Frühjahrsputz
Frühjahrsputz-es sabbert aus allen Ritzen
Frühjahrsputz!
Bei meinem gestrigen Frühjahrsputz ist mir folgendes negativ
aufgefallen.
-die Windschutzscheibe ist innen wegen des spitzen Winkels
schwer zugänglich. ( Lösung-Tipp ?? )
-die Fussmatten werden auch mit 1800- Watt-Sauger nicht
richtig sauber.
-das gleiche gilt für den Teppichboden.
-die Ablageschalen zwischen Sitz und Türschwellern sind
von billigster- Mercedes unwürdiger- Qualität, meiner
Meinung nach total überflüssig, und der schmale Teppich-
streifen dazwischen ist auch mit der kleinsten Saugerdüse
so gut wie nicht zugänglich.
-die Innenseite der Motorraumhaube ist nicht gerade Putz-
freundich gebaut. ( allerdings verständlich w.Fußg.-schutz )
-bei der Außenreinigung habe ich eigentlich keine Beanstand-
standungen außer man vergleicht die B-Klasse mit einem
sabbernden Hund, denn ist das Auto gründlich abgeledert
sabbert es aus allen Ritzen und Kanten, insbesondere an der
Heckklappe. Auch wenn man hier gründlich ledert sabbert's
noch nach. (Lösung-Tipp ?)
-positiv, das Dach kann man säubern, erreichbar ohne Hocker
oder kleine Leiter. (war für mich u.a. beim Kauf der B-Klasse
ein Argument mich für die B und gegen die M-Klasse zu ent-
scheiden.
P.S., d.o.g. Probleme hatte ich vorher bei meiner E-Klasse
nicht. Bin ich zu ,,verwöhnt" oder nervt euch das auch?
Gruss
QQ 777
161 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Synthie
Ha ha 🙁
Synthie
Ich dachte schon Du bist im Urlaub, lange nichts von dir gelesen.😉
Ja, Ja,
wie sagt doch meine Frau immer in solchen Dingen: Wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung.
Putzt ihr nur, ich erfreue mich am Staub. merkt wwenigstens kein Autoknacker, dass der Wagen erst 21 Tage alt ist. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Wolfspitz
Ja, Ja,
wie sagt doch meine Frau immer in solchen Dingen: Wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung.
Putzt ihr nur, ich erfreue mich am Staub. merkt wwenigstens kein Autoknacker, dass der Wagen erst 21 Tage alt ist. 😁
Das ist auch eine interessante Betrachtungsweise😉, aber ich glaube nicht dass B's auch schon geklaut werden, die wollen doch BMW x5 und ähnliches.
Gruss, QQ 777
Hallo QQ777,
laut meiner östlichen Schwiegertochter nehmen unsere östlichen Freunde alles was ein Navi hat. Und mein B hat eins.
Gruß
Wolfspitz
Zitat:
Original geschrieben von magejo
bei DC selbst - halt Dich fest :-) LOL
42 Euro, Wechseln, Wuchten, Waschen.
25,64 EUR hat mein MB Händer verlangt, allerdings ohne Wäsche, hätte ich auch nicht gewollt.
Zitat:
Original geschrieben von QQ 777
So, jetzt will ich mal aufhören zu lästern😉
hast du hoffnung,das du das hinbekommst,aufhören zu lästern😉
Grüßle Silver
Zitat:
Original geschrieben von Folge-dem-Stern
25,64 EUR hat mein MB Händer verlangt, allerdings ohne Wäsche, hätte ich auch nicht gewollt.
Die 42,-€ von magejo sind auch inkl. Reifen von den Felgen
rauf / runter und auswuchten.
Bei Deinen 25,64€ war es sicherlich nur ein Tausch von Winterreifen auf Felge gegen Sommerpneus auf Felgen.
Und deshalb mach ich es auch selbst, da lohnt es nicht die "Dinger" in den Kofferaum zu packen, zum Händler zu fahren, zu warten und wieder retour, da ist auch schon schnell eine Stunde weg.
Und das obwohl mein Reifenhändler nur 80 Meter Luftlinie entfernt ist. ( Fahrstrecke ca. 600 Meter.
Gruss, QQ 777
Hallo,
meiner ist heute frisch gewaschen und gewachst (bin seit Samstag nicht mehr damit gefahren) bei meiner Vertretung und bekommt seine Sommerpatschen eine neue Folie auf der Beifahrertür und eine, wie wir Vorarlberger sagen, körrige Schmierung der Sitzmechanik.
Das Wechseln der Räder inkl. 'einfacher' Reinigung und Einlagerung kostet ca. 40 EURs.
Da muss ich nicht diese Dreckdinger im Kofferraum herumtransportieren und mich Zuhause für die richtige Lagerung sorgen. Das ist mir EUR 80-90 im Jahr (Sommer / Winter) schon Wert.
Synthie
Zitat:
Original geschrieben von QQ 777
Die 42,-€ von magejo sind auch inkl. Reifen von den Felgen
rauf / runter und auswuchten....Gruss, QQ 777
Das glaube ich nicht...denn soweit ich weiss, wurden auch bei majejo die Räder nur "umgesteckt", also komplett auf der Felge verbleibend gewechselt.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Aufstieg2005
Das glaube ich nicht...denn soweit ich weiss, wurden auch bei majejo die Räder nur "umgesteckt", also komplett auf der Felge verbleibend gewechselt.
Gruß
...aber magejo schreibt doch incl. wuchten, und Räder die nur umgesteckt werden müssen nicht ausgewuchtet werden!
mein Sohn arbeutet bei Fiat da kostet das 24,-€, egal von welcher Marke.
Gruß, QQ 777
Zitat:
Original geschrieben von QQ 777
Die 42,-€ von magejo sind auch inkl. Reifen von den Felgen
rauf / runter und auswuchten.
Bei Deinen 25,64€ war es sicherlich nur ein Tausch von Winterreifen auf Felge gegen Sommerpneus auf Felgen.
Und deshalb mach ich es auch selbst, da lohnt es nicht die "Dinger" in den Kofferaum zu packen, zum Händler zu fahren, zu warten und wieder retour, da ist auch schon schnell eine Stunde weg.
Und das obwohl mein Reifenhändler nur 80 Meter Luftlinie entfernt ist. ( Fahrstrecke ca. 600 Meter.Gruss, QQ 777
Das mag sein, meine wurden nur gewechselt, also nicht von einer auf die andere Felge und dabei auswuchten würde mir auch komisch vorkommen.
Bei mir ist die Fahrtstrecke noch weiter, aber es war der Tag, an dem die C-Klasse rauskam, das paßte dann terminlich ganz gut, während die Reifen gewechselt wurden, habe ich mir den neuen Wagen ansehen.
Die Händler versuchen aber immer einem das Wuchten als notwendig mit zuverkaufen. Ich denke mal, dass magejo das angedreht wurde. Ich finds zwar auch total überflüssig, aber ich kenne genügend, die das jährlich machen lassen.
In den letzten 15 Jahren wurden meine Räder nur gewuchtet, nachdem ein neuer Pneu aufgezogen wurde oder wenn aus dem Reifen ein Nagel entfernt und der Reifen geflickt wurde.
Synthie
QQQ kann dir keine Lösungsvorschläge geben, denn ich habe meinen BELCH 06/2006 noch nie gewaschen aussen :-) und innen lasse ich 2x im Jahr reinigen um 145 EURO, und die Typen von der Reinigung haben sich nicht zu beschweren :-) und machen ihren JOB gut!
ciao
Melange