FSE Bluetooth
Hallo zusammen
kann mir jemand sagen, wie ich mit meinem Samsung SGH D 500 via Bluetooth aber ohne Dockingstation auf mein telefonbuch zugreifen kann?
besten dank und gruss reto
Beste Antwort im Thema
Mal so ein kleiner Tipp an alle, die den Stecker für die UHP nachrüsten wollen. Es muss nicht der originale Reparatursatz von Opel sein, es geht auch viel billiger!
Ich habe mir vom VW Händler den Stecker und 4 vorkonfektionierte Leitungen besorgt. Kostenpunkt: 9,92€ inkl. MwSt. 😉
Der Stecker soll übrigens auch am CID und einigen anderen Stellen passen, u.a. an der Telematik für das NCDC.
Teilnummer Stecker: 1J0 972977 D (2.14€+MwSt.)
Leitungen mit Stecker: 000 979009 A (je 1.55€ + MwSt.)
Vielleicht hilft es ja jemandem weiter.
295 Antworten
Guten Abend an alle!
Ich interessiere mich auch für die UHP 4 ich habe das Auto 2008 mit der Erstzulassung 06/2005 und CD 70 mit Navi gekauft und da stand auf dem Ausstattungszettel u.a. " Telefon D/E Netz Vorkehrung" was bedeutet das denn? Was ist denn da schon verbaut oder was brauche ich noch damit ich über Bluetooth telefonieren kann? Ein Mikrofon ist schon drin das habe ich gefunden.
Ich hoffe einer von Euch kann mir helfen habe hier zwar schon durchgelesen aber ich blick da nicht ganz durch.
Danke schonmal im voraus!
@ jerry
...wenn wirklich eine "Vorkehrung" eingebaut wurde kannst du das mit dem Telefon D/E Netz vergessen, dann musste C-Netz nehmen😁
Spass beiseite, du meinst bestimmt Verbereitung und das sollte den VDA Stecker und das Mikro beschreiben. Mikro hast du ja schon gefunden. Den VDA Stecker findest du wenn du das Handschufach ausbaust links zwischen Handschufach und Mittelkonsole (so war´s bei mir).
Jetzt wäre noch zu klären ob Du nicht bereits was eingebaut hast (Grundplatte, die würde sich rechts neben dem Handbremshebel befinden und eventuell die UHP 2 die wäre dann sicherlich wie die UHP 4 hinter dem Klimabedienteil zu finden) Sollte das vorhanden Sein findest Du allerdings den VDA Stecker nicht dort wo ich beschrieben hab.
Falls Du noch nichts weiter hast, dann einfach eine UHP 4 in der Bucht und den Stecker und Kabel für die UHP bestellen (gibts auch bei VW für ca. 14€, Bestellnummer auch hier im Thread)
Dann das ganze nur noch nach den Anleitungen (hier im Thread) einbauen und beim FOH freischalten lassen --> Spass haben 😎
Hab ich auch erst vor kurzem eingebaut bzw freischalten lassen.
Danke für die schnelle Antwort da werde ich mal gleich morgen nachschauen. Erkenne ich den VDA stecker leicht? Wie sieht der denn aus?
Danke
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Opa Wolle
Mal so ein kleiner Tipp an alle, die den Stecker für die UHP nachrüsten wollen. Es muss nicht der originale Reparatursatz von Opel sein, es geht auch viel billiger!
Ich habe mir vom VW Händler den Stecker und 4 vorkonfektionierte Leitungen besorgt. Kostenpunkt: 9,92€ inkl. MwSt. 😉
Der Stecker soll übrigens auch am CID und einigen anderen Stellen passen, u.a. an der Telematik für das NCDC.Teilnummer Stecker: 1J0 972977 D (2.14€+MwSt.)
Leitungen mit Stecker: 000 979009 A (je 1.55€ + MwSt.)Vielleicht hilft es ja jemandem weiter.
Hallo!
Ich habe den VDA Stecker bei mir gefunden und bei VW gleich den Stecker und die Kabel bestellt. Ist der VDA Stecker bereits mit dem Cid verbunden oder muss ich das auch noch machen?. Ich verstehe das so das ich die bestellten sachen an den VDA Stecker ran machen muss und mit der UHP4 verbinden verstehe ich das richtig? Wenn nein dann klärt mich bitte bitte auf.
