Führerschein lohnenswert für 16-jährigen?

Hallo,

ich bräuchte ne kleine Beratung von euch. Ich habe mir überlegt mit 16 den A1 zu machen, doch ich weiß nicht, ob er wirklich sinnvoll ist. Im Juli 2009 werde ich 16, ich habe kein geregeltes Monatseinkommen außer Taschengeld (30€/Monat), bin Schüler auf ner Ganztagesschule, also nix mit Nebenjob.

Ich überlege, ob es nicht sinnvoller wäre mit 18 oder später den A beschränkt zu machen, wenn ich ein geregeltes Einkommen habe, denn so ne Maschine kostet ja nich unbedingt wenig an Versicherung für nen 16-jährigen, meine Eltern sind leider keine Ölscheiche, sonst wärs kein Problem 😁
Hinzu kommen würden ja noch die Führerscheinkosten und die Anschaffungskosten vom Bike. Monatlich habe ich mit ca. 150€ gerechnet, zusammengesetzt aus Versicherung, Benzin und Wartungskosten. Das müsste ich alles selbst bezahlen, daher meine Frage ob ich nicht lieber warten sollte bis ich älter bin.

Sicher, letztendlich muss ich das selbst entscheiden. Aber wie seht ihr es, wie würdet ihr es machen wenn ihr ich wärt oder ich wäre euer Sohn 🙂

Schonmal danke im Voraus für jegliche Hilfe 😉
Jonas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


ich denke auch, dass er nicht wirklich dahinter steht. Mit der Einstellung wird es aber auch mit 18 und dem Autoführerschein schwierig.

Nein das glaube ich nicht. Man muss aber in jedem Fall Prioritäten setzen und da scheint er nicht der Bikerfan zu sein. Ich war damals nicht zu halten. Ich hatte mit 18 ein Motorrad und zwar nur ein Motorrad. Mit dem ging es nach Italien in den Badeurlaub aber auch zum Skifahren! Ich wollte damals gar kein Auto und bis heute nutze ich im Zweifel eher das Bike.

Jonas hat hier Argumente gesammelt um sich entscheiden zu können. Die Entscheidung hat er für sich getroffen und ich denke er hat sich nach reiflicher Überlegung richtig entschieden - für sich richtig. Diese Entscheidung hat nichts mit dem PKW-Schein zu tun! Die Vorgehensweise ist für einen 16-jährigen bemerkenswert vernünftig und weitsichtig. Dafür meinen Respekt und meine Anerkennung.

257 weitere Antworten
257 Antworten

ich denke auch, dass er nicht wirklich dahinter steht. Mit der Einstellung wird es aber auch mit 18 und dem Autoführerschein schwierig.

Ich hab bloß keinen Bock meine gesamte Knete für A1 und Motorrad rauszupulvern :-P

Bei euch ist das ja bissl einfacher wenn ihr nen festen Job habt und da kalkulieren könnt xD

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


ich denke auch, dass er nicht wirklich dahinter steht. Mit der Einstellung wird es aber auch mit 18 und dem Autoführerschein schwierig.

Nein das glaube ich nicht. Man muss aber in jedem Fall Prioritäten setzen und da scheint er nicht der Bikerfan zu sein. Ich war damals nicht zu halten. Ich hatte mit 18 ein Motorrad und zwar nur ein Motorrad. Mit dem ging es nach Italien in den Badeurlaub aber auch zum Skifahren! Ich wollte damals gar kein Auto und bis heute nutze ich im Zweifel eher das Bike.

Jonas hat hier Argumente gesammelt um sich entscheiden zu können. Die Entscheidung hat er für sich getroffen und ich denke er hat sich nach reiflicher Überlegung richtig entschieden - für sich richtig. Diese Entscheidung hat nichts mit dem PKW-Schein zu tun! Die Vorgehensweise ist für einen 16-jährigen bemerkenswert vernünftig und weitsichtig. Dafür meinen Respekt und meine Anerkennung.

... so hab ich anfangs auch gedacht, bis er geschrieben hat, dass er ja keine Freiizeit mehr hat, wenn er nebenbei noch arbeiten gehen soll.

... na ja, --- ohne Fleiß keinen Preis ...

😛

Ähnliche Themen

Allerdings. Ich finde auch, das er die für ihn richtige Kosten/Nutzen Bilanz zieht und festgestellt hat, das die Leidenschaft für die Kosten nicht hoch genug ist. Jedem das seine.

