Frühjahrs Einkauf - Beratung (Knete/Flugrostentferner)
Hallo Leute,
da der Frühling so langsam kommt (oder teilweiße schon da ist) und die Autopflege Saison wieder los geht möchte ich mein Sortiment etwas erweitern bzw. wieder auffüllen. Da schon ziemlich viel vorhanden ist geht es mittlerweile um spezielle Produkte für einen bestimmten Einsatzzweck.
- Das wohl wichtigste auf der Liste wäre die Knete. Das letzte bisschen der ursprünglich angeschafften DODO JUICE Basics Clay ging vor zwei Wochen beim Kneten der Sommer Alufelgen drauf. Für die Vorbereitung des Lacks auf die Politur brauch ich also etwas neues. Die Frage ist ob ich nochmal die Basics Clay holen soll oder etwas anderes. Die Knete wird hauptsächlich auf einem Uni Schwarzen 1er BMW verwendet als Vorbereitung für die Politur (2x im Jahr Maschinell).
- Bisher hatte ich zum Kneten ein selbst gemischtes Gleitmittel in Form von Chemical Guys - Citrus Wash & Gloss gemischt mit Wasser im Einsatz. Da es aber mit dem Mischungsverhältnis nie so wirklich geklappt hat möchte ich jetzt eine separate Lösung als Gleitmittel haben fürs Kneten.
- Der nächste Punkt auf meiner Liste wäre ein Rost entfernen. Da ich zugegebener Maßen die Lackpflege unseres 1ers im Winter sträflich vernachlässigt habe, hat sich im Bereich der Schweller und Türen etwas Flug Rost abgesetzt den es jetzt zu entfernen gilt. Ich hatte es schon versuchsweiße mit Knete getestet aber auf dem Empfindlichen Schwarzen Lack ist das eine ziemlich heikle Angelegenheit.
- Da auch mein Chemical Guys - Citrus Wash & Gloss langsam zu Neige geht suche ich außerdem ein neues Shampoo. Im Grunde bin ich mit dem CG ganz zufrieden hätte aber gerne ein Produkt was zum einen etwas mehr Schäumt und zum anderen den Glanz des Schwarzen Lacks wieder etwas auffrischt. Als Wax kommt das #476 zum Einsatz.
Zu guter letzte noch eine Frage zum Waschhandschuh. Ich hatte bisher einen Fix40 und bin damit super zurechtgekommen. Da der aber langsam auch das Zeitliche segnet bin ich auf der Suche nach etwas neuem. Bei Lupus bin ich auf den Lupus Basic Wash Mitt gestoßen. Ist dieser vergleichbar mit dem Fix40?
Wäre super wenn ihr mir ein paar Produkte empfehlen könnt, vorzugsweiße etwas das bei Lupus im Sortiment ist.
Gruß Ghostraider
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fschroedie
Ich finde es gar nicht so schlimm, dass die Knete etwas härter ist. So bleibt sie beim Bearbeiten des Lackes länger stabil.
Mach mal den Test 😉 Ich habe auch immer nur so geknetet, ohne warmes Wasser. Beim letzten Mal wollte ich es mal testen und habe festgestellt, dass die Knete viel schneller und leichter den Schmutz aufnimmt, wenn sie richtig Temperatur bekommt. Man merkt mit der Zeit, wie man immer länger und länger auf dem Lack hin und her gehen muss, bis alles weg ist. Knete mal für 2-3 Minuten uns warme Wasser und siehe da, 1x hin und 1x her, Flugrost usw. alles weg 😉
Ich für meinen Teil werde es weiterhin so machen, es erleichtert die Arbeit ungemein. Pflicht ist es sicher keine, kann jeder machen, wie er will. Aber suchen wir nicht alle immer nach einer Kleinigkeit unsere Arbeit weiter zu perfektionieren? 😎
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Mach mal den Test 😉 Ich habe auch immer nur so geknetet, ohne warmes Wasser. Beim letzten Mal wollte ich es mal testen und habe festgestellt, dass die Knete viel schneller und leichter den Schmutz aufnimmt, wenn sie richtig Temperatur bekommt. Man merkt mit der Zeit, wie man immer länger und länger auf dem Lack hin und her gehen muss, bis alles weg ist. Knete mal für 2-3 Minuten uns warme Wasser und siehe da, 1x hin und 1x her, Flugrost usw. alles weg 😉
Ich für meinen Teil werde es weiterhin so machen, es erleichtert die Arbeit ungemein. Pflicht ist es sicher keine, kann jeder machen, wie er will. Aber suchen wir nicht alle immer nach einer Kleinigkeit unsere Arbeit weiter zu perfektionieren? 😎
Ah, okay, ich dachte, du hättest das nur wegen des leichteres Knetens gemacht. Wenn es sich aber noch zusätzlich positiv auf die Wirkung bemerkbar macht, dann werde ich das natürlich mal ausprobieren ;-)
Und klar, natürlich sind solche Hinweise wertvoll und wenn es das Leben leichter macht - immer her damit...