Danke an Euch
@ Jerry
Da ich das erst vor ca. 2 Wochen gemacht habe eine kurze Anleitung von mir (allerdings steht auch alles hier im Thread, durchlesen hätte auch gereicht 😉)
Wenn Du das so machen solltest wie ich, benötigst Du keine weiteren Kabel.
Es gibt aber bestimmt auch fertige Kabel, die du nur noch miteinander verbinden musst, da hab ich aber keine Ahnung wo Du die bestellen könntest. (hier im Thread hat aber irgendwer davon berichtet)
Du brauchst:
1. UHP 4
2. die Teile vom freundlichen VW (VAG)-Händler
3. ein bisschen Freude am fummeln und einen kleinen Uhrmacherschraubendreher zum auspinnen
Dann benötigst Du am besten noch den Anschlußplan zwischen VDA Stecker und UHP KLICK
(die Anschlüsse für das Radio hab ich ignoriert, da die ja schon angeschlossen sein sollten)
Achtung! in dem Plan ist Mikrofon + und - vertauscht, unbedingt darauf achten, da sonst das Mikro nicht funktioniert, wie bei mir geschehen
Dann kann es eigentlich schon losgehen. (Achtung ich hab eine Klimaautomatik, für die manuelle Klima ist das glaub ich etwas anders)
ACHTUNG!!!! Ganz wichtig vorher Batterie abklemmen!!!!
1. ECC (Klimabedienteil) ausbauen die Stecker hinten lösen und den linken zur Seite legen, den rechten, sollte der schwarze sein, musst Du vorsichtig öffnen
dort pinnst du die 2 Kabel vom CAN-Bus aus (siehe auf dem Plan unten) und in den UHP Stecker ein
dafür pinnst Du dort 2 der Kabel vom VW-Händler ein (merken welcher was ist, am besten markierst Du einen)
das CAN-BUS Kabel vom ECC hab ich dafür etwas auseinander genommen (Schaumstoffmantel geöffnet), hinterher aber schön mit Isolierband wieder zusammen machen
2.vorsichtig den VDA-Stecker auseinander bauen und dort nach Anleitung die entsprechenden Pins aus dem VDA Stecker auspinnen und in den Stecker für die UHP einpinnen (bei mir sind zwei Pins im VDA Stecker verblieben)
3. alles wieder zusammenbauen, anschließen und ab zum FOH fahren und programmieren lassen
Hier noch ein paar Hinweise von mir:
1. Aufpassen, schön auf dem VW-Stecker schauen wo welche Pinnummer ist, die Bezeichnung auf der UHP war bei mir verdreht
2.Wichtig!!! die CAN-Bus Kabel schön verdrillen
3. bei mir waren die Kabel des VDA Steckers etwas kurz, deshalb war die Montage etwas umständlich, daher hab ich die CAN Bus-kabel, die am ECC Bedienteil waren, erst ganz zum Schluß eingepinnt
4. kläre vorher ob Dein CID das auch kann, dafür muss es Software 00.59 haben (Übrigens: das CID musst Du zu keinem Zeitpunkt der Installation anfassen oder ausbauen)
5.es gibt für die UHP einen Halter der hinter das Klimabedienteil kommt, den hab ich mir aber gespart und statt dessen die UHP mit etwas Schaumstoff dahinter geklemmt, das kannst Du aber halten wie Du willst
6. ich hatte etwas Mühe einen willigen Techniker bei einem OH zu finden der mir das programmieren wollte und der hatte das vorher noch nie gemacht, dieser muss mit dem TECH2 folgendes machen:
Fahrzeugauswahl: mind. Jahr 2006
einen Anwesenheitstest durchführen (hier sollte die UHP mit auftauchen)
die UHP im CID, EHU (CD70), CIM (Lenkradtasten) eintragen und die Universelle Freisprecheinrichtung aktivieren
eventuell muss er vorher auch noch die UHP verheiraten, keine Ahnung ob der das bei mir noch machen musste, da ich schon bis auf die Variantenprogrammierung alles schon mit dem Chinakracher eingetragen hatte
Wenn das alles funktioniert hat sollte Deine UHP funktionieren.
Du hast dann im CID einen 4.Reiter mit einem Hörer drin. Sollte der Hörer nicht erscheinen könnte es sein das dein CID nicht die richtige Softwareversion hat.
