Frust auf der BAB

Hallo zusammen!

Da ich Vielfahrer bin (zw. 60.000 - 150.000 km p.a.), muß ich mit Erschrecken einen Trend feststellen:

1. Viele halten es nicht mehr für notwenig, beim Spurwechsel den Blinker zu setzen!
Gut - ich könnte es verstehen, wenn man vorausschauend fährt und weit und breit kein anderes Fahrzeug zu sehen ist. Aber da kommt man von hinten angerauscht und plötzlich ziehen diese A... vor einem in die Spur. Gäben sie einem die Chance durch das Anzeigen der Überholabsicht, könnte man immernoch rechtzeitig die eigene Geschwindigkeit verringern.

2. Sehr viele haben scheinbar Angst, das Rechtsfahrgebot zu beachten!
Kann man denn nicht die Lücken rechts nutzen, wenn von hinten mehrere Autos mit weitaus höherer Geschwindigkeit ankommen? Ich verlange ja nicht, daß einer sich ausbremsen lässt, nur damit ich noch schneller vorankomme - aber oft ist es so, daß die rechte Spur frei ist und ein Schneller von einem noch Schnelleren ausgebremst wird, nur weil der Mittelspurfahrer meint, er müsse in aller Ruhe seine Kreise ziehen...

3. Einge meinen, ihren Geschwindigkeitsüberschuss von ca. 6 km/h durchdrücken zu müssen!
... dabei wird man selbst ausgebremst, weil der Andere es natürlich nicht rechtzeitig an einem vorbeischafft (dabei blinkt der eigene Blinker sich schon heiß). Kann man da nicht etwas dezent vom Gas gehen, um dem anderen Verkehrsteilnehmer das gefahrlose Überholen zu ermöglichen?

Es ist echt traurig zu sehen, wie viele mit Scheuklappen herumzufahren scheinen. Vorausschauendes, partnerschaftliches Verhalten ist besonders auf der BAB überlebenswichtig!
Ich bin überwiegend sehr flott unterwegs - habe jedoch keinerlei Probleme, auch einen LKW überholen zu lassen, wenn er es rechtzeitig anzeigt, so daß ich nicht wie wild in die Eisen gehen muß.
Aber warum funktioniert das bei manchen Leuten nicht? Gedankenlosigkeit? Furcht? Neid? Mangelndes fahrerisches Können? Unsicherheit? Unwissen? Nichteinschätzenkönnen von Entfernung und Geschwindigkeit? Resignation? Egomanie?

Dabei macht es so viel Spaß, zügig unterwegs zu sein und dabei auch partnerschaftlich zu fahren. Das Motto sollte lauten: Leben und leben lassen (oder besser fahren und fahren lassen)! 🙂

481 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SirGalahad1968


Mich nervt eh dieses deutsche Oberlehrertum, daß jemand gerüffelt wird, der niemanden behindert oder gefährdet - nur eben weil er eigenverantwortlich eine allgemeine Regelung mißachtet.

Sicher: Solche reinen Gehorsamsverstöße werden in diesem Ausmaß nur im Straßenverkehr geahndet.

Zitat:

Ich frage mich nur, warum das in anderen Ländern so gut und partnerschaftlich funktioniert - nur nicht in Good Old Germany?!

In anderen Ländern ist das alles noch viel schlimmer. (Da zahlt man z.B. für völlig belanglose Tempoverstöße gleich dreistellige Summen.)

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Sicher: Solche reinen Gehorsamsverstöße werden in diesem Ausmaß nur im Straßenverkehr geahndet.

Für mich macht das verkehrspsychologisch durchaus Sinn. Machtgefühl und Überheblichkeit könnten sonst bei manchem Typ Autofahrer noch weiter zunehmen, was schlecht für alle wäre.

wäre es besser, er prügelte seine Kinder, statt zu rasen ?

bedenke, daß geprügelte Kinder später auch wieder prügeln, und, so, weiter,

Zitat:

Original geschrieben von J.Ripper


wäre es besser, er prügelte seine Kinder, statt zu rasen ?

bedenke, daß geprügelte Kinder später auch wieder prügeln, und, so, weiter,

Ich machs beispielsweise so: Ich prügle alle meine drei Kinder beim Rasen - oder war´s auf dem Rasen...?! 😉

Jetzt hab ich derart viele Gesetzestexte gewälzt, daß ich mich schon gar nicht mehr auskenne... 😁

Ähnliche Themen

Zitat:Original geschrieben von SirGalahad1968
Mich nervt eh dieses deutsche Oberlehrertum, daß jemand gerüffelt wird, der niemanden behindert oder gefährdet - nur eben weil er eigenverantwortlich eine allgemeine Regelung mißachtet.

Hallo, ist natürlich eine grenzwertige Aussage, wo kein Kläger gibts auch keinen Richter, oder, man muss sich nur nicht erwischen lassen. Hängt wohl auch mit der Erziehung zusammen.
Bei meinem ersten London-Aufenthalt bin ich auch nur bei Grün über die Strasse gegangen, zur großen Heiterkeit der Londoner, die die Ampeln ignorieren und uns grinsend auf "Germans?" ansprachen. Amerikaner waren von Rotverstößen nicht begeistert und schüttelten nur den Kopf. Mittlerweile sehe ich das sportlich, man darf halt bloss nicht zu langsam sein und look right-look left nicht verwechseln. 🙂 Fürs Autofahren allerdings nicht zu empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von harryman1946


Mittlerweile sehe ich das sportlich, man darf halt bloss nicht zu langsam sein und look right-look left nicht verwechseln. 🙂 Fürs Autofahren allerdings nicht zu empfehlen.

Bei den Briten ist ja eh alles ein wenig verdreht - die haben ja das Lenkrad auch auf der "falschen" Seite, fahren oft stur links und überholen permanent rechts... 🙄

Zitat:
"fahren oft stur links und überholen permanent rechts..."
Und wie so oft in diesem Forum, niemand regt sich darüber auf!
Soll ich den Anfang machen? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von SirGalahad1968


Bei den Briten ist ja eh alles ein wenig verdreht - die haben ja das Lenkrad auch auf der "falschen" Seite, fahren oft stur links und überholen permanent rechts... 🙄

Die gleichen Eindrücke haben meine britischen Freunde von uns Deutschen, wenn sie mich mal auf dem Kontinent besuchen...😎

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Die gleichen Eindrücke haben meine britischen Freunde von uns Deutschen, wenn sie mich mal auf dem Kontinent besuchen...😎

aber mit den ganzen Rechtsüberholern auf unseren BAB´s fühlen sie sich bestimmt ganz heimisch 😁

Hallo Harry,

Zitat:

Original geschrieben von harryman1946


Zitat:
"fahren oft stur links und überholen permanent rechts..."
Und wie so oft in diesem Forum, niemand regt sich darüber auf!
Soll ich den Anfang machen? 🙂

Wieso willst Dich denn aufregen??? 😕

Kuck mal was DAVOR stand...

Zitat:

Bei den Briten...

Ist es jetzt klarer? 😉

Gruß René

Hallo René, das sollte ein "Witzle" sein. 🙂
Warum versteht mich denn immer niemand? 😁 Gruß Harry

Hallo Harry,

ich weiß...ich verderb doch gern anderen den Spaß 😁 😁 😁
😉

Gruß René

Und heute auf der Heimfahrt wieder zwei frustrierende bzw. schon ärgerliche Erlebnisse gehabt:

