Führerschein Frage
Guten Tag liebe Motortalker,
Der Titel ist etwas informationslos ich weiß, doch hätte ich da
eine kleine Frage(Ich wusste nur nicht wie ich es in den Titel packen
sollte). Es geht darum dass ich meinen Führerschein jetzt schon über 1 1/2 Jahre
besitze, aber immer noch kein Auto fahren kann(per Schaltung). Zur Erklärung:
Den Führerschein hatte ich mit Schaltung angefangen(1. Fahrschule) bis ich merkte
dass es nichts für mich ist. Habe dann auf Automatik gewechselt(nur da mein erster
Fahrlehrer kaum Zeit hatte zum fahren habe ich gewechselt). Bei der zweiten Schule
hab ich den Schein dann bestanden(Prüfung zwar mit Automatik gemacht, habe aber
den normalen Führerschein).
Hier würde auch meine Frage setzen: Wie wäre es am besten Auto fahren zu
lernen? (bei Schaltwagen ist bei mir immer das Problem dass ich mich zu sehr
unter Druck setze weil es ja 3 Pedale hat) O.o kann mir nicht merken
in welchem Gang ich bin xD 😁 Dachte dass ich deswegen mal in einem Forum
höflich frage ob jemand tipps für mich hat(Da ich ungern andere Teilnehmer in
Gefahr bringen möchte bei meiner unausgereiften Fahrweise).
Wenns ein falscher Thread ist bitte um verschiebung(aber bitte
keine löschung).
Hoffe dass mir einige ein paar tipps geben können.
Euer Motor_talker221
Beste Antwort im Thema
Was spricht denn dagegen, einfach Automatik zu fahren? Warum soll man sich dem Stress aussetzen und vielleicht mühsam mehr schlecht als Recht das Schalten zu lernen, wo es doch die Automatik gibt? Ist doch nichts verwerfliches oder peinliches.
41 Antworten
Geh auf 'nen Parkplatz und fahr übe einfach mal 'nen paar Minuten und dann fährst du einfach (vielleicht nicht gleich im dichtesten Berufsverkehr).
Nicht so viel überlegen, wirklich fahren kann nach der Fahrschule keiner, das kommt mit der Zeit.
Also ab in die Karre und Sonntag etwas spazieren fahren. Theoretisch lernst du das fahren nicht.
Gruß Metalhead
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 18. Oktober 2019 um 15:37:45 Uhr:
Geh auf 'nen Parkplatz und fahr übe einfach mal 'nen paar Minuten und dann fährst du einfach (vielleicht nicht gleich im dichtesten Berufsverkehr).
Nicht so viel überlegen, wirklich fahren kann nach der Fahrschule keiner, das kommt mit der Zeit.
Also ab in die Karre und Sonntag etwas spazieren fahren. Theoretisch lernst du das fahren nicht.Gruß Metalhead
Oh danke sehr 😁 Das muntert einen auf ^^ ..
Aber auf der anderen Seite haste schon recht 🙂 So Sonntags
auf einem Parkplatz wäre schon eine idee ..
Ich hatte mir auch schon überlegt am Simulator zu üben.
Würde das denn nicht auch was bringen? also zusätzlich zum
Fahren draußen?? Dass ich auch zu hause übe(z.b mit einem Lenkrad
und einem Fahrprogramm) ..
Zitat:
@Motor_talker221 schrieb am 18. Oktober 2019 um 16:12:39 Uhr:
Ich hatte mir auch schon überlegt am Simulator zu üben.
Würde das denn nicht auch was bringen? also zusätzlich zum
Fahren draußen?? Dass ich auch zu hause übe(z.b mit einem Lenkrad
und einem Fahrprogramm) ..
Wenn du das mit "normalen" Gaming Lenkrädern versuchst, ist das meiner Meinung nach nicht Zielführend, grade in Bezug auf anfahren und schalten.
Ähnliche Themen
Das Gefühl fehlt komplett = sinnlos.
Meiner Meinung nach kann man dieses nur in der Praxis erlernen und geschieht mit der Zeit reflexartig.
Je nachdem, wie unsicher man sich fühlt, bleibe ich dabei, dass weitere Fahrstunden eine gute Lösung wären, da der Fahrlehrer dann noch eingreifen kann. Auch wenn man nur einen Blechschaden verursacht, könnte das deutlich teurer werden.
Schalten beim Abbiegen und im dichten Verkehr lernt man nur in der Praxis und auch auf keinem Parkplatz. Da kann man nur Anfahren und langsames um die Kurve fahren lernen, jedoch nicht situationsbedingtes Schalten.
Zitat:
@Schubbie schrieb am 18. Oktober 2019 um 16:29:15 Uhr:
Das Gefühl fehlt komplett = sinnlos.
Meiner Meinung nach kann man dieses nur in der Praxis erlernen und geschieht mit der Zeit reflexartig.
Je nachdem, wie unsicher man sich fühlt, bleibe ich dabei, dass weitere Fahrstunden eine gute Lösung wären, da der Fahrlehrer dann noch eingreifen kann. Auch wenn man nur einen Blechschaden verursacht, könnte das deutlich teurer werden.
Schalten beim Abbiegen und im dichten Verkehr lernt man nur in der Praxis und auch auf keinem Parkplatz. Da kann man nur Anfahren und langsames um die Kurve fahren lernen, jedoch nicht situationsbedingtes Schalten.
hmm, da haste schon Recht. Das mit den extra Fahrstunden
hab ich mir schon im Hinterstübchen abgespeichert ^^ ..
werd ich schon noch in Angriff nehmen 🙂
Danke nochmals für eure Zahlreichen Tipps 😁
Mußt Du jemanden finden, der Dir das genau erklärt, was in einer Kupplung (zwischen Motor/Getriebe verbaut), dem Getriebe vorsich geht, und den Drehzahlen des Motors beim Anfahren/Gangwechsel. Ist ja eigentlich nicht schwer. Gab in den Fahrschulen so schöne, kleine Modelle, mit aufgeschnittenen Motoren/Getrieben/Bremsen, wo man sehen konnte wie es überhaupt funktioniert.