Viel Spass beim basteln!!!!
MfG
!!!!keine Gewähr auf Richtigkeit, daher alles auf eigene Verantwortung!!!!!!!
Hallo!
Ich habe gerade mal im Testmode nachgeschaut (habe eine Bild angefügt) so wie es aussieht habe ich nicht die erforderliche Software wenn nein kann ich eine neuere aufspielen lassen? Oder funktioniert die BTFSE trotzdem?
Danke
@ jerry
...passt schon, genau so sieht meins auch aus --> CE59
die CID Software lässt sich wohl nicht so einfach aktualisieren --> auch hier im Thread nachzulesen
hallo, hat von euch jemand das nokia n900?!?! falls ja weclhe funktionen hat er über die uhp4?! danke
@ artcev
Danke für die Anleitung und die Hilfe.
Habe es gestern eingebaut und heute beim FOH freischalten lassen. Hat alles einwandfrei und sofort funktioniert.
Danke nochmal
PS: Mein FOH hat dafür 30 €uro verlangt das war nicht ganz so toll aber es hat sich gelohnt
Leute ich habe ein Problem. Ich habe mir zunächst ein Adapterkabel gekauft und zu Haus alles schön zusammen gelegt. Im Auto dann das Kabel zum Mikro verlegt, das eine Ende an UHP und das andere an das Radio (dazwischen hing das original). Nun passt der Stecker vom Adapterkabel nicht an das Radio (es ist das richtig gekaufte Kabel), besser gesagt der Stecker ist einfach auseinander gefallen, der Verschluss abgebrochen. Naja dachte ich, tolle Qualität für knapp 30€. WIe auch immer, ich entschloss mich die UHP direkt am originalkabel anzulöten. Das Problem dabei ist, an dem Stecker sind die PINs 34 und 40 nicht belegt. In dem unteren Bereich sind gerade mal 3-4 Kabel, der Rest ist frei. Was mache ich jetzt? Von VW die Pins holen und reinstecken?
moin allerseits...
also ich habe mich jetzt auch dazu entschlossen das UHP in meinem signum nachzurüsten. es ist ein signum aus dem baujahr 5/2005 mit cd70 (softwarestand CS59).
nun meine fragen:
als ich das auto gekauft hatte, war neben der mittelkonsole eine externe handyhalterung, welche bereits fertig verkabelt war. als ich diese handyhalterung entfernt habe, musste ich sie an einem stecker in hlhe des klimabedienteils trennen. ist das der esuchte VDA Stecker?
ein anderes problem das ich habe ist, ich habe nur eine normale Klimaanlage und keine klimaautomatik, wo greife ich also die CAN bus leitung ab, und vor allem wie stelle ich das an!?
mfg Coco
Zitat:
Original geschrieben von cocun
moin allerseits...also ich habe mich jetzt auch dazu entschlossen das UHP in meinem signum nachzurüsten. es ist ein signum aus dem baujahr 5/2005 mit cd70 (softwarestand CS59).
nun meine fragen:als ich das auto gekauft hatte, war neben der mittelkonsole eine externe handyhalterung, welche bereits fertig verkabelt war. als ich diese handyhalterung entfernt habe, musste ich sie an einem stecker in hlhe des klimabedienteils trennen. ist das der esuchte VDA Stecker?
ein anderes problem das ich habe ist, ich habe nur eine normale Klimaanlage und keine klimaautomatik, wo greife ich also die CAN bus leitung ab, und vor allem wie stelle ich das an!?
mfg Coco
Hallo Coco,
wenn Du bereits die festinstallierte FSE (UHP2) hast, kannst Du die ganz einfach gegen die UHP4 tauschen, hab ich auch gemacht.
Benötigst keinen extra Stecker oder Adapter. Du besorgst Dir einfach die UHP4 (evtl. aus der Bucht für ca. 100,- Euro), ziehst die UHP2 raus (hinter der Ablage unter der Klimaregelung), lässt diese beim FOH entheiraten (falls Du sie verkaufen willst), baust die UHP4 stattdessen ein, lässt die beim FOH verheiraten und kannst telefonieren.
Hat bei mir super funktioniert, Umbau hat ca. 15 Minuten gedauert.
Gruß aus der Hauptstadt
Kostas