Führerschein A1 oder M

Hi,

Ich bin neu hier aber hoffe mal dass ich richtig bin 😁

Also: Ich bin 15 Jahre alt, werde im Sommer 16 und muss mich entscheiden ob ich den A1 oder M mache.

Ich msus jeden Tag eine 3/4 Stunde mit dem Zug zur Schule und wieder zurück, ab nächstes Jahr wird es noch schlimmer.

Deshalb werde ich auf jeden Fall einen von beiden machen. Die Mofaprüfbescheinigung habe ich bereits und hatte riesigen Spaß daran. Ein paar Freunde haben bereits den A1, deshalb überlege ich mir ob ich ihn auch machen sollte oder ob ich es lieber lasse und nur den M mache.

Ich werde auf jeden Fall mal den A machen, weil ich einfach großen Spaß am Motorsport habe.

Zu was würdet ihr mir raten?

lg, Dexter

Beste Antwort im Thema

Wenn du Motorrad fahren willst: Mach den A1.
Das ist dann aber, zumindest wenn du nicht alles von deinen Eltern bezahlt bekommst und es im Grunde für dich sowieso relativ "egal" ist, mehr als nur ein A-nach-B Fahrzeug, sondern ein ausgewachsenes Hobby, wo du dann evtl. auch mal ein bisschen schrauben musst. Auf den richtigen Strecken und vor allem zusammen mit anderen können auch 125er richtig Spass machen, aber, wie gesagt, das muss dann wirklich auch eine Leidenschaft sein.

Wenn es dir um effiziente A-nach-B Fortbewegung geht: Warte ein 3/4 Jahr bis du durch Klasse B Führerschein automatisch Klasse AM dazubekommen hast und fahre Roller.
Hier musst du dir aber bewusst sein, dass Roller keine Motorräder sind. Vor allem nicht die, die du dann fahren dürftest. Mit 25 oder 45 km/h, kein Plan wie schnell man da genau fahren darf, wirst du bei Touren keinen Spass haben.

Vor allem wenn du mit 18 sowieso den A2 machen willst, macht die Roller Option wenig Sinn. Denn wenn du jetzt den A1 machst hättest du mit 18 schon den ganzen Theorie Part vom A2 erledigt und bräuchtest nur noch einige Fahrstunden um dich ans Prüfungsmotorrad zu gewöhnen, denn das technische Fahren beherrschst du dann ja auch schon. Somit würdest du im Endeffekt evtl. sogar günstiger wegkommen.
Und als Zusatz läuft deine Probezeit mit dem A1 schon ab, im Optimalfall bist du als mit 18 aus der Probezeit raus, während sie bei den meisten deiner Kumpels gerade erst anfängt (ausser bei denen die natürlich auch A1 gemacht haben..) 😉

Es kommt also letzlich darauf an was du willst. Wenn nicht eine Faszination für das Motorradfahren vorhanden ist, würde ich dir den A1 nicht empfehlen. Wenn du aber nicht mit einem Plastikstuhl durch die Gegend gurken willst, sondern das Fahren im Vordergrund steht, mach' den A1! 🙂

LG, AgroMonkey

44 weitere Antworten
44 Antworten

Das meinst du! Aus meinem Bekanntenkreis fahren (fast) alle ihre 125er ungedrosselt. Der Drang zum schnelleren Fahren ist immer da. Egal ob du ein Mofa, Moped, 125er oder eine auf 34PS gedrosselte 650er. Und wenn du dann mit 20 ein "richtiges" Motorrad fahren darfst, drehst du die richtig auf und knallst in der nächsten Kurve gegen einen Baum (sieht man ja immer im Frühjahr im Fernseher oder Zeitung🙄).
Ich denke, dass dieser Drang erst nachlässt, wenn man schon ein bisschen älter ist. Kann ich aber nicht beurteilen...

Ein gewisser Respekt und das richtige Fahrzeug helfen auch.

Mein Kumpel fährt ne 600er CBR. 285km/h auf der Autobahn. Ne Tour macht keiner mehr mit ihm, weil er fast 4 Mitfahrer abräumen wollte.

ich fahre eine "Nackte". Da drückt der Wind 1:1 auf dich... Bei den Rennsemmeln halt nicht so... Also fährt man auch schneller.

Wenn es Cruiser mit 75PS und 600-900cm³ geben würde die max 220kg wiegen, würde ich sowas fahren. Aber keine 60PS aus 1500cm³ mit 300kg...

Ich will irgendwas leichtes, da ich selber nix wiege wäre eine Goldwing zu schwer.., vieleicht 30 PS, die sollten mit 250 Kilo inklusive Fahrer keine Probleme haben, wenn das Mopped zu schwer ist dann ist das auch doof..
Eine 250er wäre genau richtig..
Das doofe ist nur die Dinger kosten steuern, aber ich kann auch den Schein in 2 Jahren machen, und noch etwas länger Sparen, der haut ja nicht ab..

Meine GS500 wiegt unter 200kg. Hat 46PS (in der Stadt kann man gut mitschwimmen, ohne dauernd am Hahn zu reissen). Steuern sind 17€ im Jahr. versicherung im Moment noch 120€ inkl. Teilkasko.

Verbrauch in der Stadt 4,5L. Ausserorts 4L...

Unter der Leistung empfiehlt sich nicht zu fahren. 50PS (Versichungsklasse bis 50PS) sind billig. Geht ja auch darum, dass du wie beim auto nicht volle Drehzahl fahren musst.

