Führerschein Direkteinstieg

Hallo Zusammen,
ich plane nun endlich mein Motorradschein zu machen!
Ich werde im Juni 25 deshalb besteht ja nun die Möglichkeit zum Direkteinstieg, nun zu meiner Frage, wenn ich jetzt die eingeschränkte klasse machen würde wie sieht es dann im juni mit offen fahren aus? Oder in einem Jahr? Also ohne ablauf der 2 Jahre sondern durch erreichen des 25. Lebensjahr?

Gruß...

Beste Antwort im Thema

ganz genau steht es hier

http://www.fahrtipps.de/fuehrerscheinklassen/A-offen.php

26 weitere Antworten
26 Antworten

Hallo susireiter!

(Vielleicht) Leute, die sich vor sich selber schützen wollen.
Oder Leute, die partout ein paar Euro sparen wollen.

Allein die Möglichkeit, daß es möglich ist, macht es wahrscheinlich, daß es auch gemacht wird.

Alles Gute!

Ramses297.

Zitat:

Original geschrieben von susireiter



Zitat:

Original geschrieben von Ramses297


Man kann - ob es vernünftig ist, ist eine andere Frage (man spart evtl. ein paar Euro) - auch mit 25 Jahren einen eingeschränkten Führerschein machen.
Auch dann ist man aber gezwungen, 2 Jahre zu warten, bis man unbeschränkt fahren darf.
😕😕😕 Und wer macht so was ???

Da kenne ich 3 Leute aus unserem Club.

2, weil sie ihr eigenes (25kW) Fahrzeug für die Fahrschule mitbrachten, was es >=44kW nicht so gegeben hätte.

1, weil's ihm anfangs einfach reichte (v.a. Kosten bei Kauf und Versicherung).

Die Führerscheinklasse hat doch mit dem Motorradkauf und der Versicherung nix zu tun. Er kann doch auch ein Motorrad kaufen und mit 34 PS zulassen, wenn er die offene Führerscheinklasse hat.
Und eine Preisersparnis sehe ich auch nicht, da, falls der Wunsch einmal nach einem größeren Bike da ist, er es einfach kaufen, zulassen, drauf sitzen und fahren kann.
Was ein beschränkter Schein jetzt im Verhältnis zu einem offenen kostet weiß ich jetzt nicht, aber sicher nicht die Welt, denn Prüfung und Theorie ist die selbe.

Hallo Forum!

Also soweit ich weiß, kommen Fahrstunden mit einer "starken" Maschine teurer; für einen beschränkten Führerschein benötigt die Fahrschule ja auch nur etwas Kleines.

Ob es Sinn macht ist eine ganz andere Frage, das sehe ich wie susireiter.

Spätestens bei der Suche nach einer Maschine (die im schlimmsten Fall gedrosselt werden muß) und der deutlich begrenzten Auswahl ärgert man sich, wenn man theoretisch einen unbegrenzten Schein hätte machen können.

Alles Gute!

Ramses297.

P.S.:

@susireiter

Zitat:

Original geschrieben von tomS


2, weil sie ihr eigenes (25kW) Fahrzeug für die Fahrschule mitbrachten, was es >=44kW nicht so gegeben hätte.

Da hat jemand sein eigenes Motorrad, was er bereits besaß, zur Prüfung/als Fahrschulfahrzeug verwendet.

Das kann ja seine Vorteile haben!

Ähnliche Themen

Die Fahrstunden auf einer beschränkten Maschine sind allerdings nur eine Winzigkeit günstiger.
Aber wenn jemand meint, 25kW reichen ihm - auch die nächsten 2 Jahre - warum soll er dann unbedingt auf einem größeren (und schweren!) Mopped üben?
Es gibt Leute, denen der Umstieg von einem 8kg Fahrrad auf ein 270kg Mopped (hatte z.B. meine Fahrschul-HD) nicht ganz so leicht fällt. Die von ihm nach bestandener Prüfung gekaufte Else sagt doch schon einiges über die favorisierte Sitzhöhe und Gewicht aus.
Mittlerweile dürfte er sich Stöckelschuhe anziehen und eine R1200GS erklimmen - wenn er wollte.

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Auf der grossen fährst eh nicht die ersten Runden. Also nur Pflichtstunden runterreissen wird kein Fahrlehrer machen.

Die ersten Runden sind halt schnell vorbei. Ich hab die ersten Runden auf einer 125er verbracht. Er fuhr hinterher und hat sich angesehen wie ich mich grundsätzlich anstelle.

Danach gings sofort auf eine ungedrosselte ZR 7. Hab vielleicht 1 Stunde auf der 125er verbracht.

Schwierigkeiten bei der großen Maschine entstehen vor allem im ländlichen Raum wo nicht jede Fahrschule mehrere Maschinen hat weil es sich nicht rentiert. Mein Fahrlehrer hat auch nur eine 125er und eine gedrosselte 600er. Die ZR 7 teilten sich mehrere Fahrschulen. Daher kann es manchmal etwas schwierig sein die richtige Zeit für die Stunden zu erwischen.

Das kann man doch alles mit dem Fahrlehrer bereden. Beide mal fahren und einfach schauen was einem mehr liegt.
Fühlt man sich auf der großen unwohl, ja mei, dann sollte man sich auch nichts vormachen und eben 2 Jahre die kleine fahren.

Wer nicht direkt vom Fahrrad oder den Inlinern einsteigt sollte es aber mit der größeren (meist Honda) gebacken bekommen.

Mein Fahrschul-CBF fand ich bescheiden. Will so nen Dingens nicht haben^^

Der Preisunterschied gedrosselt/offen war bei mir 2€ pro Stunde.

Hey Zusammen,
Also ich werde den Direkteinstieg machen, hab mich heute angemeldet und meine erste Therorie Std. gemacht!

Hab nun noch ne andere Frage! Ich schaue mich schon mal bissle nach nem Motorrad um, will mir ja erstma ne gebrauchte kaufen zum üben ;-) Wie sieht es da mit den Laufleistungen aus? Ich weiß das bei nem PKW 1,6 l Benziner 300.000 km viel sind! Wie sieht es bei nem Motorrad aus? Ich weiß, kommt ja immer drauf an wie man damit umgeht aber ich würde mir z.B. nie nen PKW mit 300.000 km kaufen weil ich da ja noch was von haben will! Wenn ihr versteht was ich meine?!

Gruß

Ich hab meine Steinalte GS500 mit nachweisbaren 17,5tkm gekauft. Würde in die Suchmaske max. 20tkm eingeben.

Weil. Wenn du deine 60tkm gefahren bist, weisst du wie... Bei 20tkm und 6 Vorbesitzern... naja.

Weiterhin ist die Klasse wichtig. Einen Supersportler mit 20tkm? Nur vom Händler mit Garantie. Einen Cruiser oder andere "Gleiter" kann man auch nach 40tkm noch problemlos fahren. Obwohl mittlerweile auch KM-Leistungen um 100tkm vor Totalrevision erreicht werden.

Also werd dir klar, was es werden soll... zumind. welche Richtung. Dann sehn wir weiter.

ich weiß noch nicht genau! mit meiner größe von 1,90 m muss ich mir erstma nen paar anprobieren! 😁 Habt ihr irgendwelche empfehlungen bei der körpergröße?

Zitat:

Original geschrieben von vw audi friend


Ich weiß das bei nem PKW 1,6 l Benziner 300.000 km viel sind! Wie sieht es bei nem Motorrad aus?
Gruß

... das ist für ein Motorrad auch viel...

Deine Antwort
Ähnliche Themen