Führerschein
Hallo,
ich suche dringend Entscheidungshilfe !
Ich will einen Motoradführerschein machen. Eigentlich wollte ich A machen, jetzt sagt mir die Fahrschule, ich sollte besser Ab (bis 34 PS) machen.
Nach zwei Jahren wäre der dann nach oben hin offen.
Kann mir jemand raten, -- kostengünstiger wäre Ab --
aber fürs feeling ? -- lohnt es sich mit gedrosselten Maschinen zu fahren...?
Würde mich sehr über Ratschläge freuen...
alles_bloed (.. im warsten Sinne...)
32 Antworten
@ timas
ich hab vor kurzem erst den autoführerschein ganz easy geschafft und verfolg hier und an andrer stelle ausgiebig des gesagte, deshalb denk ich schon dass ich durchaus mitreden kann. motorradschein mach ich im sommer wenns schön warm is.
klar gewinnt man den schein nicht im lotto und der eine oder andere wird sicherlich auch ein paar probleme haben aber so gross is der unterschied zwischen a unb. und a b. auch wieder net. deswegen hab ich meine meinung gesagt, wonach ja von alles_bloed gefragt war.
blos weil du schon weng länger im strassenverkehr rumeierst bist du auchnet gott. 😉
Zitat:
Original geschrieben von kawa-einsteiger
blos weil du schon weng länger im strassenverkehr rumeierst bist du auchnet gott. 😉
Genau das wollte ich Dir näher bringen .... obwohl ich schon seit dem 18. Auto und Fuffi fahre habe ich mit 30 beim Motorradschein nicht alles 100%ig richtig gemacht. Hätte ich Adirekt gemacht wäre die Sache etwas teurer geworden ...
Verlasse Dich mal nicht auf Gehörtes sondern sprech lieber über Deine eigenen Erfahrungen, das ist hilfreicher als die Verbreitung von Halbwissen.
http://www.click-smilies.de/sammlung0903/party/party-smiley-003.gifich weiss net wo dein problem is.
ich hab meine meinung gesacht. mehr net. du hast auch deine meinung und kannst diese ja auch schreiben aber du musst mich net angreifen, nur weil ich noch keinen motorradschein hab. und halbwahrheiten kann ich net erkennen.
mir is auch klar, dass motorradfahren net leicht ist. allerdings kann man in der fahrschule auch net alles perfekt lernen, des macht man danach, wenn überhaupt 😉
also relax mal 😁
Hier ihr zwo bleibt mal locker. tret euch mal in die Eier und gut is 😁
Kann doch jeder machen was er will. Wenn ich in 97 gerade große hätte fahren dürfen würde ich heute nicht hier schreiben und das als defensiver Strassenfahrer. Zum Heizen gibts die Piste. Hatte beim ersten mal Piste fahren 3 Highsider weil ich einfach net mit der Leistung klar kam.
Ähnliche Themen
Hmm...ich persönlich würde zum beschränkten 1er raten und erst einmal 2 Jahre die Welt mit 34 PS erkunden.
Für unsere "Profis" - auch wenn man langsam fährt, kann eine 100PS-Maschinen für einen Anfänger zum Verhängnis werden. Wie das Wort "Anfänger" schon sagt - man hat keinerlei Erfahrungen und macht auf jedenfall den einen oder anderen Fehler. Liegen am HR 100 oder mehr Pferdchen an, kann schon ein falscher Dreh am Gasgriff der letzte sein.
Von daher - lieber klein anfangen und die Sache in Ruhe lernen.
Grüssle
Frank
P.S. wer nicht gerade ein AB-Vmax-Freak ist, kommt mit 34PS locker aus
Hier die aktuellen Daten vom diesjährigen Verkehrssicherheitstag in Goslar:
1) Anfänger
Das Unfallrisiko der Motorradfahrer-Anfänger ist drei- bis viermal höher als nach 4 Jahren FE-Besitz; gefährdet sind nicht nur junge Fahrer, denn auch langjährigen guten Autofahrern ist der Umgang mit dem Motorrad und der speziellen Fahrdynamik fremd.
2) Leistung
Bei 22 % der Unfälle mit Todesfolge waren Fahrer von Maschinen mit über 100 PS beteiligt.
Daher:
Eine Diskussion über Anfängermaschinen mit mehr als 34 PS ist unsinnig.