Gab es die Modelle in den Fahrschulen oder in den Berufsschulen zum KFZ-Mechaniker? Wir hatten so ein Model leider nicht in der Fahrschule. Aber sicherlich gibt es da etwas auf YouTube.
Ich kann nur für mich sprechen und ich meine, dass man es im Gefühl haben muss. Aus meiner Sicht läuft etwas falsch, wenn man über die Schaltvorgänge nachdenkt, da das automatisch passieren muss. Dauert vielleicht bei dem ein oder anderen, bis dieses Gefühl entwickelt wird. Vielleicht hat es sich bei mir auch stärker entwickelt, da ich in der Anfangszeit ohne Drehzahlmesser und lauten Bässen durch die Gegend gefahren bin, bei denen ich den Motor nicht mehr hören konnte. Man merkt mit der Zeit, wie weit man das Gas durchgetreten hat und wie der Motor auf das Gas reagiert und lernt es so abzuschätzen.
Man kann sich natürlich auch merken, bei welchen Geschwindigkeiten der Motor sich in welchem Gang wohl fühlt. Aber nicht nur auf den Tacho starren und jemanden hinten drauf fahren.
Wenn du mit dem Führerschein in der Fahrschule anfängst, musst du gleichzeitig schalten, kuppeln, den Verkehr beobachten und, und, und. Jetzt kannst du ja schon fahren und brauchst nur noch schalten und kuppeln lernen. Der restliche Ballast fällt ja weg. Das wird sich doch wohl machen lassen. Also greife dir einen guten und netten Bekannten, Freund oder so, der fährt dich mit seinem Schaltwagen irgendwo in die Walachei und dann übst du auf einem abgelegenen, asphaltierten Feldweg das Fahren mit einem Schaltwagen. Dein Bekannter, Freund kann dir dann auch gleich erklären, wie es richtig geht.
Ich sehe da keine so große Probleme. Sei also positiv eingestellt, das wird schon. 🙂
Gruß
Uwe
Normalerweise braucht man weder auf Drehzahlmesser, oder Schaltanzeigen achten. Das sollte man im Gefühl haben, und auch hören, wann der Motor eine niedrigere Drehzahl verlangt. Gut, ich seh es etwas anders, bin schon mit 15 oder 16 mit Autos (auf Privatgelände) rumgekurvt. Den richtigen Führerschein hatte ich mit 18 auf einen 12 to LKW mit unsynchronisierten Getriebe machen müssen (vorher kein Lappen gehabt) Also mit Zwischengas, und Zwischenkuppeln beim Gangwechsel. Paßte die Drehzahl nicht, oder die Kupplung zu lange getreten, knirschte es. War dann der Berühmte "Gruß vom Getriebe".
Zitat:
@Motor_talker221 schrieb am 18. Oktober 2019 um 12:41:44 Uhr:
Prüfung zwar mit Automatik gemacht, habe aber den normalen Führerschein
Wie soll denn das gehen?
Wieso sollte man sich die Technik des Getriebes usw. aneignen?? 98 % der Leute die Autofahren wissen sowas nicht. Muss man auch nicht.
Und das das Schalten Automatisch passiert..und man es ja an der Drehzahl hört und spürt wann man schalten muss...ja, wenn man ein bisschen Erfahrung hat vielleicht. Aber als kompletter Schaltneuling?
Such dir einfach jemanden, dem du vertraust und dem du es zutraust, daß er/sie dir das beibringen kann.
Zuerst Mal auf einem ruhigem Gelände und wenn es ein bisschen klappt, ab auf die Straße.
Wenn du das Auto Mal abwürgst beim Anfahren, ist genauso wenig tragisch wie wenn du Mal zu spät schaltest.. das verkraften die Autos schon.
Zitat:
@Deti4000 schrieb am 18. Oktober 2019 um 19:36:44 Uhr:
Zitat:
@Motor_talker221 schrieb am 18. Oktober 2019 um 12:41:44 Uhr:
Prüfung zwar mit Automatik gemacht, habe aber den normalen FührerscheinWie soll denn das gehen?
Legal nicht möglich.
Entweder der TE erzählt hier eine Geschichte oder der Prüfer war durch in der Birne.
Was genau kannst du denn nicht an Schaltgetriebe?
Du sagst, dass du vergisst in welchem Gang du bist.
Kannst du denn problemlos anfahren?
Wenn du das kannst ist das schon mal die halbe Miete. Der Rest kommt nur durch üben, üben und üben!
Zitat:
@munition76 schrieb am 19. Oktober 2019 um 06:29:05 Uhr:
Zitat:
@Deti4000 schrieb am 18. Oktober 2019 um 19:36:44 Uhr:
Wie soll denn das gehen?
Legal nicht möglich.
Entweder der TE erzählt hier eine Geschichte oder der Prüfer war durch in der Birne.
Ist doch geändert worden die Regelung,
War hier auch mal Thema, aber finde es nicht mehr.
Wenn die Fahrschule bescheinigt, daß so und soviel Fahrstunden auf PKW mit Schaltgetriebe gemacht wurden, darf die Prüfung mit Automatik Fzg.gemacht werden und der FS gilt trotzdem uneingeschränkt für alle PKW.