Führerschein AM oder A1 ?
Hallo, ich bin 15,5 Jahre alt und kann mich nicht so recht entscheiden welchen Führerschein ich machen soll.
Ein entscheidender Vorteil vom AM ist natürlich der Preis von 500-800€ der a1 kostet ja fast das dreifache.
Meine Eltern geben mir 300€ dazu, ich habe schon vor 1,5 Jahren angefangen für einen dieser Führerscheine zu sparen, hab jetzt so um die 800€. Das reicht für den AM Führerschein, mit den 300€ von meinen Eltern ist evlt noch ein Roller drin (hab an jet-Force, aerox, aprillia gedacht).
Beim A1 ist ein Vorteil, dass ich 125ccm Motorräder fahren kann, die ich persönlich schöner und besser als Roller finde. Ein weiterer Vorteil wäre, dass man 80km/h statt "nur" 50 fährt und dass mein bester Freund auch den A1 macht und wir den dann zusammen machen würden.
Würde mich freuen wenn ihr mir bei der Entscheidung helfen könntet.
Danke ( Nicht wundern schreibe vom Account meines Vaters).
20 Antworten
Mach den grossen nach dem Grundsatz: "what man has has man" was mann hat hat mann. 😉
AM wird mit Klasse B (Pkw) obsolet, weil da schon inbegriffen, ist dann quasi verlorenes Geld.
A1 reicht nicht nur bis 80, sondern bis ca. 120km/h. Die 80km/h Grenze ist schon lange weggefallen.
Mit A1 kann man schon schadensfreie Jahre sammeln, z.B. für eine spätere Pkw-Versicherung.
Klar ist A1 erst einmal teurer.
Wenn Du in näherer Zukunft nicht mehr Geld bekommst, hast Du die Wahl A1 leider nicht.
Wenn doch ... ich würde A1 machen. Ist einfach "mehr an Ausbildung" und die Fahrzeuge dieser Klasse sind voll alltagstauglich (Stadt oder Autobahn - egal. Große Strecken von über 1600km am Tag möglich).
Mach den A1 - deine zweijährige Probezeit läuft mit Erteilung des A1. Sie verlängert sich nicht durch spätere Fahrerlaubnisklassen.
Nach zwei Jahren A1 kannst du einigermaßen preiswert den A2 machen, später dann den A. Vorausgesetzt, du bleibst uns als Motorradnachwuchs erhalten.
Wie du allerdings 1.600 km damit an einem Tag schaffen sollst (bei Vollgas allein über 13 Stunden reine Fahrzeit, ohne Pausen, ohne Tanken, ohne Pin...)...?
Über 1600km und dazu noch alle 16 Bundesländer Deutschlands besuchen, von jedem Bundesland als "Beweis" ein Tankbeleg mitbringen. Und die Runde wieder an der Start-Tankstelle beenden, also insgesamt 17 Belege.
Alles in unter 24 Stunden.
Klar geht das!
Nennt sich IBA 16/24 ride.
Ist jetzt nicht die ideale Tour für absolute Fahranfänger, aber eine gute 125er schafft das.
Ohne Maut und mit einem Verbrauch von unter 3 Liter /100km.
Darum habe ich auch gar kein Auto.
Ähnliche Themen
Hallo kann eigentlich auch nur dazu raten den a1 zu machen. Habe es selbst so gemacht. Vorteil Probezeit läuft Versicherung Prozente für späteres Auto und /oder Motorrad sinken bei Schadensfreiheit.
Also nochmal aufgezählt:
Vorteile A1:
-Zukunftsicherer, da a2 (und dann nach a2 der a Führerschein) günstiger wird
-Probezeit geht schneller rum
-Prozente und Schadensfreie Jahre bei der Versicherung
-Verbrauch ähnlich dem AM Roller
-Am ist sowieso im B Führerschein enthalten, den du mit 16,5 Jahren anfangen kannst zu machen(falls du nur roller fahren willst und gar kein "Motorrad" brauchst)
-Fahrerfahrung haste zwar auch mim roller, jedoch lernst du auch schalten bei ner 125er (gibts auch bei alten simsons und Schwalben, ist aber ne andere Geschichte)
-Geschwindigkeiten bis 120km/h ;D und in 2 Jahren sogar mehr ps
Nachteile A1:
-Führerschein etwas teurer ist aber dann auch einmalig (+200€ für a2 und +200€ nochmal für a)
-Motorrad um einiges teurer
200 tacken für eine aufstiegsprüfung? Was kostet allein die Prüfung? Um 350€ sind wohl realistisch...
Bei den ganzen A1 Empfehlungen... Wenn ich richtig liege hat er 1100€ zur verfügung...?! Nach euren Rechnungen reicht das nicht für den FS... Dazu fehlt ihm aber weiterhin die 125er und die Versicherung! Ich denke er kann auch nicht mal eben 2000€ drauflegen...
Tja, deswegen unter Vorbehalt.
Andererseits kann man sich fragen, ob der AM überhaupt jetzt notwendig ist. Vielleicht einfach weiter sparen für Klasse B?
Oder Vater liest mit und honoriert eine bessere Ausbildung auch mit finanziellen Zuschüssen. Laut dem angegebenen Fuhrpark sind es ja keine armen Schlucker.
Ja dann kommen bei den Nachteilen noch tüv und versicherungskosten hinzu
(Also im allgemeinen ist der A1 teurer kann man zusammenfassend sagen)
Zum A1 kommt kein Tüv oder Versicherungskosten dazu
Das kommt zum Fahrzeug dazu.
Sollte der Roller aber etwas gekämmt werden weil der Kumpel einen A1 + passendes Fahrzeug besitzt dürften da die Kosten noch höher ausfallen
Am billigsten ist ein Fahrrad.
@seeigel Bei ebay gibts ganz schöne chinesiche 80ccm Motoren mit allem drum und dran fürs Fahrrad zu nachrüsten für ca. 80 tacken (passt halt net auf jeden Rahmen) 😁
Für ein so aufgerüstetes Fahrrad braucht man auch A1.
Nebst den diversen Gutachten für den TÜV.
Und natürlich eine Versicherung, die den Eigenbau versichert.
Also Danke erstmal für die vielen Antworten🙂 Ich werde mich für den a1 entscheiden, da es wirklich rausgeschmissenes Geld ist wenn ich den am machen würde. Mit den 1100€ kann ich erstmal den a1 Führerschein bezahlen, auf eine Maschine muss ich wohl noch etwas sparen aber die Rennen mir ja nicht weg 😁
Bei 1100€ musst du schon fast ausgebildet da ankommen. Zudem mach dir mal den Spass und gib eine 125er bei einem Versicherungsvergleich mit deinen Daten ein. Egal welche Maschine... Nur schonmal im Vorraus, meine 48€ im Jahr wirst du nichtmal nahekommen 😛