FSE Premium mit Ladeschale am Armaturenbrett?
Ich werde mir demnächst einen Sharan ordern. Aus dem Prospekt werde ich im Bezug auf die MFA Premium nicht ganz schlau.
Bei meinem Touran habe ich die MFA Premium drin und es hat mich damals echt geärgert, dass durch dieses Upgrade keine Ladeschale mehr vorhanden war.
Hat man dies geändert, oder ist es immer noch so?
TIA
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von striz
Hallo!Kurze Zwischenfrage für alle Greenhorns...
Redet Ihr von der Mobiltelefonvorbereitung Plus und Premium oder von der Multifunktionsanzeige Plus und Premium?
MFA heißt doch Multifunktionsanzeige, oder???Bedeutet das, wenn die MFA Premium rSAP kann (auch das mußte ich erstmal googeln ...), dass jedes Mobiltelefon, welches rSAP fähig ist automatisch erkannt wird und auf die Mobiltelefonvorbereitung verzichtet werden kann? Vorausgesetzt es reicht einen sich auf den Empfang und Anwahl von Telefongesprächen zu beschränken und man auf Sprachwahl und sonstiges verzichten kann.
Etwas verwirrend für einen nicht Technikfreak...
Danke für Eure Geduld.Viele Grüße
ja, die MFA ist die Multifunktionanzeige (das Fenster zwischen Drehzahlmesser und Tacho) Plus ist die Große Anzeige, also nicht nur die Piktogramme, sondern mit Text. MFA Premium ist in Farbe.
Wovon hier geredet wird ist die FSE (Freisprecheinichtung).
Plus ist mit der extra Ladeschale (Verbindung zum Handy mit HFP (HandsFreeProfile)), und die Premium ist mit extra GSM Einheit. Diese kann dann HFP + rSAP (remote Sim Access Protocol oder so) Das heisst, dass die Simkarten Informationen aus deinem Handy dazu genutzt werden, die GSM Einheit im Auto zu füttern. Dein Sim Karte im Handy ist dann quasi angezapft und hat selber keinen Empfang mehr.
Der Vorteil bei rSAP ist der bessere Empfang durch die Nutznung der Aussenantenne. Allerdings funktioniert rSAP nicht mit allen Handy´s.
Ursprünglich ist rSAP von Nokia, diese Handys unterstützen das auch am Besten.
Gibt auch App´s für Android (Apple weiß ich nicht). Das dann mal geht, und beim nächsten Update wieder mal nicht gehen kann.
Nachteil ist aber wiederrum dass du keine Internetverbindung in der Zeit mit dem Handy nutzen kannst, da das Auto den Zugriff auf die Sim hat. Ich hoffe, ich hab die vielen Abkürzungen richtig übersetzt 😉
Steve
24 Antworten
Zitat:
@schwarzeBandit schrieb am 12. Oktober 2014 um 11:11:10 Uhr:
Ist der Wechsel der STG wirklich so einfach, nur austauschen und schon funktioniert es?
Ja, so ist es. Ggf. muss es noch codiert werden.
Zitat:
@touran869 schrieb am 11. Oktober 2014 um 23:57:11 Uhr:
Meiner hat zwar keine Ladeschale, aber eine FSE-Premium. Das STG ist unterm Beifahrersitz im Boden. Dieses habe ich ausgetauscht (plug and play) gegen eins mit WLAN (Teile-Nr.: 3C8 035 730 D).Mein LG G2 verbindet sich per BT mit dem STG. Das wiederum stellt dann WLAN zur Verfügung. Und über WLAN bin ich dann quasi wieder online😁 Und alle anderen im Auto. Der Große surft mit dem Laptop, der Kleine mit seinem S3. (Natürlich nur auf langen Urlaubsfahrten😉) WLAN kann auch problemlos während der Fahrt über's MFL ein- und ausgeschaltet werden.
Das ist doch genau was ich suche! Und das STG geht über die Handy-SIM ins WWW? Was kostet das STG denn ca.?
