Führerschein mit 17 - Versicherung
Hallo zusammen,
ich habe letzte Woche meine Führerscheinprüfung bestanden und kann ihn nächste Woche abholen.
Nun würde ich gerne mit unseren beiden Autos fahren.
Diese sind bei AllSecur angemeldet. Laut unserer Versicherung steigt der Beitrag auf etwa das doppelte, was ich ziemlich merkwürdig finde.
Ich suche jetzt eine möglichkeit wie ich günstig weg komme sei es durch ein wechsel, obwohl ich nicht weis wie das ist mitten im Jahr, oder sonstiges.
Mfg,
Philipp
P.S.: Meine Eltern sind meine eingetragenen Begleitpersonen und die sind auch auf die Autos zugelassen. Bin ich nicht eigentlich auch dann mitversichert weil sie eingetragen sind und so ein "vormundschaft" beim Autofahren haben und so auch die Erhöhung ungerechtfertigt ist? 😕
Schon einmal Vielen Dank für die Antworten 🙂
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von remarque4711
oder SF2 🙂Zitat:
Original geschrieben von Corsadiesel
Moin,es gibt aber auch Versicherer, die bei fahren mit FS 17 gar keinen Mehrbeitrag erheben und wenn der Aspirand dann später ein KFZ auf seinen Namen dort versichert, dann erhält er gleich SF1/2 und unter bestimmten Voraussetzungen auch SF1.
Kann sein, ich weiß nur max. auf SF1.
Ich kenne Versicherer, die Kinder mit SF2 nehmen, wenn die Eltern das Fahrzeug bei der selben Gesellschaft haben.
Zweitwagenregelung für Kinder über das Auto von den Eltern.
Wer seinen Führerschein mit 17 machen will und die erheblichen Mehrkosten in der Versicherung vermeiden will, für den gibt es eine Lösung.
Momentan gilt: Bei jedem der 17 ist und bereits begleitetes Fahren macht, können die Eltern eine KFZ-Versicherung abschließen (dieses Jahr noch bis zum 30.11.2016) in der das begleitete Fahren mit abgesichert ist und der Fahranfänger beitragsfrei mitversichert ist.
Gleiches gilt für Mädels und Jungs die im Jahr 2017 siebzehn werden und planen den Führerschein in diesem Jahr zu machen. Diese können sich den Einschluss der Option mit einer Vertragsänderung bis 30.11.2016 sichern.
Besonders positiv: Auch ab dem 18. Lebensjahr sind die Führerscheinneulinge beitragsfrei mitversichert und beim ersten eigenen Auto kann eine Einstufung direkt mit SF3 also 52% statt 1/2 mit 100% durchgeführt werden.
Wer sich früh kümmert spart eine Menge Geld.
Bei Fragen gerne an mich wenden: entfernt - twindance
Zitat:
@AndreasNickolay schrieb am 16. Oktober 2016 um 21:26:31 Uhr:
Wer seinen Führerschein mit 17 machen will und die erheblichen Mehrkosten in der Versicherung vermeiden will, für den gibt es eine Lösung.Bei Fragen gerne an mich wenden: entfernt - twindance
Wer seinen MT-Account über 17 Sekndn behalten möchte, sollte einfach die NUB lesen und beachten, die Werbung verbieten
Zitat:
Bei Fragen gerne an mich wenden:
twindance
Ähnliche Themen
Es gibt aber Versicherer, die bei FS17 ohne Zusatzbeitrag bei den Elternvertrag erlauben und auch wenn mit 18 der Elternwagen genutzt wird.
Später mit eigenen Vertrag beim Elternversicherer wird dann max bis SF3 die schadenfreien Jahre angerechnet.
Aber eben nicht beim Billigversicherer.