Führerschein A1

Hallo, ich bin 16/w & mache grade meinen A1 Führerschein und will später eine 125cm^3 Vespa fahren. Nur bin ich mir derzeit unsicher ob dies die richtige Entscheidung war. Ich habe nun schon meine 8. Fahrstunde auf dem Übungsplatz und habe einfach das Gefühl nicht richtig voran zu kommen. Zudem kommt dass viele meiner Freunde mittlerweile schon den Schein haben oder die Prüfung kurz bevor steht. Das demotiviert mich ziemlich. Außerdem waren meine Eltern von Beginn an nicht begeistert von der Idee (da es ja sehr gefährlich ist) und nun zweifle ich an mir selbst. Meint ihr ich sollte aufhören oder doch eher weiterkämpfen? Vielen Dank im Voraus...

38 Antworten

Nee, das meine ich nicht. Selbst wenn der Fahrlehrer ein 2. motorrad besitzt, ist der kostenfaktor höher. Mit dem pkw hinterherfahren bleibt billiger.

Bei meinem Führerschein wurden keine extra Fahrten gemacht,du hast dich 4 Stunden hinter einem gehängt der kurz vor der Prüfung stand und sogar bei der Prüfung selber hast du dich an einem Prüfling angehängt,musstest aber aufpassen das der vor dir keine Fehler macht,sonst wärst du auch durchgefallen.

Jaaaa, aber jetzt sind keine pferdekutschen mehr unterwegs...

Zitat:

@Papstpower schrieb am 8. Juli 2017 um 03:47:39 Uhr:


Jaaaa, aber jetzt sind keine pferdekutschen mehr unterwegs...

Jaaa das stimmt,früher hatten die Verkehrsteilnehmer mehr Hirn.

Ähnliche Themen

Danke für die beruhigenden Nachrichten! Es ist sogar ganz gut gelaufen. Anfangs war ich noch sehr aufgeregt aber dann ging es. Komme nur manchmal mit dem ganzen Geblinke und Gegucke durcheinander 😉 Morgen geht's das 2. Mal auf die Straße. Liebe Grüße !

Ja fand ich damals, mit den Spiegel, Blinker, schulterblick gamz easy. Mittlerweile machste den Blinker an und schaust gar nimmer über die Schulter. Nur halt, dass kein Fahrradfahrer kommt z.b.. Darauf sollte man immer achten. Auch beim überholen auf der Autobahn schaut der ottonormalverbraucher nur in die Spiegel und blinkt und fährt weiter .

Aber auch du kommst wieder dazu. Irgendwann stellst du fest, dass man so mehr sieht. Und schon machst du ihn wieder... In der stadt ist das unumgänglich!

Zitat:

Mittlerweile machste den Blinker an und schaust gar nimmer über die Schulter.

Hallo Jozyy,
die oben zitierte Aussage solltest Du gleich wieder aus Deinem Gedächtnis streichen !
Wer so etwas schreibt, der hat entweder "Wunder-Spiegel" die den gesamten toten
Winkel neben dem Fahrzeug erfassen oder er hat bis jetzt ganz großes Glück gehabt !

Es hat alles seinen Sinn, was Du in der Fahrschule lernst und selbst nach über 40
Jahren Fahrpraxis gehört bei mir der Blick zur Seite beim Spur- und Richtungswechsel
unbedingt dazu ! Das ging bei mir ganz schnell in Fleisch und Blut über und hat mich
schon öfter vor einer bösen Überraschung bewahrt 😰

Wenn ich Dir auch noch einen Tipp geben kann:
Vergiss vorerst den sogenannten "Lenkimpuls", der für eine Kraftrad-Fahranfängerin
erst mal völlig unwichtig ist.
Wichtig ist es in Deiner Situation, dass Du dich auf dem Farzeug wohl fühlst und Du
Dich entspannst.
Bei Kurvenfahrten, ob langsam oder schneller, macht Dein Körper
automatisch das Richtige (Fahrradfahren kannst Du ja auch !).
Bei nasser und verschmutzter Fahrbahn sollten Kurven mit einem Zweirad natürlich
etwas verhaltener gefahren werden !
Beim Langsamfahren (Schrittgeschwindigkeit und langsamer) das Gleichgewicht zu
halten, kannst Du auch gut mit dem Fahrrad üben. Da der Motorroller aber etwas
schwerer ist, reagiert er auch etwas träger auf die Korrektur durch den Körper.
Hier kann man aber mit Bremse und Gasgriff vieles berichtigen, wenn man die
Reaktionen des Fahrzeugs gut kennt. Zur Sicherheit hat man ja immer noch zwei Beine,
mit denen man ein Umfallen bei ganz langsamer Fahrt verhindern kann.

Nun wünsche ich Dir zu den restliche Fahrstunden viel Gelassenheit und
viel Erfolg bei der Fahrprüfung 🙂

Ich hoffe, Du schreibst uns, wenn Du die Prüfung bestanden hast 😛
(oder auch wenn es blöd gelaufen ist, was ich nicht hoffe)

Recht haste auf jeden Fall trotzdem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen