FSE & Ladeschale 3C0 051 435 & Nokia 6310 ==> Akku wird nicht geladen
Hallo Zusammen,
ich habe seit ein paar Tagen meinen neuen CrossTouran mit einer FSE-Vorbereitung ab Werk. Dazu habe ich mir eine Ladeschale (3C0 051 435) für mein Nokia 6310 besorgt.
Das Nokia hat folgende Software-Version:
V 04.20
04-03-02
NPE-4
(c) NMP.
Die Koppelung über Blutooth einwandfrei geht. Telefonieren geht auch einwandfrei. Das Problem ist, dass der Akku nicht geladen wird und ich kann mir nicht erklären warum.
Bei meinem vorherigen Touran (Baujahr 2004) hatte ich auch eine Ladeschale und da hat alles ohne Probleme funktioniert.
Vielleicht hat ja jemand von Euch eine Idee, an was es liegen könnte. Bin für jeden Hinweis dankbar.
Gruss
Harald
20 Antworten
Seit KW 22/07 ist das 6310 aus der Liste der kompatiblen Geräte verschwunden,
und nur noch das neuere 6310i und auch nur mit akteuller SW 7.00 aufgeführt.
Vieleicht das ?
Oder die Schale ist kaputt ?!
Ich dachte, die Liste mit den kompatiblen Geräten bezieht sich nur auf die Bluetooth-Anbindung und nicht auf die Ladefunktion.
Die Bluetooth-Verbindung klappt einwandfrei, nur eben der Akku wird nicht geladen. Im Übrigen sind auf der Verpackung der Ladeschale beide Telefone 6310 und 6310i angegeben.
Gruss
Harald
Moin,
hast Du schon mal die Kontakte vom Handy und Akku gereinigt? Das geht sehr gut mit einem Glasfaser-Radierer. Aber nur gaaaanz vorsichtig schubbeln!
Gruß
hg4141
Hallo hg4141,
ich glaube nicht, dass dies das Problem ist, weil...
1.) bin ich bis Sonntag, 27.07.2008, mit meinem Touran aus dem Baujahr 2004 und der damaligen FSE gefahren. Da hat alles einwandfrei geklappt.
2.) seit dem 28.07.2008 habe ich meinen neuen Touran mit der weiter oben beschriebenen FSE und nagelneuer Ladeschale.
Alles in allem glaube ich nicht, dass es an den Kontakten liegen kann.
Vielleicht noch die eine oder andere Idee ???
Gruss
Harald
Ähnliche Themen
Moin,
wenn du in die Liste von VW schaust steht hinten, hinter deinem Handy unter Bermerkung: N010
Wenn du die Seiten weiter runter scrolls, stehen dort die Erklärungen dafür. Dort steht hinter der Bemerkung, das keine Akkuladung erfolgt
sonder nur eine Aussenanbindung der Antenne und eine feste Arretierung des Gerätes in der Schale.
So wie ich das sehe wird es also nichts mit der Ladung bei einem neuen Touran......
Hoffe es gibt eine Lösung für dich.
Gruss
Brummer08150
Hallo Brummer08150,
danke für den Hinweis. Zufälligerweise habe ich das gestern auch schon entdeckt.
Ich habe das in der Information zur FSE (ab KW 22/08) auch gelesen. In der Beschreibung der FSE (ab KW 22/07 bis KW 21/08) steht das noch nicht drin.
Das heißt also, da mein CrossTouran aus dem Modelljahr 2009 ist, habe ich die "A....karte" 😠 in Bezug auf die Ladefunktion der FSE gezogen.
Jetzt muss ich mich entscheiden, ob ich
1.) alles so belasse, wie es im Moment ist
oder
2.) Ladeschale zurückgeben, ein anderes Handy besorgen, andere Ladeschale
Das Problem dabei ist, dass ein neues Handy auf jeden Fall auch einen Anschluss an die Außenantenne haben muss und so eines zu finden ist sehr schwer.
Kennst Du vielleicht ein paar Handys, die diesen Anschluss haben, oder vielleicht eine Internetseite, bei der man diese Handys rausfinden kann ???