Schönen Sonntag
Michael
Gucks Du hier: http://www.google.de/url?...
Vorausgesetzt Dein Handy unterstützt rSAP!
Also keinen angebissenen Apfel😁 Es sei denn mit einer App, die das realisiert. Kenn mich da aber nicht so aus, weil bei mir angebissenes Obst auf dem Kompost landet😁
BTW: Ich musste nix codieren. Es hat gleich funktioniert
Ähnliche Themen
Zitat:
@touran869 schrieb am 12. Oktober 2014 um 20:31:58 Uhr:
Gucks Du hier: http://www.google.de/url?...Vorausgesetzt Dein Handy unterstützt rSAP!
Also keinen angebissenen Apfel😁 Es sei denn mit einer App, die das realisiert. Kenn mich da aber nicht so aus, weil bei mir angebissenes Obst auf dem Kompost landet😁
BTW: Ich musste nix codieren. Es hat gleich funktioniert
Habe ein Note2, das unterstützt rSAP! Kann ich an irgendetwas erkennen ob es codiert werden muss oder ist es reiner Zufall?
Ich sag mal, es muss nichts codiert werden.
Aber frag doch einfach mal den Typen vom ebay-Angebot. Der bietet Dir 'ne Codierung für Dein Fzg. an.
Zitat:
ja, die MFA ist die Multifunktionanzeige (das Fenster zwischen Drehzahlmesser und Tacho) Plus ist die Große Anzeige, also nicht nur die Piktogramme, sondern mit Text. MFA Premium ist in Farbe.
Wovon hier geredet wird ist die FSE (Freisprecheinichtung).
Plus ist mit der extra Ladeschale (Verbindung zum Handy mit HFP (HandsFreeProfile)), und die Premium ist mit extra GSM Einheit. Diese kann dann HFP + rSAP (remote Sim Access Protocol oder so) Das heisst, dass die Simkarten Informationen aus deinem Handy dazu genutzt werden, die GSM Einheit im Auto zu füttern. Dein Sim Karte im Handy ist dann quasi angezapft und hat selber keinen Empfang mehr.Der Vorteil bei rSAP ist der bessere Empfang durch die Nutznung der Aussenantenne. Allerdings funktioniert rSAP nicht mit allen Handy´s.
Ursprünglich ist rSAP von Nokia, diese Handys unterstützen das auch am Besten.
Gibt auch App´s für Android (Apple weiß ich nicht). Das dann mal geht, und beim nächsten Update wieder mal nicht gehen kann.
Nachteil ist aber wiederrum dass du keine Internetverbindung in der Zeit mit dem Handy nutzen kannst, da das Auto den Zugriff auf die Sim hat. Ich hoffe, ich hab die vielen Abkürzungen richtig übersetzt 😉Steve
Das wage ich dann doch zu bezweifeln.
Mein Frau hat das LUMIA 920. Da ist nix mit Premium-Anbindung, somit auch kein rSAP. Nicht mal das runterladen des Telefonbuchs klappt.
Mein S4mini funzt super. BT an, Zündung an, zack.... Premium-Anbindung + WLAN 😁
Dann ist dir wohl entgangen, dass die Nokia Handys schon lange keine Nokias mehr sind und die von Microsoft gekauft wurden. Da wunderst du dich, dass das nicht geht?
Meine Frau hat noch ein Nokia 700 mit Nokia Betriebssystem. Das geht wunderbar.
Steve
PS: Mein Beitrag dazu ist fast 2 Jahre alt 😉
Zitat:
@touran869 schrieb am 13. Oktober 2014 um 12:24:55 Uhr:
Ich sag mal, es muss nichts codiert werden.Aber frag doch einfach mal den Typen vom ebay-Angebot. Der bietet Dir 'ne Codierung für Dein Fzg. an.
Stanardmäßig ist glaube ich die Sprachbedienung aktiv. Diese muss aber deaktiviert werden, wenn man z.B. die Sprachbedienung vom RNS510 nutzen will.