Frühjahrsputz
Frühjahrsputz-es sabbert aus allen Ritzen
Frühjahrsputz!
Bei meinem gestrigen Frühjahrsputz ist mir folgendes negativ
aufgefallen.
-die Windschutzscheibe ist innen wegen des spitzen Winkels
schwer zugänglich. ( Lösung-Tipp ?? )
-die Fussmatten werden auch mit 1800- Watt-Sauger nicht
richtig sauber.
-das gleiche gilt für den Teppichboden.
-die Ablageschalen zwischen Sitz und Türschwellern sind
von billigster- Mercedes unwürdiger- Qualität, meiner
Meinung nach total überflüssig, und der schmale Teppich-
streifen dazwischen ist auch mit der kleinsten Saugerdüse
so gut wie nicht zugänglich.
-die Innenseite der Motorraumhaube ist nicht gerade Putz-
freundich gebaut. ( allerdings verständlich w.Fußg.-schutz )
-bei der Außenreinigung habe ich eigentlich keine Beanstand-
standungen außer man vergleicht die B-Klasse mit einem
sabbernden Hund, denn ist das Auto gründlich abgeledert
sabbert es aus allen Ritzen und Kanten, insbesondere an der
Heckklappe. Auch wenn man hier gründlich ledert sabbert's
noch nach. (Lösung-Tipp ?)
-positiv, das Dach kann man säubern, erreichbar ohne Hocker
oder kleine Leiter. (war für mich u.a. beim Kauf der B-Klasse
ein Argument mich für die B und gegen die M-Klasse zu ent-
scheiden.
P.S., d.o.g. Probleme hatte ich vorher bei meiner E-Klasse
nicht. Bin ich zu ,,verwöhnt" oder nervt euch das auch?
Gruss
QQ 777
161 Antworten
Hallo Synthie!
Was sagen eigentlich Eure Nachbarn inzwischen dazu, dass Du immer wieder glänzende Autos mit einer kleinen Flasche davor fotografierst? *g*
B 2000 hat übrigens doch eine polierende Wirkung Ich habe gestern nämlich damit Steinschläge repariert. Die Löcher hatte ich mit dem Lackstift geschlossen und mit B 2000 und starkem Druck immer wieder den Bereich des Steinschlages poliert. Funktionierte prima, der Lackstift-Lack hat sich dem Rest angepasst...
Gruß, Marcus
@Markus,
Zitat:
Was sagen eigentlich Eure Nachbarn inzwischen dazu, dass Du immer wieder glänzende Autos mit einer kleinen Flasche davor fotografierst? *g*
Im älteren Haus links neben dem gelben Elternhaus wohnt meine Tante. Die meinte nur: Was du bist schon wieder beim Autoputzen. Als ich dann die Flasche hinstellte, sagte Sie: "Also die muss doch wirklich nicht auf dem Foto sein!".
Mein anderer Nachbar wäscht sein Auto nie, dem interessiert das auch nicht 🙂.
Zitat:
B 2000 hat übrigens doch eine polierende Wirkung Ich habe gestern nämlich damit Steinschläge repariert.
Wirklich, dachte nur, dass es ganz wenig poliert. Meine Freundin hatte auf dem Lupo kleine Kratzspuren von Plastik-Eiskratzer. Die bekam ich nur mit SONAX Polish & Wax Sensitiv vollständig weg. B2000 war dafür zu 'schonend'!
Ich war von B2000 heute mehr überrascht als im Oktober 2005 als ich noch das Sonax Wax genommen habe. Schau' dir den Lack an. Immerhin ist der Lupo 6,5 Jahre alt.
Synthie
Zitat:
Original geschrieben von QQ 777
Und wo bleibt der Spaß? Es macht doch Laune sein Auto selber zu pflegen und außerdem lernt man so jeden Winkel kennen!!!
Natürlich nutze ich auch während der Wintermonate die
Waschstrasse, aber nur ungern- wegen der feinen Kratzer
im Lack. Egal ob Textil oder Borsten der Lack leidet einfach
mehr als bei einer Handwäsche.Auch dir Frohe Ostern, QQ 777
Es ist einwandfrei erwiesen, daß die Handwäche dem Fahrzeug eher schadet, als eine gute Maschinenwäsche. Denn bei letzterer werden bis zu 400 Liter Wasser verbraucht die in vielen Anlagen umweltfreundlich wieder aufbereitet werden. Außerdem ist der von Profis sogenannte "Feinschmirgeleffekt" bei einer Maschinenwäsche durch die gleichmäßige Wassermengenverteilung so gut wie ausgeschlossen
ich werd mir da mal ne Flasche bestellen von den 2000er. Was braucht man alles? Wieviel sollte man erstmal bestellen (gibt ja unterschiedliche Groessen...) - was zu -zusaetzliches- Reinigungsmaterial mit? (Tuecher etc. und welche.)
