FSE & Ladeschale 3C0 051 435 & Nokia 6310 ==> Akku wird nicht geladen

VW Touran 1 (1T)

Hallo Zusammen,

ich habe seit ein paar Tagen meinen neuen CrossTouran mit einer FSE-Vorbereitung ab Werk. Dazu habe ich mir eine Ladeschale (3C0 051 435) für mein Nokia 6310 besorgt.

Das Nokia hat folgende Software-Version:
V 04.20
04-03-02
NPE-4
(c) NMP.

Die Koppelung über Blutooth einwandfrei geht. Telefonieren geht auch einwandfrei. Das Problem ist, dass der Akku nicht geladen wird und ich kann mir nicht erklären warum.

Bei meinem vorherigen Touran (Baujahr 2004) hatte ich auch eine Ladeschale und da hat alles ohne Probleme funktioniert.

Vielleicht hat ja jemand von Euch eine Idee, an was es liegen könnte. Bin für jeden Hinweis dankbar.

Gruss

Harald

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thorstenadmin



das kann ja eigentlich nicht sein, die ladeleitung muss ja da sein, sonst würden sich ja andere handys nicht laden lassen. Das liegt wohl eher am falschen Zusammenspiel FSE + Schale + Handy

Aber Lösungen sollte es doch geben... ich will das alte 6310 i nicht hergeben!!! und jedesmal außerhalb Laden kann man ja wohl auch vergessen zumals bei mir ein Zweithandy ist welches gernerell im Auto bleibt.

ist leider so. Habe das gleiche Handy, und nach Auskunft von VW fiel die 5 V - Leitung weg. Habe jetzt den Blue Tooth Touch Adapter und ein Ladekabel. Nicht jeder Fortschritt ist ein solcher!

Gruß, Ernesto

dies wird sicher nicht meine lösung.... also die aussage, dass das kabel weggefallen sei glaube ich nicht. Wie bitte werden dann die anderen Handys geladen??? Das ist wahrscheinlich nur nicht mehr übereinstimmend zwischen Vorbereitung und Ladeschale

Die Ladeleitung wurde nicht eingespart, schade das die VW Mitarbeiter nicht lesen können. Im TPI beim Elsa/Erwin wird genau auf dieses Problem hingewiesen, es wurde die Ladeelektronik vom FSE/Handy Steuergerät verband in die jeweilige Ladeschale! Ich kann das bei mir auch wunderbar reproduzieren ein Steuergerät von 2008 funktioniert mit meiner Ladeschale wunderbar, Tausche ich das Steuergerät gegen eine 2010 aus einem Golf VI funktioniert das ganze schon nicht mehr.

hallo wäre es denn möglich, dieses steuergerät beim golf 6 wieder zurückzutauschen in eins aus 2008?? Hätte das wesentliche Nachteile? Was ist das für ein Aufwand?
Du kennst dich ja scheinbar super aus in dem Bereich. Vielleicht kannst du ja hier Hilfe leisten??
Das wäre super... und würde die Freude am neuen Golf dann doch wieder heben ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von thorstenadmin


Hallo Harald,

also gab es bei deinem 6310 keine Lösung von VW??? Das ist echt Hammer was da alles erforderlich ist um adäquat telefonieren zu können.
Bei dem K800i funktioniert da jetzt alles? Dauerhafte Beleuchtung, Koppeln und Laden und natürlich auch freisprechen??? und externe Antennenabgriff über Stecker!! Dann mach ich das vermutlich auch so.

Hallo thorstenadmin,

bis auf die dauerhafte Beleuchtung beim telefonieren funktioniert alles und das sollte eigentlich nur eine Einstellung beim Telefon sein.

Ich habe auf meinem K800i auch das kostenlose "ÖNavi 2" aufgespielt und verwende das zusammen mit einem externen GPS-Empfänger als einfaches Navi mit Pfeildarstellung (das reicht mir). Dort bleibt die Beleuchtung bestehen, solange die Navi-Software läuft.

Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen.

Gruss

Harald

hallo... also so wie es aussieht habe ich eine Lösung für das 6310i in Verbindung mit der Freisprech Standard beim Golf 6. Ich berichte euch in ein paar Tagen mehr. Es gibt einen Adapter, der auch das Laden ermöglichen soll. Sobald ich diesen habe und alles funktioniert sage ich hier Bescheid. Ist sicher für manchen interessant.

An Harald: Beleuchtung will ich zwingend dauerhaft eingeschaltet haben. Sieht doch blöd aus, wenn das ne dunkle Stelle im Auto bleibt. Navi habe ich das RNS 310 drin, brauche ich übers Handy daher nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen