Frustration mit meinem :-(
Hallo A5 Gemeinde,
muss mal hier meine Frustration mit euch teilen. Seit ich meinen A5 besitze (9/2007) steht er öfters beim :-), als bei mir. Ab Dienstag der nächste Aufenthalt, mit folgenden Problemen:
- Vor den Weihnachtsfeiertagen wurde meine Sitzlehne (Fahrerseite) getauscht, jetzt ist mein Sitzgestell kaputt. In Kurven und beim Bremsen
lehnt sich mein Sitz in die Richtung, in die die Fliehkräfte einwirken. So stark, dass ich es selber spüre.
- Meine Lüftung stinkt nur zwischen 20,5 und 25 grad
- Meine Servopumpe ist kaputt, glaube ich. Bei vollen Lenkradeinschlag quietscht es so stark, dass sich alle umdrehen. Beim warten an der roten
Ampel, entsteht ein starkes Pfeiffgeräusch, dass bei Lenkradbewegung verschwindet.
- Seit ein paar Tagen totaler Ausfall der Keyless-Sensoren im Außenbereich.
- Hutablage klappert im kalten zustand. Metallisch. Muss nicht einmal eine unebene Straße sein, dass klappern entsteht auch während der
Geradeausfahrt auf ebener Fahrbanoberfläche.
- Mein Leder an der Seitenwange (Fahrerseite) löst sich langsam auf.
Naja, vielleicht habt ihr ähnliche Erfahrungen. Schade eigentlich, dass so etwas immer noch passiert und das erst bei 50000 km.
Musste das mal loswerden.
Schönes Restwochenende euch allen.
Gruß
Markus
Beste Antwort im Thema
Hallo A5 Gemeinde,
muss mal hier meine Frustration mit euch teilen. Seit ich meinen A5 besitze (9/2007) steht er öfters beim :-), als bei mir. Ab Dienstag der nächste Aufenthalt, mit folgenden Problemen:
- Vor den Weihnachtsfeiertagen wurde meine Sitzlehne (Fahrerseite) getauscht, jetzt ist mein Sitzgestell kaputt. In Kurven und beim Bremsen
lehnt sich mein Sitz in die Richtung, in die die Fliehkräfte einwirken. So stark, dass ich es selber spüre.
- Meine Lüftung stinkt nur zwischen 20,5 und 25 grad
- Meine Servopumpe ist kaputt, glaube ich. Bei vollen Lenkradeinschlag quietscht es so stark, dass sich alle umdrehen. Beim warten an der roten
Ampel, entsteht ein starkes Pfeiffgeräusch, dass bei Lenkradbewegung verschwindet.
- Seit ein paar Tagen totaler Ausfall der Keyless-Sensoren im Außenbereich.
- Hutablage klappert im kalten zustand. Metallisch. Muss nicht einmal eine unebene Straße sein, dass klappern entsteht auch während der
Geradeausfahrt auf ebener Fahrbanoberfläche.
- Mein Leder an der Seitenwange (Fahrerseite) löst sich langsam auf.
Naja, vielleicht habt ihr ähnliche Erfahrungen. Schade eigentlich, dass so etwas immer noch passiert und das erst bei 50000 km.
Musste das mal loswerden.
Schönes Restwochenende euch allen.
Gruß
Markus
27 Antworten
Ich finde es generell eine Frechheit. Die Autos kosten eine Lawine an Geld. Wenn ich mir um 10000euro einen huyndai getz zb kaufe, habe ich keines der probleme. Freundin hat nen Stilo und null Probleme damit.
Ich hatte einen 80er audi null Probleme. Einen A4 b5 (siehe Sig) und da war auch fast alles ok. Jetzt hab ich mir vor einer Woche nen A6 (ebenfalls sig) gekauft und (noch) keine Probleme festgestellt. Außer der quietschenden Lenkung bei niedriger Temperatur. Ursprünglich wollte Ich mir den neuen A4 kaufen. Auch der A5 hat mich schon gereizt, aber wenn Ich mir die Probleme so ansehe...... Mir tun ja nur die Leute leid (so wie der TE) die um viel Geld so ein Auto kaufen und dann nur Troubs haben.
In meinem A6 kündigt sich auch schon ein leichter Lederabrieb an, aber der hat mittlerweile 132000km am Buckel. Ich finde es einfach nicht in Ordnung.
Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Audi verbaut einfach eine Scheiß-Lederqualität.
Und da kann man noch soviel Versiegeln etc.
Ich sehe es doch gerade bei mir.
Seit September habe ich eine Anfrage laufen, und keine Sau meldet sich.
Mittlerweile liegt die Sache seit Wochen beim Sitzhersteller.
Aber das sich da mal einer melden würde , vergiss es.Wolfgang
Das kommt eindeutig vom Ein- und Aussteigen. Beim nächsten Sitz einfach
von Anfang an Versiegelung drauf, dann bleibt auch der Lack dran. Kann Dir gerne mal ein Photo von meiner Wange nach 30Tkm (hauptsächlich Kurzstrecke zur Arbeit und zurück) zeigen... und ich heb' mich nicht von oben in den Sitz, um da irgendwas zu schonen. 😉
Im Übrigen ist die Milano-Lederqualität von Audi nicht beschissener als das vergleichbare "Billigleder" bei anderen Premiumherstellern. Wem das zu schlecht ist, kann ja Valcona oder höherwertig ordern.
Audi hat die Lederprobleme selbst schon bei SW, wenn man hier im Forum über alle Typen sucht, was, wenn dass erst so ein helles Leder ist, muss echt jeder selbst wissen, was er bestellt ob alltagstauglich ja/nein ... Sorry ...
Zitat:
Original geschrieben von peso
Audi hat die Lederprobleme selbst schon bei SW, wenn man hier im Forum über alle Typen sucht, was, wenn dass erst so ein helles Leder ist, muss echt jeder selbst wissen, was er bestellt ob alltagstauglich ja/nein ... Sorry ...
Aber das helle Leder muss genau so herhalten.
Zitat:
Original geschrieben von Stevo 74
Das kommt eindeutig vom Ein- und Aussteigen. Beim nächsten Sitz einfach von Anfang an Versiegelung drauf, dann bleibt auch der Lack dran. Kann Dir gerne mal ein Photo von meiner Wange nach 30Tkm (hauptsächlich Kurzstrecke zur Arbeit und zurück) zeigen... und ich heb' mich nicht von oben in den Sitz, um da irgendwas zu schonen. 😉Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Audi verbaut einfach eine Scheiß-Lederqualität.
Und da kann man noch soviel Versiegeln etc.
Ich sehe es doch gerade bei mir.
Seit September habe ich eine Anfrage laufen, und keine Sau meldet sich.
Mittlerweile liegt die Sache seit Wochen beim Sitzhersteller.
Aber das sich da mal einer melden würde , vergiss es.Wolfgang
Im Übrigen ist die Milano-Lederqualität von Audi nicht beschissener als das vergleichbare "Billigleder" bei anderen Premiumherstellern. Wem das zu schlecht ist, kann ja Valcona oder höherwertig ordern.
Wer hat gesagt , das bei mir der Lack ab ist ?
Und mir geht es auch nicht um die Wange.
Und wenn du schon mal in meinen Blog geschaut hast , wüsstest du auch das ich ziemlich fanatisch
bin was Autopflege angeht.
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Wer hat gesagt , das bei mir der Lack ab ist ?Zitat:
Original geschrieben von Stevo 74
Das kommt eindeutig vom Ein- und Aussteigen. Beim nächsten Sitz einfach von Anfang an Versiegelung drauf, dann bleibt auch der Lack dran. Kann Dir gerne mal ein Photo von meiner Wange nach 30Tkm (hauptsächlich Kurzstrecke zur Arbeit und zurück) zeigen... und ich heb' mich nicht von oben in den Sitz, um da irgendwas zu schonen. 😉
Im Übrigen ist die Milano-Lederqualität von Audi nicht beschissener als das vergleichbare "Billigleder" bei anderen Premiumherstellern. Wem das zu schlecht ist, kann ja Valcona oder höherwertig ordern.
Und mir geht es auch nicht um die Wange.
Und wenn du schon mal in meinen Blog geschaut hast , wüsstest du auch das ich ziemlich fanatisch
bin was Autopflege angeht.Wolfgang
Das bezog sich auf den TE. Da ist doch eindeutlich die Lackierung abgeschabt.