Maschinen über 100 PS im Strassenverkehr sind ebenso unsinnig.
JederMann und -Frau mit anderer Meinung darf natürlich an den Wochenenden am Nürburgring seine nicht vorhandenen Fahrkünste dem dortigen bierseeligen Publikum vorführen.
Beleidigungen bringen doch hier überhaupt nihts, Jungs und Mädels.
eder macht seine Erfahrung mit dem Motorrad fahren, der Eine macht am Anfang gute der Andere eher schlechtere Erfahrungen.
Soll heißen, jeder muß entscheiden wie er auf seinem Mopped fährt, er solle nur daran denken, dass halt noch andere auf der Strasse fahren und das er diese nicht in Gefahr bringt.
Klar, Anfänger (wozu ichmich in manchen Situationen auch noch zuzähle) sind vielleicht etwas überstürzt und wollen zeigen was sie alles drauf haben und gehen vielleciht etwas "gedankenlos" in die ganze Sache hinein, aber wenn er keinen damit gefährdet!?!
Erfahrungen kann man nur sammeln, wenn man auf die Strasse geht fährt und fährt, anders geht es nicht.
Obendrein vielleicht noch ein Fahrsicherheitstraining und dann soll es schon klappen.
also ich sehe das ähnlich, ich habe auch gedacht ich wäre dafür geeignet, wollte auch den kleinen führerschein machen, aber so einfach wie ich gedacht habe! Und täusch dich nicht, 34 ps auf zwei rädern reicht für den anfang echt!
Ich würde es mir gut überlegen
cya
kaddy
Hallöchen!
Leider gibst Du nicht an wie alt Du bist, aber ich gehe mal davon aus, über 25.
Ich persönlich halte nicht soviel von den gedrosselten Moppeds auf 34 PS ... es kursiert ja immer noch das Gerücht (wahr oder nicht wahr - ich habs mir zumindest zu Herzen genommen), dass Du nach der Leistungsumrüstung nie auf die eigentlich Leistung kommst von dem Gerät.
Ich hab zwar meinen Schein mit 18 gemacht, hab aber dann gewartet bis ich komplett "offen" fahren konnte. Muss allerdings dazu sagen ich hatte schon gute Fahrpraxis aus meinen 80er-Zeiten.
Das ist eine Gewissensfrage, die Du Dir selbst beantworten musst, ob Du gleich losdübelst ohne Dein Mopped wirklich zu beherrschen oder ob Du mit Köpfchen fährst.
Ersteres könnte Dir Dein Leben kosten!
Wünsche aufjedenfall unfallfreie Fahrt egal für welche Variante Du Dich entscheidest.
Jana
@ Green_Ninja
Das "Gerücht", dass entdrosselte Mopeds nicht die Nennleistung des Herstellers erreichen ist, wie der Name schon sagt, ein "Gerücht" und hat nichts mit der Realität zu tun.
Üblicherweise wird mittels anderer Bedüsung, Verringerung der Verdichtung oder (im teuersten Fall) einer anderen Nockenwelle die Leistung reduziert, Diese Maßnahmen lassen sich jederzeit problemlos rückgängig machen und der Motor hat danach die gleiche Leistung, wie die ungedrosselte Version.
Grüssle
Frank
Hey Leutz,
bin grad auf euer Forum hier gestoßen, weil ich mich wegen der Altersbeschränkung für A dirket informieren wollte.
Ich möcht demnächst den A direkt machen. Werd im Februar 06 25. Wollte schon immer Motorad fahren, mir war aber klar, dass es ein SuperSportler sein muss. Daher erst jetzt der Schein.
Ich bin einer der "Verrückten" der sich auch gleich (und vor allem nur die) neue R1 kaufen möchte. Kann die Diskusionen schon verstehen, wegen Anfänger langsmae Maschinen und so. Stimmt ja alles. Aber ich weiß daas ich mich mit allem unter 100 PS recht schnell langweilen werde. Nicht weil ich rasen möchte, sonder weil ich einfach genügend Power unterm Hintern brauch. Fahr seit Jahren einen 450 PS-Schlitten und noch keine Beule geschweiege denn bin ich schon mal wegen Zu-schnell-Fahren geblitzt worden. Jeder hat gesagt das Auto wär mein Grab, nun ja, jetzt sagen sies wieder alle über die R1
:-)
...so jetzt dürft ihr auch mal.... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von be-gentle
Hey Leutz,
bin grad auf euer Forum hier gestoßen, weil ich mich wegen der Altersbeschränkung für A dirket informieren wollte.