Ähnliche Themen

In 2 Jahren passiert noch genug, vieleicht gibts dann sogar Hyprid, oder E-Moppeds mit ordendlicher Reichweite, und angenehmen Preis, mal abwarten notfalls gibts ne Bundeswehr Zündapp damit kommt man super durchs Gelände, und wenn die richtig eingestellt sind wären die für mich auch gut.., außerdem passt die besser zum Unimog..

Aber genug Offtopic, wenn das Thema für mich aktuell ist, kann ich ja einen neuen Faden öffnen, hier geht es um die Frage A1 oder M

Allein wegen dem Vorteil mit der Autobahn würde ich A1 nehmen, Autobahn ist zwar mit der 125er nicht immer angenehm, aber es erleichtert einen den Weg zur Berufschule etc schon wenn man nicht erst einen Weg durch Waldwege etc suchen muss..

Abend,
ich hoffe mal das es hier halbwegs ins Thema passt.
Ich stehe im moment auch vor dieser Frage, wobei ich M wohl eher mit dem begleitetem Fahren machen würde.
Allerdings würde ich von einem Bekannten eine alte cg 125 "für lau" bekommen, da die bei ihm nur rumsteht.

Was mir noch gedanken macht ist die Sache mit der Versicherung.
Gibt es schon neue Erkäntnise was 2013 passiert, würde natürlich für A1 sprechen da ich 2013 18 werde ?

Ich habe gelesen, das es sich lohnen würde wen man irgenwo schon mal schalten üben würde, vor allem was die Übungstunden angeht. Gibts im Rhein-Main Gebiet (möglichst Frankfurt) eine Möglichkeit ? (ADAC-Übungsplätze sind erst ab 16)

Ich habe die werten Damen und Herren beim BMVBS mal angeschrieben. Pressemeldung ist bisher keine raus, zumindest war keine verlinkt.

Grüße, Martin

Zitat:

Original geschrieben von X_FISH


Ich habe die werten Damen und Herren beim BMVBS mal angeschrieben. Pressemeldung ist bisher keine raus, zumindest war keine verlinkt.

Grüße, Martin

Ein paar Quellen gibt es schon...keine Ahnung wie aussagekräftig die sind...

ADAC

Ich habe inzwischen eine Antwort vom BMVBS bekommen:

http://www.bgbl.de/.../media.xav?...

Hier ist der verabschiedete Text zu finden, welcher auch vom ADAC zitiert wurde.

Inzwischen läuft im »Biker-Treff« bei den »BBs« auch ein entsprechender Thread: http://www.motor-talk.de/.../...scheinregelungen-ab-2013-t3102892.html

Grüße, Martin

hi

Also ich würde jeden empfehlen den A1 zumachen
1. Probezeit läuft schon (Beim Auto ist sie dann schon abgelaufen)
2. Wenn man eh mal nen A Schein macht ist der günstiger
3. Man hat schon Übung mit nen Motorrad und mit dem Schalten

oder man macht den A1 Schein und kauft sich einfach nen Roller,
der kostet dann ja nix in der Versicherung und keine TÜV kosten und so.

MFG Jerass

Zitat:

Original geschrieben von Jerass


oder man macht den A1 Schein und kauft sich einfach nen Roller,
der kostet dann ja nix in der Versicherung und keine TÜV kosten und so.

Auch 125er Roller müssen zum TÜV/AU! 55-60 Euro (hier in der Region) alle 2 Jahre.

Zitat:

Original geschrieben von tomS



Zitat:

Original geschrieben von Jerass


oder man macht den A1 Schein und kauft sich einfach nen Roller,
der kostet dann ja nix in der Versicherung und keine TÜV kosten und so.
Auch 125er Roller müssen zum TÜV/AU! 55-60 Euro (hier in der Region) alle 2 Jahre.

Ich nehme an er rät ihm zum A1 um dann einen 50er Roller zu fahren. »Roller« ist wohl inzwischen ein Synonym für »Fahrzeug mit 50 ccm« geworden... Trotz Burgman, Hexagon und natürlich der guten, alten Vespa PX 200. 🙂

Grüße, Martin

Zitat:

Original geschrieben von X_FISH


Ich nehme an er rät ihm zum A1 um dann einen 50er Roller zu fahren.

Möglich.

Allerdings: warum dann A1 machen? Wenn man den A1 nicht nutzt, ist er rausgeschmissenes Geld. Dann lieber erst nur M und mit 18 Jahren ohne Umwege A (ab 19.1.2013: A2) und B.

Ausserdem kann man mit einem 125er Roller wesentlich günstiger als mit einem Pkw schadensfreie Jahre sammeln.

Wobei das auch mit einem 50er-Roller/Moped gehen würde.

Zum Beispiel bei der DEVK. Wenn man dort zwei Jahre schadenfrei fährt, wird man gleich in SF-Klasse 3 mit 85% Prozent eingestuft.

Oder man lässt sein Auto über die Eltern laufen (als Zweitwagen) und übernimmt nach 4, 5 Jahren die Prozente, sodass man dann ziemlich günstig wegkommt😉

Ich hatte eigentlich gemeit den A1 machen und dann wenn man kein geld für ne 125er hat einfach nen Roller(50ccm) kaufen.
dann läuft wenigstens schon mal die Probezeit und wennde glück hast is die dann auch mit 18 vorbei ^^.

ich selbst hab mich darmals geergart das ich den A1 nicht schon früher gemacht hab ich hab den erst mit 17 gemacht.
Als ich dann 18 war und grade 1 monat das Auto hate war auch schon der schöne rote blitz da und was war natürlich verlängerung und noch mal zur Nachschulung(350€). jaja ich weis selber schuld must halt nicht so schnell fahren.

Gruß Jerass

Deine Antwort
Ähnliche Themen