1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Führerschein

Führerschein

Hallo,
ich suche dringend Entscheidungshilfe !
Ich will einen Motoradführerschein machen. Eigentlich wollte ich A machen, jetzt sagt mir die Fahrschule, ich sollte besser Ab (bis 34 PS) machen.
Nach zwei Jahren wäre der dann nach oben hin offen.
Kann mir jemand raten, -- kostengünstiger wäre Ab --
aber fürs feeling ? -- lohnt es sich mit gedrosselten Maschinen zu fahren...?
Würde mich sehr über Ratschläge freuen...
alles_bloed (.. im warsten Sinne...)

Ähnliche Themen
32 Antworten

Also ich mache jetzt mit 31J, (seit dem 18 Lebensjahr Autofahrer und 50ccm Roller) gleich den A Direkt.
Nicht weil ich gleich mal mit 100 PS heizen will sondern weil ich mit Ü25 einfach die Möglichkeit dazu habe, gleich offen zu machen.
Motorrad für den anfang hab ich schon es ist ne Suzi GS 500 mit 46 PS. (Ich weiß, einige lachen jetzt vonwegen Frauenmopped usw). Für die erste Zeit jedenfalls sollte das aber ausreichen.
Hab nun einige Fahrstunden gehabt, es macht Spaß und ich komm ganz gut zurecht. Selbstkritisch muß ich aber sagen, wenn ich sehe wie erfahrene Motorradfahrer fahren,bin ich selbst nach bestandener Prüfung von einer gewissen Routine in Sachen Fahrerfahrung noch meilenweit entfernt.
Ich persönlich denke das 100 PS und mehr für den Anfang bestimmt 2 Nummern zu groß wären. das muß aber jeder für sich selbst einschätzen.
Also ich denke A Direkt, wenn du Ü25 bist muß nicht unbedingt ein Fehler sein.
MfG
Frank

Beide Lager haben irgendwie Recht mit ihren Argumenten.
Ich finde auch, dass man sich erst mal auf das wesentliche konzentrieren sollte: Fahren lernen.
Wie oft sehe ich Leute auf dicken Supersportlern, die total krumm auf dem Bock sitzen (nur eine Arschbacke auf der Sitzbank), die Füsse mit der Ferse auf den Rasten und nach aussen gedreht und vorm Anhalten und nach dem Anfahren 50m beide Füsse schleifen lassen :rolleyes:.
Natürlich sind Supersportmoppeds schön und schnell.
Aber das alleine reicht nicht.
Auf dem Mopped ist Fahrzeugbeherrschung lebenswichtig, viel wichtiger als im Auto.
Meine 34PS sind zugleich Fluch und auch Segen.
Mal ärgert es mich, weil ich bei 100 am Kabel reissen kann wie ich will und nicht mehr viel passiert und mal bin ich froh, weil man mit wenig Leistung eher mal ein Risko weniger eingeht, als eins zuviel. Da findet man sich damit ab, dass man nicht in jeder Situation überholen kann und bleibt defensiv.
In den Kurven ein paar Große ärgern geht ja zumindest schon manchmal, auch wenn die nach der Kurve dann halt am Horizont verschwinden :).
Speed ist nicht alles was Spaß macht. Auf der Geraden rumzuheizen wird nach 2 Wochen langweilig. Auf der Autobahn macht mehr als dauerhaft 150 ohne Verkleidung keinen Spaß mehr.
Der einzige wirklich echte Nachteil ist die eingeschränkte Moppedauswahl. Für Geld kann man natürlich alles drosseln, Sinn macht das aber am ehesten bei kleinen Moppeds, die eh in diesen Leistungsregionen liegen. Die haben dann aber kein Prestige.
Und da man schon für 4000€ schicke gebrauchte Sportmaschinen bekommt, hat natürlich kaum ein Anfänger Bock auf ne 10 Jahre alte 500er.
Mir war das egal. :)

je mehr ps unterm arsch umso höher die wahrscheinlichkeit mal so richtig vollgas geben zu wollen.
als führerschein neuling würde ich nicht unbedingt gleich was extrem starkes nehmen ;o)

Deine Antwort
Ähnliche Themen