Ich möcht demnächst den A direkt machen. Werd im Februar 06 25. Wollte schon immer Motorad fahren, mir war aber klar, dass es ein SuperSportler sein muss. Daher erst jetzt der Schein.
Ich bin einer der "Verrückten" der sich auch gleich (und vor allem nur die) neue R1 kaufen möchte. Kann die Diskusionen schon verstehen, wegen Anfänger langsmae Maschinen und so. Stimmt ja alles. Aber ich weiß daas ich mich mit allem unter 100 PS recht schnell langweilen werde. Nicht weil ich rasen möchte, sonder weil ich einfach genügend Power unterm Hintern brauch. Fahr seit Jahren einen 450 PS-Schlitten und noch keine Beule geschweiege denn bin ich schon mal wegen Zu-schnell-Fahren geblitzt worden. Jeder hat gesagt das Auto wär mein Grab, nun ja, jetzt sagen sies wieder alle über die R1
:-)
...so jetzt dürft ihr auch mal.... ;-)
also ich persönlich halte das für übertrieben. setz dich mal auf ne R1... Ich hab zwar auch A direkt gemacht und bereue es auch nicht, aber ne R1 liegt ein paar klassen zu hoch für mich.
Aber so wie ich es gelesen hab hast du ja noch nicht mal auf nem Mopped gesessen. deshalb fahr erstmal ein paar mal bevor du dir nen eindruck machst was 200 oder gar 250 für nen Fahranfänger bedeutet.
Zitat:
Mann kann auch z.B. ne Suzuki GSX-R 750 auf 34PS Drosseln und nach 2 Jahren dann auf machen.
Könnte man, aber ne Maschine die für über 100 PS ausgelegt ist geht mit ner 34PS Drosselung absolut nichtmehr, eben weil untersetzung und alles nicht passt. Nicht umsonst kommt ne GSX-R 1000 mit 34PS bei weitem nicht hinter ner GS 500 inner Beschleunigung hinterher.
Zitat:
Aber ich weiß daas ich mich mit allem unter 100 PS recht schnell langweilen werde.
Das glaubst du weißt du aber nicht, selbst 34PS sind nicht so wenig wie es vielleicht klingt, rechne das mal aufs Gewicht von nem Auto um. Es gibt genügend Leute die nach ihrer 34PS Zeit ne 1000er Probe gefahren sind und sich dann entschlossen haben doch erstmal die 600er zu nehmen weil denen ne 1000er zu hart war.
Algemein.
Geradeaus fahren ist auch als Fahranfänger nicht das Problem, die Kurven sind das, und die sind es auch in denen 100+ Ps schwierig zu kontrollieren sind. Einmal nen bischen zuviel Gas gegeben in Schräglage und du liegst, und dass das bei 34PS nicht so leicht passiert ist denk ich mal klar. Und das hat dann auch eher weniger was damit zu tun ob man jetzt Raser ist oder nicht, das kann jedem am Anfang passieren, auch wenn er sonst ein eher gemütlicher Fahrer ist.
Zu dem Gerücht, das tritt eigentlich nur dann auf wenn die Maschine von jemandem Entdrosselt wird der nur die Drosselung raus nimmt, den Vergaser aber nicht auf die neue Leistung einstellt. Wovon solltn der Leistungsverlust kommen? Davon das sie 2 Jahre geschont wurde?
Zitat:
Original geschrieben von axsimuc
Hier die aktuellen Daten vom diesjährigen Verkehrssicherheitstag in Goslar:
2) Leistung
Bei 22 % der Unfälle mit Todesfolge waren Fahrer von Maschinen mit über 100 PS beteiligt.
Das heisst, bei 78% der Unfälle waren Maschinen mit unter 100 PS beteiligt...... Gut das ich 118 PS hab.
*kleiner Scherz*
Waren die Maschinen mit über 100 PS nur BETEILIGT oder auch SCHULD???
Gruß Christian
also die statistik sagt jawohl gar nichts aus oder?
die sagt a) nicht aus, dass maschinen unter 100PS unsicherer sind
und b) nicht das maschinen über 100PS sicherer sind...
weil von a) gibt es vielmehr