@magejo,
ich empfehle dir 1L B2000 Lackversiegelung und 1L B2000 Car Wash-Superkonzentrat. Vom letzteren genügen 2 Meßkappen auf 10 Liter Wasser. Ich verwende das Shampoo auch für den Kärcher.
Das Car Wash Superkonzentrat hat den Vorteil, dass man den Wagen danach nicht Abledern muss, da keine Tropfen gebildet werden. Ich empfehle es aber trotzdem abzuledern, was dank dem Shampoo viel schneller und leichter geht.
B2000 hat noch Microfaser-Tücher im Angebot. Zum Auftragen der Politur verwende ich alte Flanell-Leintücher. Zum Auspolieren eignen sich Microfaser-Tücher am besten, weshalb ich 1-2 mitbestellen würde.
Auch wenn das Porto nach Länder außerhalb Österreich teuer ist, darf man nicht vergessen, dass die Produkte im Online-Shop 10% billiger als im Handel sind. Z.B., 1 L B2000 Lackversiegelung kostet im Handel EUR 26, im Onlineshop EUR 23,30!
Andere Produkte habe ich von B2000 noch nicht getestet. Für den Innenraum zählen bei mir die Produkte von Sonax noch immer zu den Favoriten (z.B. Sonax Kunstoffpflege Innen / matt).
Die Fenster reinige ich mit gewöhnlichem Clin mit Nanotechnik. Insektenleichen, Vogelkod gehen mit Frosch Fensterreiniger wegen des ordentlichen Amoniak-und Alcohol Anteils gut weg (siehe Test in Motor-Bild).
Für Scharze Teile außten zählt REX Kunstoffpflege AUSSEN zu dem Besten was ich je verwendet habe.
Zum Abledern empfehle ich das Vileda Kunstledertuch. Einfach deshalb, weil man es nach jedem Gebrauch mit max. 95° in der Waschmaschine waschen kann. Es ist zwar nicht besonders billig, aber das beste Abledertuch, dass ich je verwendet habe. Sehr lange haltbar und extrem saugstark.
Mehr braucht man eigentlich nicht.
Synthie
ok. ich hab mir das grad in Oesterreich bestellt und schau mal wann´s kommt.
dann goenn ich mir mal paar Stunden in der Garage.
so - meine BEstellung ist heute bei mir angekommen...hat gut lang gedauert,..aber nun isses da.
bloederweise hab ich momentan entweder keine Zeit oder das Wetter ist schlecht...aber danach gehts gleich los ...
@magejo,
Ich nehme an dass B2000 es mit EMS, sprich als Standardpaket über die österr. Post verschickt hat.
Das kann dann wirklich ca. 4-5 Tage nach Deutschland dauern.
Klingt dämlich, ist aber so.
Synthie
Zitat:
Original geschrieben von Synthie
@magejo,
Ich nehme an dass B2000 es mit EMS, sprich als Standardpaket über die österr. Post verschickt hat.
Das kann dann wirklich ca. 4-5 Tage nach Deutschland dauern.
Klingt dämlich, ist aber so.
Synthie
nein, das ist falsch. Es ist mit der DEUTSCHEN POST verschickt worden, auch wenn Absender aus Wien kommt.
Hat mich auch gewundert,.. - aber is so :-)
Hab einen kleinen Ausflug nach Bregenz gemacht und B2000 gekauft,jetzt brauch ich nur noch Zeit zum waschen und polieren.Übrigens mein B war gute 10Monate unterwegs bis zu den ersten 3kleinen Steinschlägen auf der Motorhaube.
Gruß Silver
Steinschläge
Ich hatte schon den ersten kleinen am linken hinteren Kotflügel (!) auf dem Weg von Rastatt nach Hause :-( Frage mich, wie der dahingekommen ist.
@Silverstarlet,
Zitat:
... einen kleinen Ausflug nach Bregenz gemacht und B2000 gekauft ...
... in einem OEAMTC Shop? Gab's noch das Angebot im Set mit B2000 Versiegelung, Car-Wash Superkonzentrat und Eimer?
Synthie
Jo aber mein Auto war schon voll mit lauter leckeren Sachen zum essen,Geselchtes,Pariser,Extrawurst,griffiges Mehl,nicht zu vergessen den tollen Brotaufstrich von Milka,Spaß beiseite ich wolts mal erst ohne Maschine probieren.Das mit der Umlufttaste (Zeit)im Tunnel hab ich auch gemacht,meine blieb aber länger an wie ich im Tunnel war.
Gruß Silver
Zitat:
...Pariser....
Was, du isst Kondome 😁 !
hehe, Ösi-Fleisch ist einfach gut, gel? Da sind auch keine chemischen Zusätze erlaubt 😉 .
Zitat:
Das mit der Umlufttaste (Zeit)im Tunnel hab ich auch gemacht,meine blieb aber länger an wie ich im Tunnel war.
Das hängt damit zusammen, dass es nicht mehr Winter ist und die Umlufttaste nur bei bestimmtne Außentemperarturen sich automatisch ausschaltet. Sternfreak hat es mal genau erklärt, denke ich.
Synthie