Frustration mit meinem :-(

Audi S5 8T & 8F

Hallo A5 Gemeinde,

muss mal hier meine Frustration mit euch teilen. Seit ich meinen A5 besitze (9/2007) steht er öfters beim :-), als bei mir. Ab Dienstag der nächste Aufenthalt, mit folgenden Problemen:

- Vor den Weihnachtsfeiertagen wurde meine Sitzlehne (Fahrerseite) getauscht, jetzt ist mein Sitzgestell kaputt. In Kurven und beim Bremsen
lehnt sich mein Sitz in die Richtung, in die die Fliehkräfte einwirken. So stark, dass ich es selber spüre.
- Meine Lüftung stinkt nur zwischen 20,5 und 25 grad
- Meine Servopumpe ist kaputt, glaube ich. Bei vollen Lenkradeinschlag quietscht es so stark, dass sich alle umdrehen. Beim warten an der roten
Ampel, entsteht ein starkes Pfeiffgeräusch, dass bei Lenkradbewegung verschwindet.
- Seit ein paar Tagen totaler Ausfall der Keyless-Sensoren im Außenbereich.
- Hutablage klappert im kalten zustand. Metallisch. Muss nicht einmal eine unebene Straße sein, dass klappern entsteht auch während der
Geradeausfahrt auf ebener Fahrbanoberfläche.
- Mein Leder an der Seitenwange (Fahrerseite) löst sich langsam auf.

Naja, vielleicht habt ihr ähnliche Erfahrungen. Schade eigentlich, dass so etwas immer noch passiert und das erst bei 50000 km.

Musste das mal loswerden.

Schönes Restwochenende euch allen.

Gruß
Markus

Beste Antwort im Thema

Hallo A5 Gemeinde,

muss mal hier meine Frustration mit euch teilen. Seit ich meinen A5 besitze (9/2007) steht er öfters beim :-), als bei mir. Ab Dienstag der nächste Aufenthalt, mit folgenden Problemen:

- Vor den Weihnachtsfeiertagen wurde meine Sitzlehne (Fahrerseite) getauscht, jetzt ist mein Sitzgestell kaputt. In Kurven und beim Bremsen
lehnt sich mein Sitz in die Richtung, in die die Fliehkräfte einwirken. So stark, dass ich es selber spüre.
- Meine Lüftung stinkt nur zwischen 20,5 und 25 grad
- Meine Servopumpe ist kaputt, glaube ich. Bei vollen Lenkradeinschlag quietscht es so stark, dass sich alle umdrehen. Beim warten an der roten
Ampel, entsteht ein starkes Pfeiffgeräusch, dass bei Lenkradbewegung verschwindet.
- Seit ein paar Tagen totaler Ausfall der Keyless-Sensoren im Außenbereich.
- Hutablage klappert im kalten zustand. Metallisch. Muss nicht einmal eine unebene Straße sein, dass klappern entsteht auch während der
Geradeausfahrt auf ebener Fahrbanoberfläche.
- Mein Leder an der Seitenwange (Fahrerseite) löst sich langsam auf.

Naja, vielleicht habt ihr ähnliche Erfahrungen. Schade eigentlich, dass so etwas immer noch passiert und das erst bei 50000 km.

Musste das mal loswerden.

Schönes Restwochenende euch allen.

Gruß
Markus

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LifeIsTough


Hallo A5 Gemeinde,

muss mal hier meine Frustration mit euch teilen. Seit ich meinen A5 besitze (9/2007) steht er öfters beim :-), als bei mir. Ab Dienstag der nächste Aufenthalt, mit folgenden Problemen:

- Vor den Weihnachtsfeiertagen wurde meine Sitzlehne (Fahrerseite) getauscht, jetzt ist mein Sitzgestell kaputt. In Kurven und beim Bremsen
lehnt sich mein Sitz in die Richtung, in die die Fliehkräfte einwirken. So stark, dass ich es selber spüre.
- Meine Lüftung stinkt nur zwischen 20,5 und 25 grad
- Meine Servopumpe ist kaputt, glaube ich. Bei vollen Lenkradeinschlag quietscht es so stark, dass sich alle umdrehen. Beim warten an der roten
Ampel, entsteht ein starkes Pfeiffgeräusch, dass bei Lenkradbewegung verschwindet.
- Seit ein paar Tagen totaler Ausfall der Keyless-Sensoren im Außenbereich.
- Hutablage klappert im kalten zustand. Metallisch. Muss nicht einmal eine unebene Straße sein, dass klappern entsteht auch während der
Geradeausfahrt auf ebener Fahrbanoberfläche.
- Mein Leder an der Seitenwange (Fahrerseite) löst sich langsam auf.

Naja, vielleicht habt ihr ähnliche Erfahrungen. Schade eigentlich, dass so etwas immer noch passiert und das erst bei 50000 km.

Musste das mal loswerden.

Schönes Restwochenende euch allen.

Gruß
Markus

Mein Beileid... da hast Du wohl einen Nach-Wehnachtsferien-Wagen erwischt!? 😉 Bis auf die Ledergeschichte: Das hör' ich immer wieder. Und wenn man die Leute dann fragt, mit welchen Mitteln sie die Sitze pflegen, kommt immer zurück: "Pflegen? Warum das denn?" 😁

Mein Sitz sieht noch aus wie neu (inkl. matter Oberfläche). Dazu musst Du nur direkt nach Übernahme des Neuwagens gleich das Leder versiegeln und danach alle drei Monate ordentlich mit Lederreiniger säubern und wieder versiegeln (zumindest die Flanken). Beifaherseite reicht alle halbe Jahre und hinten bei dem Auto wahrscheinlich alle Jahre mal beim Frühjahrsputz. Damit sparst Du Dir im Übrigen dann auch so peinliche Aktionen wie Handtücher unter den Sitz legen, damit die Jeans nicht auf die perlsilbernen Sitze abfärbt (hat hier irgendjemand mal bei seinem S5 präsentiert). 😉

Alles dazu Notwendige kriegst Du beispielsweise hier:

http://www.lederzentrum.de/

Grüße Stevo

Ich habe mir gleich bei Übernahme das Lederpflegeset von Audi gekauft. Ich reinige es damit auch jede 4 Wochen. Der Sitz sieht blendend aus, bis auf die Seitenwange, die ist schon total durchgescheuert.
Hab aber schon ein Austauschantrag beim Händler gestellt. Bis jetzt gibts aber noch nichts neues seitens Audi.

Abwarten ... 🙂

Wird hoffentlich wieder.

Fotos?

Jou stell ich morgen rein!

Gruß
Markus

Zitat:

Original geschrieben von LifeIsTough


Ich habe mir gleich bei Übernahme das Lederpflegeset von Audi gekauft. Ich reinige es damit auch jede 4 Wochen. Der Sitz sieht blendend aus, bis auf die Seitenwange, die ist schon total durchgescheuert.
Hab aber schon ein Austauschantrag beim Händler gestellt. Bis jetzt gibts aber noch nichts neues seitens Audi.

Abwarten ... 🙂

Wird hoffentlich wieder.

Das Lederpflegeset von Audi ist nicht schlecht zum Reinigen und Rückfetten, aber leider fehlt da die Versiegelung. Da wird die Wange halt erst schön speckig, später rissig.

Die Versiegelung hilft aber nur bedingt wenn man Falten hat wie Sau.

Wolfgang

mach dir nix draus ich streb auch die Wandlung an
wollte möglicherweise zum A5 wechseln aber die Fehler sind anscheinend die gleichen 😁

Ist schon erschreckend wenn man das alles hier so liest, der Themenstarter hat wohl alles Pech der Welt mit seinem Wagen - aber trotzdem nicht entmutigen lassen, auch wenn du ein sogenanntes " Montags Auto" erwischt hast, und ich kann ich mir gut vorstellen das du ihn verfluchst, aber der A5/ S5 ist trotzdem das geilste Auto der Welt - jedenfalls für mich😎

Schönen Sonntag

Das auf jeden Fall! Ein wunderschöner Wagen, aber halt mit vielen Krankheiten :-)

Hier die Bilder:

Zitat:

Original geschrieben von LifeIsTough


Das auf jeden Fall! Ein wunderschöner Wagen, aber halt mit vielen Krankheiten :-)

Hier die Bilder:

Ja ist echt übel - das geht gar nicht - da bin ich froh das ich Stoff/Sprint genommen hab - ist robust und nicht so pflegeintensiv

2.

Audi verbaut einfach eine Scheiß-Lederqualität.
Und da kann man noch soviel Versiegeln etc.
Ich sehe es doch gerade bei mir.
Seit September habe ich eine Anfrage laufen, und keine Sau meldet sich.
Mittlerweile liegt die Sache seit Wochen beim Sitzhersteller.
Aber das sich da mal einer melden würde , vergiss es.

Wolfgang

... da kann ich nur sagen arme "Sau", selbst mit SW Leder aus S-Line nach 4 Jahren kein Problem wenn auch im A3, aber wer die Farbausstattung bestellt, ist selber schuld ...

Zitat:

Original geschrieben von peso


... da kann ich nur sagen arme "Sau", selbst mit SW Leder aus S-Line nach 4 Jahren kein Problem wenn auch im A3, aber wer die Farbausstattung bestellt, ist selber schuld ...

Was meinst du mit der Farbausstattung ?

Deine Antwort