Führerschein mit 18?!

Hallo, bin noch ziemlich neu hier. Ich hab ne übelste Frage. Also...ich bin zur Zeit 16. Ich habe bis jetzt ncoh keinen Führerschein für Moped oder auch Motorrad. So. Nun will ich aber unbedingt, wenn ich 18 bin, Führerschein machen. Aber nicht für cross oder Harley oder so, sondern ich will nen "geschwindigkeitsrausch"...🙂...also so ein richtiges Motorrad für de Straße. Meine Frage ist nun ob ich denn schon mit 18 so einen Führerschein machen kann für so ein Motorrad oder ob ich da noch paar Jahre warten muss. Wär echt nett wenn mir das jmd. erklären könnte von was das alles abhängig wäre...danke...🙂

17 Antworten

also ich hab mal so bisl nachgeguckt...die gefalln mir ziemlich gut...sin alles gebrauchte da ich mir zur Zeit kein neues leisten kann:

--> Cagiva mito evo lucky explorer :
Daten: 125 ccm 16.000 km, 25 kW (34 PS), EZ: 04/98
Beschreibung:
alle Kundendienste, inklusive Drosselsatz 80 km/h

---> Aprilia Extrema 125 :
Daten:
125 ccm 15.000 km, 25 kW (34 PS), Benzin,

----> Aprilia RS 125 EXTREMA :
Daten:
125 ccm 23.000 km, 23 kW (31 PS), EZ: 05/96, TÜV: 11/05, Benzin,
Elektrostarter, Scheckheftgepflegt
Beschreibung:
alle Kundendienste gemacht, TÜV neu, Batterie neu, Reifen vorne gut, hinten neu. 2. Hand

So. Das wären sie...was sagt ihr dazu? Sry wenn ich nochma frag...aber die könnte man schon ab 16 fahrn?....

Antwort für beide: NEIN!
Du mußt sie beide drosseln. Und zwar auf 11kw jetzt mit 16 und dann auf etwa 25PS mit 18, weil die Maschinen zu leicht sind, um offen gefahren zu werden.
Es sind eben nicht nur die 34PS entscheidend, sondern auch das Leistungsgewicht. Und da 125er sehr leichte Motorräder sind, hängst Du halt am Leistungsgewicht und nicht an den 34PS.
Achso, den A(b) Schein mußt Du dafür mit 18 natürlich machen!!

Joe.

Zitat:

Original geschrieben von joe110980


Hi!

das mit dem Sehtest mag bei Dir so gewesen sein. Es gibt genug Brillenträger, die aus irgendwelchen Gründen KEINEN Optiker-Sehtest machen können. Die brauchen dann ein Gutachten vom Augenarzt - das hat mich z.B. 100 Euro gekostet. Und das ist dann sehr wohl ein Faktor!

Joe.

Ok, einen Punkt für dich. Die meisten Fälle gehen aber beim Optiker. Auch als Brillenträger (bin einer). Ich denke das ist der Regelfall.

Deine Antwort
Ähnliche Themen