Führerschein A1!!!

Hi, kann mir jemand sagen was ca. der Führerscehin A1 kostet? danke im vorraus.

58 Antworten

Dann hat dein Fahrlehrer sich strafbar gemacht...die 12 Stunden heißen ja nicht umsonst PFLICHTstunden.

Zitat:

Original geschrieben von Streifenfrei


Von den 12 Pflichtstunden brauchte ich nur 11.

Joa, das mag sein, waren dann aber 11 Doppelstunden in den die 12 einzelnen Pflichtstunden enthalten sind 😉

Frage

Hallo,

also sind die 12 stunden Vorgeschrieben und ich muss die machen auch wen ich das kann und die Prüfung auch mit weniger bestehen würde?

mfg Marcel

ich stand vor kurzem auch vor der entscheidung und habe mich dann für M entschieden weil es einfach billiger ist (führerschein kostet die hälfte, versicherung nur einen bruchteil) und die höheren kosten vom A1 schein bringen mir "nur" 30km/h und kürzere probezeit. würde ich jetzt allerdings nochmal anfangen, dann würde ich aufjedenfall A1 machen weil ja jetzt das gesätz geändert wird, sodass man offen fahren kann also c.a. 110-120km/h.

Ähnliche Themen

Re: Frage

Zitat:

Original geschrieben von DJ-bezzy


Hallo,

also sind die 12 stunden Vorgeschrieben und ich muss die machen auch wen ich das kann und die Prüfung auch mit weniger bestehen würde?

Die 12 musst du mindestens machen...unter dem geht es auf keinen Fall. Man macht idR aber noch mehr Stunden, weil man erst noch Übungsstunden braucht. Mit den Pflichtstunden fängt man normal erst an, wenn man schon ganz gut mit dem Moped klar kommt. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von nürburgracer


würde ich jetzt allerdings nochmal anfangen, dann würde ich aufjedenfall A1 machen weil ja jetzt das gesätz geändert wird, sodass man offen fahren kann also c.a. 110-120km/h.

Da würde ich mich nicht drauf verlassen...ich würde so ziemlich jede Wette eingehen, dass die 80km/h-Drossel bis 2009 immer noch nicht abgeschafft worden ist.

Frage

Hi,

was schätzt ihr den so wen ich nächstes jahr A1 mache muss ich noch 80km/h fahren oder darf ich schon schnäller?

Wen man schon vorher 1 jahr Moped gefahren ist dan brauch man keine übungstunden.

Ich weis es nicht möchte mal eure meinung hören.

mfg Marcel

Re: Frage

Zitat:

Original geschrieben von DJ-bezzy


also sind die 12 stunden Vorgeschrieben und ich muss die machen auch wen ich das kann und die Prüfung auch mit weniger bestehen würde?

Wenn du weniger brauchst ist dein name warscheinlich rossi oder so 🙄.

Um mal genau zu sein heißen diese stunden auch nicht pflichtstunden sonden sonderfahrten bzw. besondere ausbildungsfahrten und diese werden IMMER wenn dein fahrleherer kein betrüger ist und ihm sein leben lieb ist am ende der ausbildung gemacht.

Ich möchte dich mal sehen wie du dich gleich in der ersten fahrstunde auf der autobahn verhällst, du wirst dir warscheinlich mörderlich in die hosen machen wenn dich die 40 tonner mit 90 überholen weil du nicht begriffen hast das auch einen drehzahl bereich jenseits der 5000 u/min gibt den man braucht um auf geschwindigkeit zu kommen bei den 125ern.

Bevor die sonderfahrten angefangen werden können solltest du alle grundfahraufgaben im schlaf fahren können und das kannst du nicht, das weiß ich obwohl ich dich noch nicht gesehen habe, ich habe ständig mit solchen leuten wie dir zu tuen die denken sie können alles und sind auf einmal nicht in der lage eine 125er richtig anzufahren obwohl sie "fahren können".

