Frühlingsgefühle
Hallo zusammen,
dass Leben ist schön.
Vorgestern war es mal wieder so weit. Cabrio rausholen zur Waschanlage, ab zu den Selbstwaschboxen und dann schön mit LG polieren was das Zeug hergibt. 4 Stunden später ( inkl. Innenraum säuberung) Zigarette an ein paar Schritte zurückgetreten und sich einfah nur gedacht " Du geiles Stück".
Dach gleich unten gelassen, Jacke zu und bei 8° Grad gecruist und sich manche blöden Blicke eingefangen... Mir egal!
Jungs macht die Mütze runter und lasst die Wanne cruisen!!!
Ich bin gut drauf!!!
Gruß
MOMOMO123
26 Antworten
oh gott !!! wie sieht dein auto aus jan 😁??? mal vom diff. und den rückleuchten abgesehen 😁 ! ob die schmutzschutzschicht noch abgeht ???
MFG : raudi
Zitat:
Original geschrieben von (R)audi8h
oh gott !!! wie sieht dein auto aus jan 😁??? mal vom diff. und den rückleuchten abgesehen 😁 ! ob die schmutzschutzschicht noch abgeht ???
MFG : raudi
Tja, das abzukriegen ist immer ne wahre Freude. Das Problem: Ich fahre viel - auch bei besch... Wetter. Und bei derm Wetter fährt man ja auch nicht ständig waschen. Glaube vor Weihnachten das letzte Mal 😁 Da sah der auch schon so aus - 3x Komplettwäsche .. dann war er halbwegs sauber. Felgen und Nr-Schilder verfärben sich gerne gelblich und das geht nur mit "Gewalt" wieder runter ...
ach mit Nitro-Verdünnung bekommt man das gut vom Nr-Schild ab 😉
Oder mit VIS Scheuermittel und ner groben Bürste.
Da ich ja im Februar leider ohne Führerschein bin komm ich nur in den Genuß des Bahnfahrens (AAAAHHH!) - aber mein Windschott liegt bereit und nächste Woche Donnerstag wird wieder angegriffen.
Jan: was bauste denn da um??
Zitat:
Original geschrieben von 8H706H
Jan: was bauste denn da um??
1) Umbau auf FL Rückleuchten 😉
2) sichbare Endrohre - wollte erst die abgeknickten, aber da ich gaaanz kurzfristig nen Parktikelfilter nachrüsten will, werdens wohl doch grade 😉
partikelfilter? gerade Rohre?
erzähl, was kostet das?
also alles in allem und aufgeschlüsselt... 😉
Die neuen Rückleuchten bau ich mir nun doch nicht mehr ein, weil ich die alten irgendwie mittlerweile cooler finde 😉
Zitat:
Original geschrieben von 8H706H
partikelfilter? gerade Rohre?
erzähl, was kostet das?
also alles in allem und aufgeschlüsselt... 😉
Genau...
Infos !! :-))))))))))
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von 8H706H
partikelfilter? gerade Rohre?
erzähl, was kostet das?
also alles in allem und aufgeschlüsselt... 😉
Die neuen Rückleuchten bau ich mir nun doch nicht mehr ein, weil ich die alten irgendwie mittlerweile cooler finde 😉
Hallo
Das hatte ich auch erst vor mit den Rückleuchten aber du
hast recht die alten sehen echt cooler aus und das Licht ist
auch schön Fett und Breit.
Gruss Kalle.
Hey Jungs,
bin ja auch echt lange mit den "alten" Rückleuchten gefahren - im Dunkeln sehen die in der tat besser aus. Aber am Tage - und dann sehe ich es meistens 😉 sehen die neuen Rückleuchten ERHEBLICH moderner aus. Ist ein ganz anderes Auto von hinten .... 🙂
Thema Rußfilter: Ja, ich werd hier wohl als einer der Ersten den Schritt ins ungewisse wagen. Warte eigentlich nur noch, dass die 330€ staatliche Förderung endlich beschlossen werden.
Bis zu einer Laufleistung von 80.000km muss nur der Filter eingebaut werden. Ab 80.000 muss im Zuge der nachrüstung auch der Diesel-Kat erneuert werden.