1. Komme mit ca. 160 km/h an einen C-Klasse Mercedes herangefahren, bei dem ich aus der Entfernung schon ein paarmal beim Spurwechsel beobachtete, daß er keinen Blinker setzt. Als ich also aufschließe (mit etwa 10-15km/h Geschwindigkeitsüberschuß), scheint dieser die linke Spur wieder freizumachen. Als er mit den linken Rädern also grad auf dem Weg zur rechten Spur die Mittellinie berührt, gebe ich Gas und setze zum Überholen an. Als ich jedoch auf seiner Höhe bin zieht er wieder in Richtung linke Spur (ohne Blinker oder Schulterblick) - so als hätte er nie registriert, daß da hinter ihm noch jemand ist (der im Gegensatz zu ihm mit Licht und Blinker arbeitet und eigentlich auffallen sollte). Es ist dann ganz schön eng geworden, obwohl ich bis zur Leitplanke ausgewichen bin....

2. Rechte Spur: einige LKW´s mit reichlich Abstand zueinander. Auf der linken Spur trottet mit knapp 110km/h ein Opel Corsa (junger Mann am Steuer) vorbei. Nach etwa drei LKW gebe ich mal dezent den Blinker - bei 4. LKW die Lichthupe - keine Reaktion. Beim 5. LKW betätige ich die Lichthupe (zum Anzeigen der Überholabsicht) schon etwas heftiger - der junge Mann gestikuliert. Dabei müsste er nur nach rechts rüberlenken ohne seine Geschwindigkeit zu verändern - aber nein - er nimmt auch noch den sechsten und siebten LKW mit. Dann wurde es mir bei der nächsten Lücke zu bunt, nachdem er noch immer keine Anstalten machte, mich überholen zu lassen und ich setzte rechts an. Als ihm das gewahr wurde, zog er urplötzlich rechts rüber. Jetzt kann man natürlich drüber streiten, wer hier wen nötigte...

Also, ich bin Di. und Mi. wieder mal ne längere Strecke gefahren., insgesamt 1.200km. - bis nach München und zurück (oh, hat die Maß gut geschmeckt 😉 ) und was soll ich sagen?! Ich hab Dauerfrust geschoben!!!

Es ist echt nicht wahr, wie bekloppt die Leute sind.
Manche scheinen nicht zu verstehen, warum ich meinem Vordermann nicht in den Kofferraum fahre, sondern lieber ausreichend Abstand halte...Und weil das natürlich sooo schwierig ist zu kapieren, überholen sie mich einfach rechts!!!

Es scheint echt verpönt zu sein auf die eigene Sicherheit und die des Vordermanns zu achten und dementsprechend Platz zu lassen. Umso cooler ist es dann natürlich Lichthupe in Verbindung mit links gesetztem Blinker (auf der linken Spur) zu geben und dann doch rcehts zu überholen! 🙄

Von den Leuten, die mir beinahe in die Seite gefahren wären, weil sie aufgrund des Handys am Ohr alles was zum Überholen gehört (Spiegel, Schulterblick etc.) vergessen, mal ganz zu schweigen!!!

Zitat:

Original geschrieben von Löbchen


Es scheint echt verpönt zu sein auf die eigene Sicherheit und die des Vordermanns zu achten und dementsprechend Platz zu lassen. Umso cooler ist es dann natürlich Lichthupe in Verbindung mit links gesetztem Blinker (auf der linken Spur) zu geben und dann doch rcehts zu überholen! 🙄

wenn rechts frei war, und er die lichthuppe benutz hat, warum hast du denn nicht platzt gemacht. so wie du es schilderst war rechts frei, sonst könne er doch nicht überholen.

für mich hast du ganz klar den verkehr behindert. und sowas verursacht dann stau, sture fahrer die meinen mit ihren fahrzeug links fahren zu müssen obwohl rechts frei ist.

selbst wenn hinter MIR jemand mit ne lichthuppe ankommt (bitte nicht mit dränglern verwechseln) wird er es nicht schaffen an mir rechts vorbeizukommen....warum, ganz einfach ich verhalte mich in slchen situationen richtig, sobald rechts frei gehe ich rüber egal ob bei 80 130 160 220.

Deine Antwort
Ähnliche Themen