufgaben die in der Prüfung verlangt werden hab ich immer noch bissel Respekt, besonders nachdem ich beim "Bremsen mit größtmöglicher Verzögerung aus 50 km/h" das Motorrad aufs Vorderrad gestellt hab, das Hinterad war über 1m in der Luft,, ist aber nichs passiert. Das muß halt geübt werden. Man hat dabei schonmal des ein oder andere "Aha-Erlebnis". Im großen und ganzen ist es aber zu schaffen.
Also schwer zu lernen ist es nicht, man muß halt nur mit dem nötigen Ernst und und Konzentration an die Sache rangehn.
MfG
Frank
danke, also wenn das schalten nicht so schwer ist, sollte das wohl alles kein problem werden , habe schon vier jahre B und bin auch seit über einem jahr mit nem roller und 90Km/h unterwegs....
theorie ist echt das geringste übel
Schalten ist ne reine Übungssache, nach 5-10 Minuten kann mans. Das einziege was wirklich hart ist ist sich zu merken in welchem gang man gerade ist, aber das ist ja eigentlich auch egal. Die Grundfahraufgaben gehen auch, musst halt nen Kreis fahren einmal Schritgeschwindigkeitsslalom und einmal mit 30 (?), dann noch ne Gefahrenbremsung und ausweichen. Läßt sich aber alles beherrschen. Und das ging bei mir sogar obwohl meine Fahrschulenduro so hoch war das ich mit mühe und Not mit einem Fuß auf den Zehenspitzen runter gekommen bin.
sind glaub ich 9 Grundfahr-aufgaben die man können muss...ma kcuken ob ich sie noch zusammenkrieg also..
1. Stop-and-Go
2. langsamer Slalom (schrittgeschw.)
3. Schneller Slalom (30-40km/h)
4. Vollbremsung aus 50km/h
5. Vollbremsung mit Ausweichen
6. Schrittgeschwindigkeit fahren (25m glaub ich)
7 Ausweichen ohne Bremsen (30km/h glaub ich)
8. Kreisfahren (m. 3m radius oder so)
9. ja und noch was 😁
Greetz
bbq
Ähnliche Themen
3 m Radius -- damit wärst du der King. Nee, sind zum Glück bloß 4,5 m.
Ich bin dennoch froh, dass wir "zufällig" auf einem Parkplatz die Prüfung machen mussten, wo schlicht kein Platz dafür war. Kreise fahren war nie meine Stärke. Die SV war im 2. Gang doch ziemlich am hacken, und ich hab mich bei dem wupp-wupp-wupp sehr unwohl gefühlt.
Infos zu den Grundfahraufgaben:
http://www.fahrtipps.de/recht/pruefungsrichtlinie.php?anlage=2
Sogar mit Videos: