Frust beim Batterieausbau Soprtster

Harley-Davidson

Hallo liebes Harley-Forum,

wollte den heutigen verregneten Ostersamstag nutzen, um bei meiner Sportster XL 1200 Custom, Baujahr 2009 (getauft auf den Namen "Black Pearl", siehe Foto) die Battereie auszubauen, um sie nach der langen Winterpause zum Laden in den Keller zu bringen. Bewaffnet mit der Bedienungsanleitung und Werkzeug ging ich in die Garage. Die Sitzbank wurde entfernt Dann war es zunächst überhaupt kein Problem gemäß der Bedienungsanleitung die linke Seitenabdeckung zu öffnen, den Hauptsicherungshalter, den Diagnosesteckverbinder und Batterieriemen zu entfernen.

Doch dann kam das Problem und der Frust. Die Bedienungsanleitung sagt:
"Siehe Abbbildung 60. Die Mutter ausbauen, mit der der Steckverbinder des Batterieminuskabels am Massebolzen des Kurbelgehäusevorsprungs hinter der Anlassermotor-Baugruppe befestigt ist. Den Kabelsteckverbinder vom Bolzen entfernen."
Verzweifelt suchte ich die Mutter, die das Minus-Massekabel festhält. Ich schaute von oben und von der rechten Seite des Motorrads. Da gibt´s viele Muttern zu sehen! Auch die Abbildung 60 in der Bedienungsanleitung war keine Hilfe, da ich die Zeichnung insofern nicht verstehe (habe sehr wenig Technikkenntis und 2 linke Hände) , wie ich an die Seite der Batterie ran komme, wo der Minuspol und das Minuskabel der Batterie ist. Muss ich da auf der rechten Seite der Sporty noch irgend etwas abbauen? Wo ist die Mutter des Minus-Massekabels gut zu finden und wie komme ich problemlos ran? Für eine nette Beschreibung in einfachen Worten (wegen meinem fehlendem Technikverständnis) bin ich Euch sehr dankbar!

Ich wünsche Euch auf alle Fälle frohe Ostern und viel Spaß beim Eiersuchen!

Beste Grüße
Bernd (Catch the Wind)

Beste Antwort im Thema

😕😕😕Wenn sich an einer Seite der Plus-Pol befindet,wo wir dann wohl der Minus-Pol sein?😕😕😕

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sportster Batterie Ausbauen' überführt.]

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hallo Community

Ich wollte heute an meiner sporty (bj 06) batterie ausbauen habe linken seitendeckel abgenommen und +kabel ausfindig gemacht bloß wo ist das -kabel

kann mir jemand dazu tips geben.

danke im voraus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sportster Batterie Ausbauen' überführt.]

Hast Du schonmal Deinen Sitz abgebaut und drunter geschaut???

Gruß Evo-Stefan

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sportster Batterie Ausbauen' überführt.]

Oder schau mal von der andrene seite ob Du da was sehen kannst!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sportster Batterie Ausbauen' überführt.]

😕😕😕Wenn sich an einer Seite der Plus-Pol befindet,wo wir dann wohl der Minus-Pol sein?😕😕😕

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sportster Batterie Ausbauen' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fxstshd


😕😕😕Wenn sich an einer Seite der Plus-Pol befindet,wo wir dann wohl der Minus-Pol sein?😕😕😕

super antwort fuck

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sportster Batterie Ausbauen' überführt.]

Und hast Du mal unter den Sitz geschaut???
Lass Dich nicht ärgern!Hier sollte man hart im nehmen sein😁
Shit happens😁
Schau mal nach und sag bescheid.

Gruß Evo-Stefan

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sportster Batterie Ausbauen' überführt.]

@Black Beauty 88,
die Sinnhaftigkeit der Frage korrespondiert häufig mit der Antwort und das nicht nur in diesem Forum. Praeter speziem stultus est.(Plautus ca.300 v.Chr.).
mfg Gavia

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sportster Batterie Ausbauen' überführt.]

ohhh,ahhh

Gavia scheißt heute wieder klug !!!

Na ganz großes Kino !!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sportster Batterie Ausbauen' überführt.]

Hallo Black Beauty,
an dieser Aufgabe bin ich bei meiner Nightster kürzlich auch gescheitert. Willst du die Batterie nur laden oder ist das Ausbauen wirklich wichtig (z.B. für wärmeren Lagerort)?
Mein Mopped steht recht warm und daher habe ich nur den Pluspol abgeklemmt und ein Ladegerät mit Erhaltungsfunktion am Pluspol der Batterie und am Rahmen angschlossen. So sollte das Laden klappen und kaputt gehen kann eigentlich auch nichts.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sportster Batterie Ausbauen' überführt.]

Hallo,
ich habe gestern bei einer Nightster die Batterie ausgebaut bzw. eine "Steckdose"zum aufladen an den Batteriepolen angebaut.
Spare dadurch das ewige ein und ausbauen der Batterie und halte sie durch die Steckdose immer frisch und im geladenen Zustand.
War eigentlich kein Problem:
*linker Seitendeckel oben abziehen leicht drehen, damit er in der unteren Halterung verbleibt und nach unten vorsichtig wegklappen    (um    Kratzer zu vermeiden einen Lappen zwischen   
Seitendeckel und Bremszylinder legen)
*dann die Halterung von der Hauptsicherung vom Batteriehalter abziehen,sowie die Halterung der zweiten Steckverbindung
*Batteriehalter lösen(eine Schraube unterhalb der Halterung) und oben aushängen
*Pluspol lösen und die Batterie vorsichtig nach vorn herraus ziehen
*Minuskabel(sehr kurz!)abschrauben und fertig

viel Spaß beim basteln😁

Gruß FXSTB 08

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sportster Batterie Ausbauen' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von FXSTB 08


Hallo,
ich habe gestern bei einer Nightster die Batterie ausgebaut bzw. eine "Steckdose"zum aufladen an den Batteriepolen angebaut.
Spare dadurch das ewige ein und ausbauen der Batterie und halte sie durch die Steckdose immer frisch und im geladenen Zustand.
War eigentlich kein Problem:
*linker Seitendeckel oben abziehen leicht drehen, damit er in der unteren Halterung verbleibt und nach unten vorsichtig wegklappen    (um    Kratzer zu vermeiden einen Lappen zwischen   
Seitendeckel und Bremszylinder legen)
*dann die Halterung von der Hauptsicherung vom Batteriehalter abziehen,sowie die Halterung der zweiten Steckverbindung
*Batteriehalter lösen(eine Schraube unterhalb der Halterung) und oben aushängen
*Pluspol lösen und die Batterie vorsichtig nach vorn herraus ziehen
*Minuskabel(sehr kurz!)abschrauben und fertig

viel Spaß beim basteln😁

Gruß FXSTB 08

Hey!

Hast Du das Minuskabel direkt am Pol abgeschraubt, oder auf der anderen Seite am massebolzen (würg)?

Gruss,
Elm.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sportster Batterie Ausbauen' überführt.]

Hallo,
ich habe das Kabel direkt an der Batterie getrennt, war etwas fummelei aber ging.

Gruß Uwe

hallo,
uwe 1312 hat recht, fummelei, aber ruhe bewahren. das massekabel am motor abzuschrauben ist eine arbeit mit mehreren "unbekannten", ab geht immer recht gut, aber rauf.....! oder die mutter fällt runter und never come back!
also, ich habe den maulschlüssel mit einem band umwickelt, zuerst minus, das hintere kabel logisch, dann plus. ohne etwas gefühlvolles zerren geht`s wohl nicht, also ab ging schnell.
nun, dann erst eigentlich plus und dann minus, da bin ich fast verzweifelt, aber mit dem umwickelten maulschlüssel habe ich erst minus befestigt, dann plus. die umwickelung deswegen, damit du nicht an die pole kommst mit dem blanken schlüssel und die dir pole wegschmelzen.
die reihenfolge ist zwar nicht korrekt, aber mit dem isolierten schlüssel haut es schon hin,
gruß Dylon

Wer ne Bedienungsanleitung braucht, um ne Batterie auszubauen, sollte vielleicht besser die Finger vom Schraubenschlüssel lassen. Merkwürdigerweise würden die meisten Leute ohne Ahnung nie auf die Idee kommen an ihrem Auto zu schrauben, haben aber keine Skrupel die Schrauben an ihrem Moped zu verwursten. Seltsam. Färb doch lieber Eier.

Deine Antwort
Ähnliche Themen