Kosten:
Rußfilter bei AUDI:
- 1000 Euro für Filter zzgl 250 für Einbau bis 80.000km
- 1000 Euro für Filter zzgl 250 für Dieselkat zzgl 250 für Einbau ab 80.000km
Rußfilter vom Drittanbieter: Es gibt 2 Große - HJS (660 EURO) oder TwinTec (860 EURO). Ich werde wohl den HJS-Filter kaufen und in einer freien Werkstatt einbauen lassen. Die Kosten hierfür erfahre ich wohl morgen - aber der Einbau ist kinderleicht und dauert max. ne Stunde - also mehr als 100 Euro sollte es in einer freien Werkstatt nicht kosten.
Und wenn ich nen Filter habe kann ich auch grade Endrohre fahren 😁 Wolle erst die abgeknickten, aber werd wohl doch grade nehmen. Abgeknickte Dieselrohre gibts im Zubehör-Handel so gut wie gar nicht ... fonds eigentlich recht schick. Das alte Rohr bis auf nen kurzen Stummel abschneiden - geht ja nicht anders, weil das Rohr schon kurz nach dem Topf nach unten geht. Dann kann man entweder eins anschweißen am Topf oder eins abschrauben. ich werde schrauben - schweißen ist mir zu heikel - will keinen Rost am Endpott. Schrauben ist bei hochwertigen Endrohren auch ne stabile Lösung. Nur die Länge muss 100% passen - 20cm sind da genau richtig 😉
Noch Fragen?!?
Grüße Jan
Morjen... mir scheint der Klimawandel hat was... oben ohne war ja wohl Pflicht letzte Woche, bin ja froh das ihr auch alle so durchgeknallt seid und die produzierten Glückshormone sind auch nicht zu verachten...
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von derJan
Noch Fragen?!?
Ja!
🙂
Also ab 80tkm muss der Kat neu? Hm, dann würde ich das sowieso nicht machen, ich lieg gerade bei 87tkm.
Ich lass meinen so.
Aber zu den Rückleuchten: das ist halt reine Gewohnheit - auch mit modern/nicht modern.
Beim alten A3 gabs erst rote Leuchten, dann rot mit weiß drin und danach wieder rot - und immer wieder war das neuere moderner - ich denke da wird einem ganz schön was eingeredet 😉 Ich lass meine Rückleuchten so wie sie sind und aufgrund der hohen Kosten mit Umrüstung Dieselkat und Rußfilter lass ich das auch sein - ne neue Stoßstange braucht man doch sicher auch, wenn man die geraden Endrohre fahren will? Die geraden Rohre muss man ja auch noch irgendwo kaufen...
Glaub es ist billiger sich einen 2,4 Benziner zu kaufen als den 2,5er umzubauen - auch so rein vom Sprit auf die nächsten 1-2 Jahre 😉 und dann hätte man auch gerade Rohre.
Zum Thema: ab dem 1.3. kann ich auch wieder fahren... dann gehts ab! Da ich die nächsten 2 Jahe so richtig ruhig fahren muss würden mir wohl auch 50 PS im Cabrio reichen 😉
Aaalso: Kosten für Rückleuchten sind rund 220€ ohne das 3te Bremslicht. Für die alten bekommst noch etwa 30€ bei ebay. Ich finde die modernere Optik durch das Klarglas erheblich besser. Geht ja nicht nur um nen roten oder weißen blinker 😉
Hab meinen B6 mal neben einem B7 3.0 TDI gestellt - auch in ebony. War ein himmelweiter Unterschied durch die rückleuchten...!
Endrohre: S4-Diffusor mit Ausschnitten gibts für 40€ bei ebay. Endrohre kosten, wenn man keinen Schrott will, etwa 40€ / Stück. Macht 120 Euro für die "Auspuffaktion". Ich finde da kann man nicht meckern... 😉 Dieseldiffusor lässt sich dann auch beim Auktionshaus verticken ...
Fand die "cleane" Optik vom 2,5 TDi vorher auch gut, nur hätte ich mir den Diffusor wohl mal lacken lassen. Aber wollte mal was anderes ... mache ja auch nicht einfach nur benziner-optik 😉
@ 8H706H hast pn !!
Zitat:
Original geschrieben von 8H706H
Glaub es ist billiger sich einen 2,4 Benziner zu kaufen als den 2,5er umzubauen - auch so rein vom Sprit auf die nächsten 1-2 Jahre 😉 und dann hätte man auch gerade Rohre.
wer wird daraus schlau !??? ich nich 😁 ...klär uns nochmal auf dude !