Wenn alles mit rechten dingen zugeht rechne mit 6 bis 10 übungstunden + die 12 sonderfahrten alles andere ist an den haaren herbeigezogen bzw. wurde dann wärend der ausbildung betrogen.

Keine angst ich kenne mich aus 😁.

gruss
Maik

Andwort

Hallo,

wer sol das bezahlen eine Fahrstunde kostet 31€, so 12 sonderfahrten + 10 Übungsfahrten dann haste 22 Fahrten da bist du bei 662€. Auserdem hast du dann noch die aufnahme gebühr und die kosten von den Bögen. Welche fahrschule ist den so drauf , also die bei uns nicht. Da würde ich kompplet mit allem so mit max. 900€ hinkommen und bei der wo ich auch Mofa genmacht habe sogar mit genau 750€. Mein fahr Lehrer hat gesagt ich bräuchte so 14 stunden dan schaffe ich das und der kennt mich schon lange und weis wie ich fahre. Ause

mfg Marcel

Andwort

Hallo,

Auserdem in der ersten stunde fährt man nicht auf die Autobahn.

mfg Marcel

Du hast eine Ahnung...wenn du sofort mit den Sonderfahrten anfängst, dann könnte das passieren. Bei diesen Fahrten eiert man dann nämlich nicht mehr irgendwie herum um das fahren zu lernen. Es gibt verschiedene spezielle Bereiche, die da geübt werden und dazu gehört halt auch die Autobahn. Also erzähl hier keinen. 😉

Um deine feinen Fahrschulen würde ich übrigens einen großen Bogen machen...die scheinen mir doch sehr unseriös zu sein. Das falsche auf jeden Fall für eine so verantwortungsvolle Aufgabe wie jemandem das Fahren beizubringen.

Zitat:

Original geschrieben von DJ-bezzy


wer sol das bezahlen....

Du, da du ja den schein machen willst, wenn dir das zu teuer ist lass es einfach sein und fahr mit bus und bahn.

Ein führerschein ist keine sache die man sich für 350 euro bei lidl oder aldi im sonderangebot holt sondern eine investition fürs leben und das kostet nun mal.

Du kannst mir glauben ich habe schon viele solche leute die meinten "ich kann fahren" wieder auf den boden der tatsachen zurück geholt.
Der eine brauchte ne 1/4 stunde bis der die 125er von der stelle gebracht hat und der andere der sogar schon ne crossmaschine gefahren haben wollte kam nicht mal im 2. gang in einem gewerbegebiet durch einen kreisverkehr der für LKW ausgelegt war, konnte aber schon fahren....

Mit den 14 stunden die du bzw. dein fahrlehrer angesetzt hat könnte ich nicht leben, soviel risiko würde ich wegen einem 16 jährigem nicht eingehen.

Gruss
Maik

das sehe ich ähnlich 😉
Ich konnte vorher wirklich schon motorrad fahren (hab mit 6 jahren angefangen) und hab 16 stunden gebraucht, meine schwester hat den A1 mit 17 stunden gemacht. Der Fahrlehrer ist seit 25 jahren fahrlehrer und wir zwei sind die, mit den wenigsten fahrstunden in seiner gesamten fahrlehrer laufbahn.

Also glaub ich kaum, dass es soooo normal ist mal eben nur die sonderfahrten oder nur 1 normale übungsstunde zu machen und dann gleich zur Prüfung zu gehen!!
Andererseits scheint es viele solcher leute zu geben, wie man ja tagtäglich auf deutschen straßen erfahren kann....

Hab zwar keine Ahnung von eurem 1A Schein in Deutschland (bin aus Ö), bei uns gibt es sowas in der Art für 16-jährige nicht.

Aber als ich meinen A-Schein gemacht habe, wurde da kein solches Trara veranstaltet. Wir sind damals auf dem Übungsparkplatz 3 Stunden auf und ab gefahren (1. und 2. Gang, 8er fahren mit Blinker, Bremsungen) und dann hatte ich noch 6 Stunden wo ich mit dem Fahrlehrer 3 kleine Touren gefahren bin. Auf den Berg rauf, Kehren fahren, richtig überholen auf der Bundesstraße,...