Zitat:
Original geschrieben von Stevo 74
Das bezog sich auf den TE. Da ist doch eindeutlich die Lackierung abgeschabt.Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Wer hat gesagt , das bei mir der Lack ab ist ?
Und mir geht es auch nicht um die Wange.
Und wenn du schon mal in meinen Blog geschaut hast , wüsstest du auch das ich ziemlich fanatisch
bin was Autopflege angeht.Wolfgang
War verwirrt, weil du meinen Beitrag zitiert hast.
Welches Leder hat der TE denn? Gibt es das lichtgraue nur als Milano?
Und unabhaengig davon denke ich, ist es kein generelles Problem von dem Leder sondern da hat er einfach wieder Pech gehabt und ein unterdurchschnittlich schlechtes Stueck Leder erwischt, es sieht ja nicht jeder A5 nach 50tkm so aus.
Es ist echt schlimm in welchem Ton hier manche reden und ein Hyuandai Getz fuer 10.000 ist halt vermutlich auch premium ausgestattet und nicht mit einem A5 fuer 37.000 zu vergleichen 😉 Glaub mir ich bin jedesmal froh wenn ich vom Hyuandai Getz-Mietwagen wieder in meinen A5 umsteigen kann, die Autos kann man gar nicht vergleichen.
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Und unabhaengig davon denke ich, ist es kein generelles Problem von dem Leder sondern da hat er einfach wieder Pech gehabt und ein unterdurchschnittlich schlechtes Stueck Leder erwischt, es sieht ja nicht jeder A5 nach 50tkm so aus.
sehe ich genau so!!
ein internet-forum ist auch ein multiplikator bei problemen,
das ist auch in elektronik oder schmuck-foren so, bitte nicht verallgemeinern..
Naja, wo diskutiert wird, kommt es auch zu lauten Tönen 😉
Hab Leder Milano Lichtgrau! Ist eine gewagte, aber ästhetisch sehr schöne Farbauswahl, find ich! Beim nächsten jedoch etwas dunkler 😉
Hatte vorher nen A6 und war mehr als zufrieden!
Falls alle Fehler endgültig behoben werden, wär ich sehr glücklich! Falls nicht, werde ich ihn wohl verkaufen ;(
Lass mich da mal überraschen!
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Es ist echt schlimm in welchem Ton hier manche reden und ein Hyuandai Getz fuer 10.000 ist halt vermutlich auch premium ausgestattet und nicht mit einem A5 fuer 37.000 zu vergleichen 😉 Glaub mir ich bin jedesmal froh wenn ich vom Hyuandai Getz-Mietwagen wieder in meinen A5 umsteigen kann, die Autos kann man gar nicht vergleichen.
ja ich weiß Äpfel und Birnen. Mir gehts ja nur ums Prinzip. Mehr nicht. Fertig.
Zitat:
Original geschrieben von Stevo 74
...
Das kommt eindeutig vom Ein- und Aussteigen. Beim nächsten Sitz einfach von Anfang an Versiegelung drauf, dann bleibt auch der Lack dran. Kann Dir gerne mal ein Photo von meiner Wange nach 30Tkm (hauptsächlich Kurzstrecke zur Arbeit und zurück) zeigen... und ich heb' mich nicht von oben in den Sitz, um da irgendwas zu schonen. 😉...
Hallo Stevo,
was nutzt du um das Leder zu versiegeln? Das Photo würde mich auch interessieren.
Viele Grüße
V.
Zitat:
Original geschrieben von voidschratzel
Hallo Stevo,Zitat:
Original geschrieben von Stevo 74
...
Das kommt eindeutig vom Ein- und Aussteigen. Beim nächsten Sitz einfach von Anfang an Versiegelung drauf, dann bleibt auch der Lack dran. Kann Dir gerne mal ein Photo von meiner Wange nach 30Tkm (hauptsächlich Kurzstrecke zur Arbeit und zurück) zeigen... und ich heb' mich nicht von oben in den Sitz, um da irgendwas zu schonen. 😉...
was nutzt du um das Leder zu versiegeln? Das Photo würde mich auch interessieren.Viele Grüße
V.
Ich habe beim Lederzentrum bestellt. Gibt's aber sicher auch von anderen Anbietern.
https://www.lederzentrum.de/gprodinfo.php?prodid=11