Gruss
Harald
Moin,
genau, solche Handys wird es bald nicht mehr geben. Es funktioniert in seit langem schon so:
Antennenabgriff am Adapterset bei Telefonen ohne ext. Antennenstecker bei Mobiltelefonen ohne externen Antennenstecker wird die Strahlung durch einen Antennenkoppler im Handyadapter kontaktlos abgegriffen (so genannte „Induktion“). Somit wird - bei der Verwendung des Adaptersets - auch bei Handys ohne Antennenstecker die Außenantenne des Fahrzeugs verwendet.
(Quelle:audi.de )
Ob das jetzt für jeden das gelbe vom Ei ist......., aber immer noch besser vielleicht als Handy direkt am Ohr.
Ich hab mich auch schon geärgert, erst ein neues Auto für viel Geld und dann kannste noch nicht mal dein wunschhandy richtig vernünftig anschliessen.
Irgendeinen Kompromiss muss man wohl immer eingehen.
Gruss
Brummer08150
Zitat:
Das Problem dabei ist, dass ein neues Handy auf jeden Fall auch einen Anschluss an die Außenantenne haben muss und so eines zu finden ist sehr schwer.
Theoretisch könntest du mal im Forum
www.telefon-treff.denachfragen, aber imho gibt es sowas als Neugeräte nicht mehr. Wird alles induktiv abgegriffen......
Hallo nightdancer,
ich habe mich eigentlich dazu entschlossen die vorhandene Ladeschale zurückzugeben (hoffentlich macht mein Händler mit) und mir dann ein anderes Mobiltelefon zuzulegen.
Ich würde das SonyEricsson K800i bevorzugen, dass ja auch einen externen Antennenanschluss haben soll ==> kann das Jemand bestätigen ???
Dazu dann die Ladeschale mit der Teilenummer 3C0.051.435.AB ==> diese müsste man doch eigentlich woanders günstiger bekommen, als bei VAG ???
Ich denke, dass ich mein aktuelles Handy (Nokia 6310) auch verkaufen kann.
Gruss
Harald
hallo Jungs, habe das gleiche Prob, Golf 6 R20 Standard FSE und Nokia 6310i mit der Schale 3CE051435 gott sei dank BT fähig. Telen geht, nur laden funktioniert nicht. Mit der gleichen Schale im Golf V kein Problem aber hier wurde wohl seitens VW etwas geändert.
Hat jemand eine Lösung????
Zitat:
Original geschrieben von thorstenadmin
hallo Jungs, habe das gleiche Prob, Golf 6 R20 Standard FSE und Nokia 6310i mit der Schale 3CE051435 gott sei dank BT fähig. Telen geht, nur laden funktioniert nicht. Mit der gleichen Schale im Golf V kein Problem aber hier wurde wohl seitens VW etwas geändert.Hat jemand eine Lösung????
Hallo,
leider hat VW die Leitung für das Laden (auch bei unserem Touran) eingespart. Man muss sich also trotz Schale ein Ladekabel zulegen.
Gruß, Ernesto
Hallo Zusammen,
ich hatte ja ursprünglich den Thread mit meiner Frage gestartet.
Ich habe mir tatsächlich ein Sony Ericsson K800i und die entsprechende Schale zugelegt. Das Laden funktioniert einwandfrei und mit dem Handy bin ich auch zufrieden.
Mein Nokia 6310, dass ich im Übrigen immer noch habe, vermisse ich nicht mehr.
Gruss
Harald
Hallo Harald,
also gab es bei deinem 6310 keine Lösung von VW??? Das ist echt Hammer was da alles erforderlich ist um adäquat telefonieren zu können.
Bei dem K800i funktioniert da jetzt alles? Dauerhafte Beleuchtung, Koppeln und Laden und natürlich auch freisprechen??? und externe Antennenabgriff über Stecker!! Dann mach ich das vermutlich auch so.
Hallo,
leider hat VW die Leitung für das Laden (auch bei unserem Touran) eingespart. Man muss sich also trotz Schale ein Ladekabel zulegen.
Gruß, Ernestodas kann ja eigentlich nicht sein, die ladeleitung muss ja da sein, sonst würden sich ja andere handys nicht laden lassen. Das liegt wohl eher am falschen Zusammenspiel FSE + Schale + Handy
Aber Lösungen sollte es doch geben... ich will das alte 6310 i nicht hergeben!!! und jedesmal außerhalb Laden kann man ja wohl auch vergessen zumals bei mir ein Zweithandy ist welches gernerell im Auto bleibt.