Und ich hab dem Fahrlehrer gesagt, dass ich noch nicht Motorrad fahren kann (wg. Schaltung), nur dass ich 25.000 km Roller gefahren bin.

Mit dem Motorrad war ich in der Fahrschulzeit keine Sekunde auf der Autobahn und wenn ich da lese "80 km/h" und "Autobahn" in einem Satz kommt es mir sowieso schon hoch. So etwas ist ja nichts anderes als gefährlich und würde hoffentlich später niemand machen (außer vielleicht auf der Stadtautobahn, auf der man sowieso nur 80 fahren darf)!!!

Meiner Meinun nach ist Kleinmotorrad mit 16 genau so verkehrt wie Auto mit 17. Mir 16 sollte man froh darüber sein, seinen 50er Roller fahren zu dürfen.

hey,
ich habe damals auch den a1 gemacht,
es kommt immer auf einen selbst an, wenn man reif genug ist und vernünftig genug kann man schon mit 16 moped fahren, aber wenn man noch so kindisch ist und jedem zeigen muss was man kann sollte man die finger davon lassen hätte ich gesagt, und von sowas wie einer aprilia rs oder so zeugs sowieso ....

gruß matze

das mit der 80km/h grenze ist ja echt der witz aber voll, wieso kann man die dinger nicht aufmachen das sie 110 laufen die geschwindigkeit ist doch optimal zum im verkehr mitfließen....

Zitat:

Meiner Meinun nach ist Kleinmotorrad mit 16 genau so verkehrt wie Auto mit 17. Mir 16 sollte man froh darüber sein, seinen 50er Roller fahren zu dürfen.

Wenn du meinst, ich seh das etwas anders und zumindest der Führerschein mit 17 hat sich in Deutschland als sehr guter Beitrag zur Verkehrssicherheit heraus gestellt. Die Alcoholfahrten liegen bei Jugendlichen die ihren Führerschein mit 17 gemacht haben um 50% niedriger und die Unfallrate um mehr als 30% niedriger. Sehe auch absolut nichts negatives daran, da nen 17 jähriger meiner Meinung nach genauso gut Autofahren kann wie ein 18 jähriger.

Das einzig unsinnige an A1 ist nach wie vor die 80km/h Begrenzung (die aber irgendwann sicherlich mal fallen wird.) Denn eine 125er zu fahren ist nicht schwieriger als eine 50ger zu fahren nur das man sich damit zumindest halbwegs sicher auf der Landstraße bewegen kann während man mit einer 50ger nicht mal in der Ortschaft hinter her kommt. Da gilt nämlich das gleiche was du an 125ern auf der Autobahn kritisiert hast, nur eben schon innerorts, die leute werden dazu genötigt einen zu überholen auch wenns eigentlich nicht mehr möglich ist.
Die Autobahn hingegen hat zumeist mindestens 2 Spuren, dass heißt man kann gemütlich auf der Rechten spur mit den LKWs rum tuckern und die Autos können gefahrlos auf der linken spur überholen.

Ich hab übrigens beides gemacht, habe den extremen zugewinn an Freiheit ungemein genossen als ich mit 16 nicht mehr darauf angewiesen war das mich meine Eltern überall hin fahren und halte A1 nach wie vor für den Idealen einstieg wenn man vor hat den Motorradführerschein zu machen. Nur ist er dann halt leider keine Investition fürs leben, auch wenn der A dadurch günstiger wird. gelohnt hats sich meiner Meinung nach trotzdem.

Wann hast du den Motorradführerschein gemacht? Heute müsstest du genauso die 12 Pflichtstunden machen wie jeder 16 jährige auch, da führt heute kein weg dran vorbei, als meine Eltern damals den lappen gemacht haben hats eben niemanden interessiert da hieß nen führerschein machen zu wissen wie man nen Motorrad bedient und schonmal drauf gesessen haben, das ist heutzutage gottseidank anders.

Deine Antwort
Ähnliche Themen