Zitat:

Original geschrieben von madmike50


Allerdings. Ich finde auch, das er die für ihn richtige Kosten/Nutzen Bilanz zieht und festgestellt hat, das die Leidenschaft für die Kosten nicht hoch genug ist. Jedem das seine.

Für mich erscheint er genau deswegen sehr vernünftig!

Es war ja au auf deinen Beitrag bezogen

Zitat:

Original geschrieben von uwbiker



Zitat:

Original geschrieben von madmike50


Allerdings. Ich finde auch, das er die für ihn richtige Kosten/Nutzen Bilanz zieht und festgestellt hat, das die Leidenschaft für die Kosten nicht hoch genug ist. Jedem das seine.
Für mich erscheint er genau deswegen sehr vernünftig!

Finde ich auch!

... genau so sollen 15-jährige sein: So vernünftig wie 50-jährige ...
😁 😁 😁

Das verhindert wenigstens, dass sie sich zu Tode rasen, saufen oder was auch immer....

neee, die meisten Unfallopfer sind unter den ü35-jährigen Wiedereinsteigern zu finden.
15-jährige dürfen unvernünftig sein.

Ja, dürfen... aber nicht sollen. Er istes halt nicht, und für ihn isses so halt richtig

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


neee, die meisten Unfallopfer sind unter den ü35-jährigen Wiedereinsteigern zu finden.
15-jährige dürfen unvernünftig sein.

Stellt es jetzt Dein Weltbild auf den Kopf wenn mal ein junger Kerl nicht leichtsinnig und hirnrissig durch die Gegend bohrt?

So ein Quark... mit 16 muss man also zwangsläufig hirnlos rumbrettern? Was ne Logik... 🙄
Mit 18 ist natürlich alles anders... eh klar. Bohrt er halt dann an die Wand... oder säuft... oder... die Logik find ich echt knusprig 😛

Egal... wenn es ihm nicht wichtig ist... ist es ihm eben nicht wichtig, wayne.
Die Frage schlau? Nein.. seh ich nicht so... aber egal. Kosten/Nutzen... aha... das passt offenbar genau dann, wenn die Kosten nicht bei ihm sind... aber der Nutzen? ...
Ansonsten... wie leidenschaftslos... ich kann nur wünschen, dass mit 18 mehr Freizeit da ist.
Ups... vergessen... da spielt die Verwandtschaft ja dann mit... mit dem Auto... mhm, wie geil.
Ich weis ned recht... imho steckt da mehr drin, als nur Euro und Cent etc... aber egal... auch wayne.

Eier in die Hose gibts so jedenfalls nicht...

Also vornweg, ich bin militanter Biker, hatte mit 16 den Lappen, hab dafür und das nachfolgende Spritgeld etc. kräftig gearbeitet und fahre wenn es auch nur irgend geht mit dem Mopped statt dem Bürgerkäfig. Der Fairness halber muss man aber die Argumente abwägen. Der A1 ist eigentlich eine Geldverschwendung ohnegleichen. Mein Großer hat A1 und A gemacht, dabei sich nicht doof angestellt und ein Tausender ist einfach für den 1 und 800 für den A draufgegangen. Wie gesagt, nur Pflichtstunden. Er brauchte den Lappen, um als Lehrling auf die Schaffe zu kommen. Wenn jetzt der Jonas hier vornweg fragt ist es doch o.k., seine Argumente sind nachvollziehbar. Inwieweit die 2 Jahre den Bikespaß und zusätzliche Fahrpraxis DAS Geld wert sind muss jeder für sich entscheiden. Und der Bub hat ja wahrscheinlich noch ein wenig andere Ausgaben und ungewisse Einnahmen, auch wenn er jobben sollte (was auch nicht soooo einfach ist, weiss ich auch durch meinen Großen, der mittlerweile wieder die Schulbank drückt). Also, lassen wir dem Jonas seine Entscheidung, ich find seine Überlegungen o.k.! Nur mal ein ganz kurzer Verweis auf das Thread Finanzkrise und Bikejahr 2009 - da werden Existenzsorgen von erwachsenen Vollverdienern geäußert - gestehen wir dem Jonas doch solche Überlegungen auch zu!

Deine Antwort
Ähnliche Themen